Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vorsicht !!! Objektivdefekt durch Zwischenringe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2006, 13:48   #1
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.958
Vorsicht !!! Objektivdefekt durch Zwischenringe

Hallo,

heute habe ich mir ein Objektiv lädiert bei der Benutzung von 2 Zwischenringe.

Durch die 2 Zwischenringe die ich benutzte ( Jeder Zwischenring, Converter hat ein Getriebe eingebaut ) erlangte der AF-Motor der D7D ungeahnte Kräfte was sich damit bemerkbar machte das der Anschlag in Richtung min. Focus Naheinstellgrenze laut rattert das zeitliche gesegnet hat und die D7d nicht mehr umschaltet in die andere Focus Richtung.

Ein Test mit einen Schraubendreher bestätigte mir das sich der Anschlag leider verabschiedet haben muß so leicht wie der sich überdrehen lässt, in Richtung unendlich ist ein großer Widerstand den ich nicht mit normaler Kraft überwinden kann.

Bei Verwendung von Zwischenringen werde ich in Zukunft meiner Objektive wegen den AF ausschalten um noch mehr Schaden vorzubeugen.

Hallo Sunny,

das Packet mit dem Objektiv ist unterwegs zu dir.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2006, 13:58   #2
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Beileid, danke fuers posten. Mein Kenkozwischenring hat kein Getriebe sondern fuehrt die AF Drehung an einer Welle durch.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 14:08   #3
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.958
Zitat:
Zitat von AGD
Beileid, danke fuers posten. Mein Kenkozwischenring hat kein Getriebe sondern fuehrt die AF Drehung an einer Welle durch.

Gruesse

AGD
Meine Soligor Zwischenringe und mein Kenko Converter 1,5 haben ein Getriebe eingebaut.

Bei nur einen Zwischenring oder Converter gibt es keine Probleme aber wehe wenn mehrere zusammen benutzt werden dann könnte es schon Knirschen im Objektiv.

Jetzt warte ich erst einmal die Diagnose von Doktor Sunny ab.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 14:40   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von AGD
Beileid, danke fuers posten. Mein Kenkozwischenring hat kein Getriebe sondern fuehrt die AF Drehung an einer Welle durch.

Gruesse

AGD
Hallo ADG,

bitte mal testen ob es eine durchgehende Welle ist,

Du kannst mit einem Schraubebdreher zB um 180 Grad drehen, ohne Getriebe müsste sich die andere Seite auch um 180 Grad drehen, bei den Soligorzwischenringen ist es deutlich weniger.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 14:52   #5
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Sunny, danke fuers nachhaken: Mein Kenko Telekonverter hat eine durchgehende Welle. Mein Kenko 25mm Zwischenring hat eine 2:1 Untersetzung (halbe Drehzahl Kameraseitig)

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2006, 03:06   #6
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
...dachte bis jetzt auch, dass die Rotation des AF-Antriebs nur 1:1 durchgereicht wird. Aber wie ich jetzt feststelle, wird die Drehzahl bei meinem Soligor/Kenko 1,4x herabgesetzt und somit das Drehmoment erhöht.
Damit habe ich auch die Ursache für die Beschädigung meines Sigma 180/5,6 Makro gestern beim Test mit dem neuen Konverter (wollte gewaltsam über Unendlich hinaus).
Zum Glück haben die anderen Objektive keinen Schaden genommen, für die der Konverter hauptsächlich gedacht war (Sigma 100-300/4 und Tamron 90/2,8 Makro).
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 05:06   #7
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Zitat:
wollte gewaltsam über Unendlich hinaus
to infinty and beyond .... Jetzt wissen wir wenigstens das der Anschlag mechanisch ist und nicht elektronisch. Ich hatte letztens eine Fokusfalle fuer die 7D erfunden und mir viel Schelte geholt.

Beileid Euch beiden.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 08:36   #8
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.958
Hallo,

jetzt frage ich mich doch wirklich allen ernstes was diese Getriebe bei einigen Zwischenringen/Converter zu bedeuten haben.

Beim letzen Berlin Stammtisch hatte ein Forumsmitglied und ich bei meinen 100/2,8 Minolta Makro Testaufnahmen mit einen 1,4x und 2x Kenko Converter gemacht.
Gottseidank war der AF so langsam durch die 2vorgeschalteten Converter das wir auf MF umgeschaltet haben, wobei der Focus sich schon recht schwer drehen lies.

Aber bei den Zwischenringen hätte ich kein Getriebe vermutet, warum auch immer.

Irgendwo hatte ich mal gelesen das mehrere Converter hintereinander je nach Reihenfolge verschiedene Ergebnisse brachten.
Diese Versuche wurden allerdings mit C. gemacht, sollte C. doch ein Vorteil haben, zumindest was Zubehör Zwischenringe/Converter angeht.

Das Beileid gilt auch für Doktor Sunny die Arbeit hat er, hoffe er kanns wieder richten.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 08:47   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Pittisoft
warum auch immer.
Vielleicht bringt Sony mehr SSM-Objektive, dann ist das Thema auch erledigt....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 08:59   #10
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.958
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von Pittisoft
warum auch immer.
Vielleicht bringt Sony mehr SSM-Objektive, dann ist das Thema auch erledigt....
Hallo Dimagier_Horst,

wenn Sony das machen würde bei neuen Objektiven mit guter Qualität zu einen annehmbaren Preis.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vorsicht !!! Objektivdefekt durch Zwischenringe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.