Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mainhatten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2006, 23:02   #1
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Mainhatten

Hi,
war letztens in FFM unterwegs um meine ersten "Nachtaufnahmen"
von der Frankfurter Skyline zu machen.
Habe sie mit der 7D abgelichtet (in RAW) und etwas mehr Kontrast und Farbsättigung dazugegeben. Ansonsten wurde nicht viel gemacht.

Es ist also kein DRI Bild, habe demnächst aber vor eins zu machen.

Bitte um Kritik, um das nächste Mal ein besseres Foto machen zu können.

Was mir aufgefallen ist:
In Originalgröße hat das Foto starke CAs an den "Lichträndern".
Hätte man mehr abblenden sollen ?

Hier das Bild:
KLICK

Gruß
David
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2006, 23:26   #2
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Hi,

warte noch auf ne gescheite Nacht, um meine selber mal auszuprobieren.

Von den Farben her ein gutes Bild, auch von der Motivwahl.

Was mir aber auffiel:
-Horizont kippt --> Entweder Stativ begradigen oder hinterher in der EBV

-vielleicht noch ein Tick wenig heller
was die CA's angeht: Abblenden ist immer gut, was hast Du für eine Blnde gewählt? Und wie lange hast belichtet?
weiter so,

Gruß
HHS
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 23:30   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo David,
solche Aufnahmen hauen ohne Nachbearbeitung halt nicht hin. Und um DRI kommst Du kaum herum: Die ausgefressenen Lichter an der Coba-Spitze, dem Dreieck im Depfa und dann noch links die große Werbefläche ziehen wegen ihrer Helligkeit den Blick magisch an. Diesen Effekt verstärkst Du nochmal mit der Zugabe von Kontrast.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 14:22   #4
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Ja, die aufgefressenen Lichter
Hab extra 2 Stufen Unterbelichtet, aber es hat nicht viel geholfen.
Hab ein DRI gemacht, ist aber nicht besser, da mein dunkelstes Bild dieses hier ist, dass ich mit EV -2 gemacht habe.
Das einzigste was sich ändert, wenn ich das normale und das EV -1 Bild drüberlege, ist der hellere Himmel
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 14:24   #5
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Sieht doch ganz prima aus, fast wie die Brooklyn Bridge in New York,
da gibt es ja ähnliche Perspektiven
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2006, 14:34   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Callophris
wenn ich das normale und das EV -1 Bild drüberlege, ist der hellere Himmel
Mach es Dir am Anfang nicht zu schwer: lege die beiden Bilder übereinander und radier auf dem einem Bild die überbelichteten Stellen weg. Je nach Ausgewogenheit der Vorlage ganz wegradieren oder nur zu einem gewissen Grad noch durchscheinend (sorry für die Nicht-PS-Begriffe, ich arbeite mit einer anderen Software). Das einzige was am Anfang Geduld verlangt sind dann die Übergänge.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 14:47   #7
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Ich nehme das hellste Bild als Hintergrund und kopiere das dunklere drauf.
Nun hab ich zwei Ebenen.
Ich makiere die Hindergrundebene, wähle den Farbbereich Lichter und tue
dann diese Ebenmaske auf dem dunkleren Bild einfügen.
Resultat ist das die Lichter vom unterbelichteten Bild genommen werden
und der Rest vom hellerem Bild (also Himmel ....).
Nur sehen diese DRI Bilder irgendwie ... wie soll ich sagen ... selbsam / sehr unnatürlich und weich aus.

Ach ich stell mal ein Bsp rein....

EDIT
Hier ist es:
DRI
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 16:41   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Sieht aber schon harmonischer aus . Jetzt musst Du nur wieder den Himmel dunkel kriegen und hast den nächsten Schritt. Hast Du Dir mal das DRI-pdf von Digi-Achim gezogen?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 16:47   #9
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Ähhmm nein, bin schon dabei
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 16:48   #10
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Und um DRI kommst Du kaum herum:
Einspruch !
es ging Jahrzehnte lang ohne DRI, und es geht nach wie vor. Man muss nicht wirklich in jedem erleuchteten Bürofenster erkennen können, ob die Kaffeetasse voll oder leer ist. Sicher hat DRI seinen Reis, aber ich finde es wirklich schlimm, wie oft man hört, dass es ohne überhaupt nicht funktioniert

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mainhatten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.