![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Action-Serie
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 44
|
Hallo Jan,
aus dem Bauch würde ich sagen, es stört ein wenig, daß die Schnecke im zweiten Bild eine andere Richtung nimmt; außerdem hätte ich hier die Schärfe auf das Ende des Schneckenhauses gelegt. Gruß Gerald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.08.2005
Beiträge: 4
|
Hallo Jan!
Sehe ich genauso wie Gerald, zusätzlich hätte ich mehr abgeblendet, so dass auch das Schneckenhäusschen beim ersten Bild scharf ist. Ausserdem solltest Du das Mitziehen der Kamera bei solchen schnellen Motiven üben, da ist noch Nachholbedarf! ;-) Grüsse Gil |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Danke für Eure Tipps, Abblenden wäre wohl noch möglich gewesen, es war Blende ca. 4, Belichtungszeit 1/250s, die kamera laga uf dem Mäuerchen und fotografierte im Intervalmodus, d.h. die Schnecke hat atsächlich ihre Richtung geändet, der Schärfepunkt war vorab festgelegt.
Ich ahbe noch 3 Bilder, bei denen sich fast nichts tut und die Schnecke nur ganz langsam aus ihrem Haus herausguckt (und ich dabei leider vor die Schärfeebende beugt -> Abblenden, beim nächsten Mal), dann ging es ganz schnell, zwischen den beiden gezeigten habe ich leider keines Aufgenommen. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|