![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
ISO-Empfindlichkeit des CCD
Hallo,
ich habe hier im Forum mal irgendwie gelesen, dass die Empfindlichkeit dess CCD 200 wäre und demzufolge die besten Ergebnisse bei ISO 200 zu bekomen sind. (leider finde ich den thread nicht mehr ... deshalb stelle ich die Frage in einem neuen). Ich selber habe noch keine Qualitätsunterschiede von ISO100 und ISO200 festgestellt. Deshalb habe ich standarmässig ISO200 eingestellt. Wie macht ihr das? Schönen Abend noch - jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Ja das stimmt. Die Nullstellung ist 200. Die 100 werden nur rechnerisch erzeugt indem der Sensor "gedrosselt" wird.
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
So ist das. Ich habe auch ISO 200 als Standard.
... die ISO 100 sind einen nette Beigabe unserer Hausmarke, die uns den kreativen Spielraum erweitert (z.B. doch ein Bild mit Offenblende machen zu können, obwohl es gleißend hell ist oder andersrum, doch auf eine längere Belichtungszeit zu kommen um einen Wischeffekt zu erzielen). Die Nikon D70 und die Pentax istD* haben den gleichen Sensor und bieten die ISO 100 gar nicht erst an. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|