![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
? zu KonicaMinolta 75-300mm/f4.5-5.6 Vs I
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Warum zweifelst Du?
Ich kann es auch nicht erkennen, mail doch den Verkaüfer wg einem entsprechenden Bild an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Nein, das ist die neue Version.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Olaf
ich hänge mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, nachdem ich das Bildchen lange auf mich wirken lassen habe, dass ich anhand des abgerundeten Frontringes und der Anmutung der Schrift mit der Bezeichnung auf der Seite das neuere Modell, will sagen 2. Generation identifiziert habe. Es ist nicht ![]() Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Nach genauem Betrachten denke ich das dies die Variante
75-300/4,5-5,6 New von 1995 ist. Also von den 4 Versionen die 2te. Siehe --> CLICK HIER. Angabe allerdings ohne Gewähr. Gruß - Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
|
Kleiner Tipp:
Wenn man auf der Suche nach den Schätzchen der ersten AF-Generation ist, dann gilt mein erster Blick immer der Zoomgummierung. Ich hoffe das ist so richtig, jedenfalls war diese Einteilung bei meinen Recherchen noch nie falsch. Ganz feine Rillen ==> 80er Jahre ==> erste AF-Generation Ganz grobe RIllen ==> 90er Jahre Mittlere Rillen ==> 00er Jahre (das klingt ja komisch, wie sagt man das denn? ![]()
__________________
Gruß aus Dresden Nicolas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
Ich danke schon mal für die zahlreichen Antworten.
Habe den Ebayer angemailt. Auf Anhieb wusste er es auch nicht und will mir ein paar Bilder mailen und die Seriennummer. Wenn ich mehr weiß poste ich es hier.
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Olaf
nochmal: es gibt zwei Arten des 75-300/4,5-5,6 das alte sogenannte "große Ofenrohr" ![]() und den Nachfolger, nennen wir ihn mal Version 2, ein völlig anderes Objektiv, der leider verwirrenderweise exakt die gleiche Bezeichnung trägt. Von diesem Nachfolger gibt es wohl drei minimal Unterschiedliche Modellversionen, die sich nur in Details unterscheiden. Die Version zwei ist unter wesentlich größeren optischen und wirtschaftlichen Kompromissen auf günstigere Produktionskosten, geringeres Gewicht und geringere Baugröße hin konstruiert worden. Es hat entsprechend auch nicht die Abbildungsleistung des Vorgängers. Das Objektiv auf dem Bild in der Auktion gehört klar zu Generation zwei. Hieran besteht nicht der geringste Zweifel, vielleicht habe ich mich da vorhin nicht klar genaug ausgedrückt. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Peter,
danke für die Aufklärung, mich hat es nämlich auch interessiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
Dann danke ich hier noch mal allen Postern für die zahlreichen und schnellen Antworten. Der User hat mir gerade geschrieben, aber das hat sich ja dann erledigt.
Liebe Grüße Olaf
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|