SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Autofokuseinstellung bei geringem Licht - Dynax 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2006, 21:09   #1
Mino7d
 
 
Registriert seit: 24.04.2006
Beiträge: 4
Autofokuseinstellung bei geringem Licht - Dynax 7D

Habe mir vor ein paar Wochen eine Maxxum 7d gekauft als Ersatz für eine analoge Minolta 9000. Ich bin sehr angetan aber noch unerfahren mit der Technik. Nun eine Frage zu Autofokuseinstellung, wäre nett, jemand könnte mich da beraten.

Der Autofokus funktioniert nicht bei Dämmerung oder in Innenräumen. Dann wird die Auslösung geblockt. Bis ich den Autofokus auf manuell umgeschaltet habe und manuell fokusiert, ist mein Motiv (Kleinkind oder Menschen am Strand oder was auch immer) ein anderes. Es gibt ja eine Autofokushilfe durch Blitzen, aber selbst das funktioniert oft nicht (der Autofokus dreht vor und zurück ohne den punkt zu finden). Ausserdem möchte ich nicht unbedingt immer blitzen, wenn das Licht gering ist. Nehme gerne Bewegungsunschärfe ins Bild mit auf.
Welche Autofokus-Einstellungen sollte ich machen, um auch bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen ohne Blitz auslösen zu können.

(Diesen Ärger mit dem Autofokus kenne ich von meiner "Digitalknipse" (Minolta Z1) wo ich bei Dämmerverhältnissen immer auf scharfe Kanten fokusieren muss, oder falls keine Kontrastreichen Kanten vorhanden sind gar nicht fotografieren kann, weil ich den Autofokus nicht abschalten kann. Hatte nicht erwartet dies mit einer technisch ausgereifteren Kamera zu haben, woran liegt das denn? Bei der Minolta 9000 (leider nach 15 Jahren treuem Dienst defekt...) hatte ich das Problem nicht)
Mino7d ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2006, 21:32   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Mino,

Custom-Menü:

(1) Handbuch S. 94, Register 1 - Auslösepriorität auf Auslöser - dann wird nicht geblockt

(2) Handbuch S. 96, Register 1 - Auto-AF auf DMF (Direkter manueller Fokus), dann kannst Du manuell nachfokussieren.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 21:33   #3
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Na ja, wenn nicht genug Licht da ist und scharfe Kanten oder sonstige Linien auch nicht (der Kontrast also zu gering ist), hat der AF der D7D Schwierigkeiten. Ein AF-Hilfslicht wie die analogen Dynaxen hat die D7D leider nicht...
Wenn Du nicht Blitzen willst, solltest Du ein Minolta-Systemblitzgerät aufstecken, aber nicht einschalten. Das AF-Hilfslicht dieser Blitzgeräte arbeitet auch bei ausgeschaltetem Blitzgerät. Diese Blitzgeräte projizieren einen tiefrotes Muster auf das Motiv auf das der AF sicher scharfstellen kann.
Ob dies auch mit Blitzgeräten von Fremdherstellern geht, kann ich leider nicht sagen.

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 21:40   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ManniC
(2) Handbuch S. 96, Register 1 - Auto-AF auf DMF (Direkter manueller Fokus), dann kannst Du manuell nachfokussieren.
Jau, aber sie schaltet erst nach erfolgreicher Fokussierung um - leider nicht, wenn sie versagt, und aufgibt. Ich finde das sehr lästig, denn gerade bei letzterem wäre es wichtig, sofort eingreifen zu können.

