![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Hilfe benötigt
Brauche Hilfe!
ich habe ein 70-300 und ein 18-70. Mein Problem:Ich will nicht immer wechseln zwischen 18-70 und 70-300.Was gibt es für eine günstige Alternative? dazu soll gesagt sein das ich den Brennweitenbereich ab 35mm (47.5) benötige bis ca. 200mm(300) Was gibt es da für bezahlbare Lösungen?Auch gebraucht oder Cosinas (nicht über 250 Euro). Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Der Brennweitenbereich 28-200/300 ist doch der klassische Film-SLR-Superzoom-Bereich. Da gibts einige Objektive in dem Bereich, und IIRC auch zum Teil nicht schlechte. Die Suchfunktion sollte da was ausspucken, denn es ging hier vor kurzem unter anderem um ein Tamron in dem Bereich.
Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Yes thanks for the answer!
Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
....Aber welch version??? Da gibt es ja tausende
![]() Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Ginge das von Cosina für 149Euro(28-300)oder das 28-210 für 99 Euro?? Würde mir ja reichen,aber geht das noch einigermaßen von den Verzeichnungen und der Verarbeitung etc.?
Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Tatsächlich ein preiswertes Immerdrauf, dazu recht gut verarbeitet und nicht allzu schwer, ist das Tamron Aspherical XR (IF) 28-200/f3,8-5,6 Macro. Ich benutze es selber.
Es hat eine recht gute Abbildungsqualität die man bei dem geringen Neupreis (bei Foto Oehling 99,90 €) in der Form eigentlich gar nicht erwartet hätte. Gruß - Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Vielen Dank für deine Einschätzung
![]() ![]() Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Bitte beachte, dass bei 28 mm Anfangsbrennweite des Objektivs bedingt durch den Crop eine Wirkung erzielt wird wie mit 42 mm!
Da fehlt im unteren bereich etwas sehr viel! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Oldenburg
Beiträge: 109
|
Tipp: ich besitze ein Sigma 3,5-6.3/28-300. Im Urlaub und dann, wenn man nicht 'soviel mitschleppen' möchte, ist nicht schlecht. Aber im Einsatz merkte ich nach und nach, dass ich es doch wieder verkaufen und mir besser ein 18-200 kaufen werde. Der Weitwinkel kommt in meinem Einsatz erfahrungsgemäss häufiger vor als der Wunsch eines 300er Tele.
Gruss Bernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|