SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » minolta 100-300 ohne APO auch empfehlenswert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2006, 17:18   #1
digitommi
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
minolta 100-300 ohne APO auch empfehlenswert?

Leider ist das o.g. APO Objektiv relativ schwer gebraucht zu bekommen und wenn dann über 200 EUR.

Ohne APO wird es relativ oft angeboten, teilweise für knapp 100 EUR.

Ist es ohne APO immter noch gut, also besser als das 75-300? Oder würdet ihr abraten und sozusagen sparen ansagen? Auch das 70-210 (nee nicht das mit Lichtstärke 4) ist noch relativ günstig. Was meint ihr. Habe hier bisher noch keine Erfahrungen.

Wühle mich gerade durch den Scheibel für die D5D und den John Hedgecoe.

Michael
digitommi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2006, 21:54   #2
wiede
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 3
Das alleine hängt von Deinem qualitativen Anspruch ab. You get what you pay for.

Erwiesenermassen ist das 100-300mm APO klar besser als das selbige Tele ohne APO. Das letztere liefert Bilder, welche in der 100%-Ansicht auf dem Monitor diffus und unscharf sind, je nach Brennweite/Motiv. Das APO hingegen ist verlässlich scharf und sauber, wenn auch nicht so herausragend wie z.B. das 100mm Macro f.2.8. Das gleiche gilt für den Vergleich zwischen dem 70-210mm f.4.0 und seinem Nachfolger. Das 70-210mm f.4.0 kann in gewissen Brennweiten und je nach Motiv sogar noch bessere Feinauflösungen erzeugen als das APO, während das APO als Tele-Allrounder, z.B. auf Reisen, im Preis und Handhabung unschlagbar ist. Bezüglich "Superbrennweiten" (Extrembeispiel Minolta 18-500mm) ist es ganz einfach, je grösser die Differenz desto schlechter die Ergebnisse.

Falls Du von Analog auf Digital umgestiegen bist, wie ich erst kürzlich - die plötzliche Offenbarung von Schwächen eines lange verwendeten Objektivs sind doch etwas brutal auf einem 20' TFT-Monitor in 100%-Ansicht. Darum mein Tipp: warten, sparen, informieren und bei passender Gelegenheit ein hochwertiges Objektiv erwerben. Damit sind Spass, Gewissheit und finanzielle Nachhaltigkeit beim Fotografieren garantiert.

Wenn's sich aber schlicht um fotografische Niederungen handelt ("Radelferien in Mallorca", "Nachwuchs ergötzt sich im Sandkasten", "Mein Auto") handelt, dann spielt's eh keine grosse Rolle
wiede ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » minolta 100-300 ohne APO auch empfehlenswert?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.