Am geilsten ist eh FTM (reingreifen, rumdrehen, egal was los ist) mit Canons USM-Objektiven.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 21:43   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von HorstE
Wenn Du nicht Blitzen willst, solltest Du ein Minolta-Systemblitzgerät aufstecken, aber nicht einschalten. Das AF-Hilfslicht dieser Blitzgeräte arbeitet auch bei ausgeschaltetem Blitzgerät. Diese Blitzgeräte projizieren einen tiefrotes Muster auf das Motiv auf das der AF sicher scharfstellen kann.
Ob dies auch mit Blitzgeräten von Fremdherstellern geht, kann ich leider nicht sagen.
Mit dem Metz 54 MZ-3 mit SCA3302M6 funktioniert das nicht, der muss angeschaltet sein.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2006, 22:56   #6
Mino7d

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.04.2006
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von HorstE
Ein AF-Hilfslicht wie die analogen Dynaxen hat die D7D leider nicht...
Wenn Du nicht Blitzen willst, solltest Du ein Minolta-Systemblitzgerät aufstecken, aber nicht einschalten. Das AF-Hilfslicht dieser Blitzgeräte arbeitet auch bei ausgeschaltetem Blitzgerät. Diese Blitzgeräte projizieren einen tiefrotes Muster auf das Motiv auf das der AF sicher scharfstellen kann.
Ob dies auch mit Blitzgeräten von Fremdherstellern geht, kann ich leider nicht sagen.

Gruß Horst
Danke für den Hinweis! Das ist traurig, dass kein AF-Hilfslicht eingebaut ist. Da kann dann auch keine Menüeinstellung helfen. Vielleicht sollte ich mir sowieso ein Blitzgerät zulegen, falls das noch erhältlich ist. Haben denn alle Systemblitzgeräte diese Funktion? Ich kann auf der Minolta-Homepage gar nichts darüber finden?
Ich hatte für die Minolta 9000 einen Soligor Blitz (TIF 380 LCD ) und der Schuh passt nicht auf die Dynax 7d. Gibt es da Adapter?
Mino7d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 23:06   #7
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Mit dem 3600 HS (D) klappt es jedenfalls. Grade probiert. Hat mich auch gewundert, aber ist 'ne coole Sache!
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 23:41   #8
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Mit dem 3600 HS (D) klappt es jedenfalls. Grade probiert. Hat mich auch gewundert, aber ist 'ne coole Sache!
Mit dem 5600HS (D) auch, habe ich selbst.
Habe gerade bei Scheibel nachgesehen, das 2500 D hat auch ein AF-Hilfslicht.

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 07:25   #9
SvenRuppelt
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-38108 Braunschweig
Beiträge: 135
Was hälst du hiervon?

Hallo MIno 7D!
Ich hatte an meiner A1 einen BP-400 mit dem Sunny-Light.
Das War einfach nur Spitze und ich hätte es jetzt auch gerne an meiner 7D - nur ist der Griff zur Zeit noch ein wenig teuer, da ich die Anschaffung der 7D zur Zeit noch verarbeiten muss!
Auf alle Fälle überlegenswert!

Gruß
Sven
__________________
Sven Ruppelt
SvenRuppelt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 06:47   #10
Mino7d

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.04.2006
Beiträge: 4
Re: Was hälst du hiervon?

Zitat:
Zitat von SvenRuppelt
Hallo MIno 7D!
Ich hatte an meiner A1 einen BP-400 mit dem Sunny-Light.
Das War einfach nur Spitze und ich hätte es jetzt auch gerne an meiner 7D - nur ist der Griff zur Zeit noch ein wenig teuer, da ich die Anschaffung der 7D zur Zeit noch verarbeiten muss!
Auf alle Fälle überlegenswert!

Gruß
Sven
Hallo Sven!
Ich bin absoluter Neuling hier. BP400 ist ein HAndgriff ? Aber was ist ein Sunny- light? (Der Link funktioniert bei mir nicht)
Gibt es denn überhaupt noch Minolta-Teile zu kaufen? Ich habe gestern abend im Netz nach Blitzgeräten gesurft und bin ziemlich gefrustet. Auf die Idee, dass die Kamera keinen Norm-Blitzanschluss haben könnte, bin ich beim Kauf nicht gekommen....
Mino7d ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Autofokuseinstellung bei geringem Licht - Dynax 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.