Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ4 vs. 76
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2006, 22:17   #1
Olaf_2000
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
Metz 54 MZ4 vs. 76

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Metz 76? Nach den Angaben von Metz hat er neben mehr Lichtleistung auch die ADI-Funktion im Gegensatz zum 54er.

Wann werden die Vorteile des 76er in der Praxis relevant? Ist das nur was für Pressefotografen, die quer durch den Plenarsaal blitzen müssen oder ist das auch für den engagierten Hobbyfotografen von Bedeutung?

Gruß
Olaf
Olaf_2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2006, 06:23   #2
wri
 
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Gloggnitz/Österreich
Beiträge: 54
ADI können die 54er-Metze (3,4,4i) auch.

Ansonsten: Power schadet seltenst, obwohl hier sehr viele einen oder mehrere 54er benutzen und damit ihr Auslangen finden.

lg
Wolfgang
wri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 09:22   #3
roland 44
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
...mir wäre ein Stabblitz zu unhandlich. Der 54er reicht von der Leistung her auch mal für die Tunhalle.

Gruß
Roland
__________________
Bilder:
www.foto.skomda.de
Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung
von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de
Meine Profession
roland 44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 09:34   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich hatte früher den Metz 60 CT-4 (neben 2x 45 CL-4) an der Leica-R. Dieses Monstrum ist zwar recht lichtstark, aber auch schwer und schwer zu handhaben.

Ähnlich ist es mit dem Stabblitzgerät 76 MZ-5 digital. Ebenfalls ein schweres Monstrum mit satten Einschränkungen in der Handhabungspraxis. Auf Grund der Erfahrungen mit dem 60 CT-4 verkniff ich mir bisher diesen Riesen.

Dafür arbeite ich mit 5 Stück 54 MZ-4i, einer als Master, die 4 anderen als drahtlos gesteuerte Slaves. Damit ist man wesentlich flexibler bei der Ausleuchtung großer und tief gestaffelter Räume, und nur mit dem 54 MZ-4i allein bewältigt man fast alle "normalen" Aufnahmesituationen zum Aufhellen. Die Lichtstärke zum Aufhellen reicht völlig aus, und dennoch ist der auf der Kamera thronende Blitz noch relativ leicht. Und man bleibt viel beweglicher als mit der Stabkanone...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 09:53   #5
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Ich hatte mir wg. der hohen LZ auch die Anschaffung des Metz 76 MZ-5 überlegt. Das Ding ist aber so unhandlich daß ich es im Feld nicht mitschleppen möchte. Und wenn man die ISO-Werte auf 400/800 schraubt erreicht man mit dem Metz 54 auch enorme Blitzreichweiten. Wenn das noch nicht reicht kann man auch über einen Fresnel-Vorsatz zur Lichtbündelung nachdenken, daß bringt nochmal 1-2 Blenden beim Teleblitzen.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2006, 09:58   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von HolgerN
Und wenn man die ISO-Werte auf 400/800 schraubt erreicht man mit dem Metz 54 auch enorme Blitzreichweiten.
Zum Aufhellen quer durch die Turnhalle reicht es locker.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 11:07   #7
roland 44
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
Ich habe noch 2 40MZ.. mit Slave-Adapter neben dem 54er. Ist insgesamt wohl auch billiger.

Gruß
Roland
__________________
Bilder:
www.foto.skomda.de
Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung
von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de
Meine Profession
roland 44 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ4 vs. 76


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.