Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A200 neu - Empfehlung zu Speicherkarte, Akku, Einstellungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 22:20   #1
sierra-charlie
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2
A200 neu - Empfehlung zu Speicherkarte, Akku, Einstellungen?

Hallo,
habe just eine lang ersehnte A200 erstanden und diesbezüglich einige (Anfänger)fragen:
- Gibt es besonders empfehlenswerte CF-Karten (1 GB) für diese Kamera oder solche, von denen ich auf alle Fälle die Finger lassen sollte?
- Ebensolches zu Filtern, UV, Pol?
- Ist als Ersatzakku ein orig. KoMi NP800 ein Muss oder tun es auch Fremdfirmen? Wenn ja, welche sind empfehlenswert?
- Vor längerer Zeit, als ich mich für die A1/A2 interessierte und in diesem Forum herumblätterte, habe ich Tipps profunder A1/A2-Kenner zu "Grundeinstellungen" dieser Kameras gelesen, die empfohlen wurden, um von Anfang an solide Bildresultate zu erzielen.
Gibt es solche Tipps für Grundeinstellungen auch zur A200?

Bedanke mich im Voraus für alle Hinweise und Antworten,
H. Schröder
sierra-charlie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2005, 22:35   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend SC,

zunächst ganz herzlich willkommen im Forum

(1) Speicherkarten: Bemühe mal die Suche, da gibt's einige Do's and Don't's
Ich persönlich setze seit der A1 auf MD's

(2) Filter: UV überflüssig wenn nicht gar aufgrund der 2 zusätzlichen Glasflächen schädlich

(3) Akku's: Replacements tun's auch -- Angaben zum Hersteller wirst Du keine finden, sind halt NoNames

(4) Grundeinstellungen: Übertrage für den Anfang die von der A2 soweit möglich und taste Dich dann an Deine persönlichen heran. Hier gibt's einen aktuellen Thread dazu.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 23:31   #3
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Speicherkarten: Finger weg von Kingston und NoNames. Die besten und schnellsten sind die Lexar Pro 80x, wirklich klasse Dinger.

Filter: Macht eigentlich nur ein Polfilter Sinn (Graufilter natürlich auch, wenn du sowas benötigst). Beachte aber, dass normale Polfilter mit 49 mm-Gewinde im Weitwinkel vignettieren. Also entweder größeren kaufen und per Adapter montieren, den Minolta-Polfilter kaufen oder einen Slimpolfilter nutzen und im 3:2-Modus foten.
Von UV-Filtern als Objektivschutz halte ich nichts. Im Gegensatz zur Sonnenblende können die die Bildqualität nur verschlechtern.
Akku: Tut's einer von eBay. Hier Originale zu kaufen lohnt nicht.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 23:47   #4
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Bei mir funktionieren 3 Kingstöner problemlos.

Aber Finger weg vom UV-Filter. Da haben wir hier vor ein paar Tagen den JaegerOlli schon kuriert, der hatte nette Blitzbilder mit weißen Stippen und Lichtreflexen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 00:08   #5
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Kingston läuft in meiner A200 problemlos - allerdings ist die LEXAR das Beste, was derzeit erhältlich ist. Ein oder zwei A2-User hatten wohl Probleme damit.

http://217.173.130.240/product_info....roducts_id=386

http://pixxass.de/tep/catalog/produc...aaed1bfb299d32



Meine No-Name-Akkus habe ich weggeschmissen. Die Laufleistung erreicht keine 50% des Original-Akkus. Das Nervt. Deshalb habe ich jetzt einen zweiten Original-Akku geordert (39,99 € + Versand)

Als Filter wäre ein Polfilter interessant, UV ist unnötig.
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2005, 00:31   #6
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von der_isch
Meine No-Name-Akkus habe ich weggeschmissen. Die Laufleistung erreicht keine 50% des Original-Akkus. Das Nervt. Deshalb habe ich jetzt einen zweiten Original-Akku geordert (39,99 € + Versand)
Dafür bekommt man mindestens 5 Replacementakkus die 250% der Leistung des Originalakku schaffen

Also ich habe mit meinen keine Probleme, man sollte nur nicht unbedingt glauben was an Kapazität aufgedruckt ist.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 01:47   #7
heicam
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 1
Nach einiger Zeit des Mitlesens, trete ich der Gemeinde mal bei .

Also ich habe meine A200 jetzt seit genau einem Jahr.

Bei mir hat sich folgendes Zubehör bewährt:

(1) Speicherkarten: SanDisk Ultra II 1GB

(2) Filter: Heliopan Polfilter

Den gibt es speziell für die Ax Serie. Er ist größer als 49mm, hat aber ein 49mm Gewinde und ist sehr flach. Abschattungen konnte ich bisher nicht erkennen. Ich habe meinen samt Deckel von hier: http://www.fotomayr.de/cgi-bin/webkat98.exe?002584.htm (www.fotofilterversand.de)

(3) Akku's: Zu den NoNames und dem Minolta-Akku gibt es als Alternative auch den Nikon-Akku EN-EL1 bzw. dessen Replacements. Er ist voll kompatibel zum NP-800. Meiner hat nur 650mAh aber den Laufzeitunterschied zum NP-800 ist sehr gering. Dafür kostete er nur um die 20 EUR.

(4) Grundeinstellungen: Ich benutze meist die Standardeinstellungen. Je nach Motiv setze ich die Schärfe, den Kontrast oder die Sättigung um 1 rauf.
heicam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 08:00   #8
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von jottlieb
Dafür bekommt man mindestens 5 Replacementakkus die 250% der Leistung des Originalakku schaffen

Also ich habe mit meinen keine Probleme, man sollte nur nicht unbedingt glauben was an Kapazität aufgedruckt ist.
Es nervt einfach, wenn nach 15 Bildern der Akku nur noch die Hälfte anzeigt und nach 40 Bildern ein rotes Symbol kommt. Nach 50 Bildern ist der Akku runter.
Der zweite Akku schafft vielleicht 70 Bilder, da darf aber kein Blitz benutzt werden.

Mag sein, daß es vielleicht einen Anbieter gibt, bei dem die Akkus besser sind. Meine sind jedenfalls weit vom Original entfernt.

Lieber einmal die 40,- € ausgegeben und dafür die Sicherheit eines voll funktionsfähigen Akkus.


Bei der A2 fällt wahrscheinlich die Laufleistung nicht ganz so ins Gewicht, hat doch der NP400 immerhin 1500 mAh im Gegensatz zu 800 mAh beim NP800.
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:19   #9
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Ich habe zwei Noname-Akkus. Die absolut beste Leistung bringt einer dieser beiden. Nicht der Originalakku. Ich meine: Bei dem Preisunterschied (der seitens KoMi oder anderer O-Hersteller nur schwer zu begründen sein dürfte), lohnt ein Versuch.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 17:31   #10
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Ich persönlich mag kein Vabanque-Spiel mehr. Alle anderen können es ja gerne versuchen.
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A200 neu - Empfehlung zu Speicherkarte, Akku, Einstellungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.