![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 19
|
Objektiv für die Dynax D7
Hi liebe Forumuser ;-)
HAbe mic hfür eine Dynax D7 entschlossen in der Body Ausführung, bei dem Preis konnte ich nicht mehr warten :-) Wollte euch fragen Welches Objektiv bzw. Objektive ihr mir empfehlen würdet? Gibt es irgendwo ein Überblick welche älteren Objektive der Minolta Reihe auf die Dynax 7d passen und empfehlenswert sind? Ziel: MAkro, LAndschafts, Tier, Portrait Aufnahmen! Danke euch sehr ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Hallo Lukaszek!
Glückwunsch zur richtigen Entscheidung! ![]() Infos zu Objektiven findest Du entweder hier, oder über die Suchen-Funktion. Was Deine bevorzugten Einsatzgebiete betrifft, würde ich sagen, da ist eigentlich alles dabei! ![]() Meine Empfehlung für eine ordentliche Erstausstattung (natürlich nur nach meinen eigenen Erfahrungen): - Konica-Minolta 2.8/28-75 (D) als Standard-Zoom, - Konica-Minolta 2.8-4/17-35 (D) als Weitwinkel-Zoom, - Minolta 1.7/50 als lichtstarkes Normalobjektiv und - Minolta 4/70-210 als hochwertiges Tele-Zoom. Damit hättest Du schon mal das Wichtigste erschlagen. Das 50er ist vielleicht nicht zwingend erforderlich, aber es macht einfach gewaltig Spaß, mit dem Ding zu fotografieren. Mit Makro-Objektiven habe ich leider keine Erfahrung, aber das billig zu habende Cosina 3.5/100 soll recht ordentlich sein. Soweit ich informiert bin, funktionieren fast alle alten Minolta-AF-Objektive an der D7D, lediglich das 2.8/50 Macro in der alten Ausführung macht Probleme (korrigiert mich bitte, wenn's nicht stimmt!) Schöne Grüße, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Lukaszek,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns, als immerdrauf bin ich mit dem Sigma 24-135 / 2,8-4,5 sehr zufrieden, und dann natürlich noch das Forumslieblingstele Sigma 100-300 / 4,0 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 19
|
Danke euch, schaue mich gerade schlau und mache die Preise ausfindig :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 19
|
noch ne kurze frage ich sehe immer bei manchen oben aufgeführten Objektiven das Metallblenden vorhanden sind, sind diese zwingend notwendig für den Betrieb?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ob Metall oder Kunststoff ist wurscht, aber eine Gegenlichtblende sollte nein muss sein.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Na gut Sunny,
wenn Metall- oder Kunststoff-Blendenlamellen gemeint waren, habe ich die Frage falsch verstanden ![]() Ich war heute 5 Stunden auf Pappnasenshoppingtour für nächste Woche - das gibt milde Umschläge ![]() Trotzdem gilt der erste Teil meines Satzes: Zitat:
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: alfeld
Beiträge: 6
|
Nabend,
ich kann dir das org. Minolta 100mm 2,8 (erste Ausführung) empfehlen!!! Das 50mm ist eines meiner Lieblingsobjektive. Viel Spaß mit Deiner D7D Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|