![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Brisbane
Beiträge: 12
|
gibt es auch einen "grauen Riesen"?
Habe in der Bucht folgendes Objektiv gefunden:
Minolta Teleobjetiv AF APO 80-200 F2,8 auf dem Foto sieht es grau aus ![]() (Bin eigentlich auf der Suche nach einem 'billigen' ![]() ![]() Taugt das Ding hier was? Danke für die Antworten Gruß Patty
__________________
Bitte um Nachsicht bei allzu blöden Fragen ![]() Bin Neueinsteiger: seit 25.02.2006 bzw. wegen priv. Probleme ab 08/2008 nach langer Pause 'noch mal von vorn' ![]() Dynax 7D + Sigma 100-300/4 + Sigma 105/2.8 Macro + Tamron 17-50/2.8 + Minolta 70-210/3.5-4.5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Das ist der alte weiße Riese
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Ja, das ist genau der gute alte weisse Riese, von dem hier immer wieder gesprochen wird.
Der graue Farbton liegt eindeutig an der Aufnahme. --> kaufen ![]() wenn er nicht zu teuer wird ![]() edit Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, wenn Du als Einsteiger viele Fragen stellst. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Und wenn Du die Suchfunktion nicht allzusehr bemühst, macht auch nichts (hoffentlich erschlagen mich die Teamler jetzt nicht!). Ich bin nämlich auch oft zu faul, sie zu benutzen, obwohl ich mich hier im Forum wie in meiner Westentasche auskenne.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
|
Re: gibt es auch einen "grauen Riesen"?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Brisbane
Beiträge: 12
|
Ja, ich weiß, ich verfolge das schon einen Moment lang, unter 990,- ist lange nichts weggegangen.
Es steht auch derzeit noch ein weiteres drin (mit 'weißem' Foto ![]() Mich hatte halt die Farbe irritiert, ich wollte nicht später mit irgendwas unbrauchbarem (an der D7D) dastehen, dafür wären dann sogar die derzeit 535,- noch zu viel! Und es wäre nicht das erste mal, dass jemand ein vermeindliches 'Schnäppchen' in der Bucht tätigt dass dann nicht mit 'aktuellen' Kameras funktioniert, da bin ich lieber vorsichtig! Wenn ich das Teil allerdings wirklich erstehen sollte, dann ist das Sigma 100-300/4 gestorben und irgendwie gefällt mir die Brennweite besser ![]() Bin noch etwas unentschlossen. Was meint ihr, werde ich trotz der fehlenden 100 mm damit glücklich? Wäre ein Konverter ggf. in dem Fall eine Überlegung wert? Gruß Patty
__________________
Bitte um Nachsicht bei allzu blöden Fragen ![]() Bin Neueinsteiger: seit 25.02.2006 bzw. wegen priv. Probleme ab 08/2008 nach langer Pause 'noch mal von vorn' ![]() Dynax 7D + Sigma 100-300/4 + Sigma 105/2.8 Macro + Tamron 17-50/2.8 + Minolta 70-210/3.5-4.5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
"eigentlich" sieht das so aus:
![]() und ist eine absolute Traumoptik. Ich finde aber, dass es nicht wirklich für Konverter geeignet ist. Von Minolta gibt/gab es keinen passenden dazu, die der Fremdhersteller lassen die grandiose Abbildungsleistung der Linse doch sehr leiden... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Patty,
wie ich hier im Forum öfter höre reizen die "weißen Riesen" den 6 MP-Sensor der 5D / 7D bei weitem nicht aus. Die gehören wohl zu den besten KB-Objektiven weltweit... Ich denke mal, daß du mit den entsprechenden original Minolta APO-Konvertern 1,4x und 2x auch erst langsam an der Auflösungsgrenze kratzt. Ich kann da aber nur ins Blaue hinein vermuten. Diejenigen, die diese Kombinationen haben werden wohl mehr dazu schreiben können. EDIT: Das mit den Konvertern stimmt offenbar nicht! Siehe zwei Beiträge weiter! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Ich kann gar nicht oft genug schreiben, wie begeistert ich von dem Objektiv bin. Offenblendentauglich, also auch schon bei Blende 2.8 gute Schärfe, ab Blende 5.6 wird's rasierklingenscharf, ab Blende 8 ist das Teil ein Laserschwert! Der Autofokus ist blitzschnell, so schnell, dass ich bei den ersten Tests mit dem Objektiv (obwohl mich der Verkäufer "vorgewarnt" hatte) erschrocken bin, so hart "knallt" der Autofokus in die Fokusposition. Zitat:
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Die original Minolta-Konverter sind nicht kompatibel mit dem f2.8/80-200 APO (G)!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Traumobjektiv???
...hallo, ich habs mir in der Bucht angesehn... es ist nur eine "graue Aufnahme" ... und lobt das Ding doch nicht so, Ihr treibt doch nur den Preis hoch, schaut doch mal, wer da alles bietet - aus Minolta-Foren
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|