SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Linse schraub ich....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2006, 23:48   #1
men
 
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
Welche Linse schraub ich....

denn nun an meine neue 7D wenn ich zunächst mal den Weitwinkel bis Normalbrennweitenbereich abdecken will?

Jeweils Rangliste nach folgenden Kriterien.

1.Beste optische Linse
2.Bestes Preis/Leistungs Verhältnis
3.Haptik
4.Gehäuse

Gruß,
Michael
men ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2006, 00:29   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Das ist ja nun ein bisschen sehr wenig differenziert, oder?
Was möchtest du nun? Dass wir dir eine perfekte Auswahl präsentieren?
Schau auf dyxum.com, mhohner.de, d7userforum.de was es so gibt und such dir ein paar, die in Frage kommen, aus. Dann schau dir die Reviews an, such hier im Forum. Bei einer konkreten Frage, die dann vielleicht noch bleibt, kriegst du hier bestimmt eine fundierte Antwort.

Aber dass dir nun ein komplett ausgearbeitete Liste präsentiert wird, das ist wohl eine falsche Erwartung.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 00:31   #3
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Hallo, ich denke du solltest uns schon in etwa einen Preisrahmen und dein bevorzugtes Einsatzgebiet für das Objektiv nennen.
Sonst hast du hier nämlich gleich warscheinlich eine Auflistung von 3-4 Topoptiken die aber 4 stellige Eurobeträge kosten.

P.S. schon wieder 2 Min. zu langsam.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 00:36   #4
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Da wohl niemand alle in Frage kommenden Zoom-Objektive von WW bis Normalbereich sein Eigen nennen wird bzw. schon getestet hat, wird wohl auch niemand eine aussagekräftige Rangfolge erstellen können.

Wo fängt der WW-Bereich für Dich an - was nennst Du "Normalbereich"?
Was willst Du ausgeben?
Was willst Du bevorzugt foten?
...
...
...

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 01:05   #5
men

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
@wishmaster
nein, keine perfekte Auswahl, nur ein paar Vorschläge. Ich weiß dass es etliche Threads gibt die das Thema behandeln, die schweifen aber immer wieder ab und sind mühselig zu lesen und darum stell ich die Frage zum 1000sten Mal nochmal so wie viele andere Fragen auch hier im Forum.

@pansono
Einsatzgebiet hauptsächlich Berglandschaft. 4 stellige Eurobeträge hören sich gut an, nur zu :-)

@Ouzo-Dedi
Man brauch sie ja nicht selbst besitzen um sich ein Urteil zu bilden. KB 19mm wäre nice, 24mm ist aber auch in Ordnung. Normalbrennweite ist bei mir KB 50mm. Wenn die Leistung stimmt bzw. mich der Mehrwert überzeugt gebe ich auch gern mal mehr aus. Das soll nicht heissen dass ich mir nicht ein 17-35/2,8-4 KoMi holen würde, das steht nämlich auch oben auf der Gedankenliste.

Gruß,
Michael
men ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2006, 01:22   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Schau doch einfach mal hier nach, da findest du eine ganze Menge!
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 01:27   #7
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von men
Man brauch sie ja nicht selbst besitzen um sich ein Urteil zu bilden.
Das sehe ich etwas anders. M.E. sollte man die Objektive zumindest an der eigenen Kamera ausprobiert haben, um ein Urteil / eine Empfehlung abzugeben.
Sehr hilfreich finde ich dafür die Objektiv-Datenbank, wo Besitzer der Objektive ihre subjektiven Meinungen geschrieben haben.

Also ich habe das KoMi 17-35mm f2.8-4 und als anschließenden Brennweitenbereich das KoMi 28-75mm f2.8 und bin mit beiden sehr zufrieden.

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 01:33   #8
men

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von erich_k
Schau doch einfach mal hier nach, da findest du eine ganze Menge!
Hi Erich,
ja danke, hab ich schon nachgeschaut.

mal noch eine Frage zur Schärfeleistung, hier wird oft bei vielen Optiken von Unschärfe bei offener Blende gesprochen, gibts dafür einen Grund? Bei all meinen Summilux/Summicron Linsen egal ob R oder M hab ich das noch nie erlebt.

gruß,
Michael
men ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 01:46   #9
men

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Ouzo-Dedi
Zitat:
Zitat von men
Man brauch sie ja nicht selbst besitzen um sich ein Urteil zu bilden.
Das sehe ich etwas anders. M.E. sollte man die Objektive zumindest an der eigenen Kamera ausprobiert haben, um ein Urteil / eine Empfehlung abzugeben.

Gruß
Detlef
Detlef,
ja das meine ich doch.
Natürlich keine Beurteilung aus den technischen Daten herraus, wobei das bei manchen Herstellern schon ziemlich gut hinkommt wenn man sich die MTFs anschaut. Hier meine ich mit "nicht selbst besitzen" dass man sich schon ein Urteil bilden kann von den gemachten Bildern.
Gruß,
Michael
men ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 11:48   #10
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
men, Deine Fragestellung ist wirklich nicht nachzuvollziehen.

Wenn Geld egal ist und auch Gewicht/Größe unerheblich sind, wo liegt dann Dein Problem? Mit folgender Ausstattung bist du bestens bedient:

Minolta 17-35G (Architektur/Indoor)
Minolta 28-70 G (Landschaft)
Minolota 70-200 SSM (Sport)

Alles Andere kannst Du dann vergessen, denn diese Objektive werden Dir die besten erreichbaren Ergebnisse garantieren. Dazu noch der 1,4x und 2x APO Konverter und Du bist bestens bestückt. Diese Geräte halten auch den Vergleichg zu den von Dir eingesetzten Leica Objektiven stand. Frag mich ja nur, warum Du nicht das Digi-Back zur R9 kaufst. Dann brauchst Du nicht das System wechseln und zur 7D absteigen.

Auf diese 3 Objektive kann ein erfahrener SLR-Fotograf aber auch selber kommen und brauch eigentlich nicht das Forum mit einer völlig unspezifizierten Frage ohne konkrete Verwendungsdetails zumüllen.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Linse schraub ich....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.