![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
|
Tamron 2.8 28-105 ... kennt das jemand
Solche Objektive werden immer wieder in der Bucht angeboten. Taugt das etwas, insbesondere im Vergleich zum 28-75 ? Der Zoombereich ist gewaltig für die Lichtstärke, es ist wohl auch deutlich größer und schwerer.
Funzt es an der D7D? Gruß Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hallo Alex,
ich hatte dieses Objektiv für 4 Wochen in den Händen und habe es enttäuscht wieder zurückgegeben. Es ist bei Offenblende sehr flau, man muß schon mindestens auf 5,6 gehen um halbwegs scharfe Bilder zu erhalten. Dazu kommt noch, daß das Ding richtig schwer ist und technisch sehr anfällig. Tamron hat sich bei der Konstruktion weit aus dem Fenster gelehnt und dementsprechend hoch ist die Reparaturquote bei dem Teil. Also ich bin reumütig zu meinem 28-135 Minolta zurückgekehrt, was schon bei Offenblende (4,0) schärfer ist als das Tamron. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Analog war das wirklich sehr gut. Aber es harmoniert nicht mit den Sensoren einer DSLR. Ich habe meines schweren Herzens verkauft, da ich praktisch gar nicht mehr analog fotografiere. Deswegen gibt es diese Objektive wohl häufiger in der Bucht.
Irgendwelche Reparaturen hatte ich allerdings nicht. Und z.B. ein Sigma 2,8 24-70 ist wesentlich größer und schwerer.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
|
Danke, irgendwie wusste ich das da ein Haken dabei ist ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
So richtig habe ich den Haken bei meinem 2,8/28-105 noch nicht gefunden...
![]() Ich habe das bereits seit einigen Jahren an meiner analogen gehabt, und bisher auch an der 7D keine Probleme damit. Aber womöglich habe ich noch nicht genug getestet?
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Wie gesagt, analog war ich wirklich von dem Objektiv überzeugt. Aber an der DSLR (zumindest an meiner Fuji S2) waren die Bildecken beim besten Willen nicht auf ein zumindest ausreichendes Schärfenniveau zu bekommen.
Deswegen würde ich auch nie sagen, das Objektiv taugt nichts. Nur eben mit einem Sensor kann es nicht so gut.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|