![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Angebrochener Batteriehebel beim BP-400 Handgriff
Hallo,
ein Freund hat mich gestern angerufen ob bei meinen BP-400 auch der Batteriehebel auf eine Seite ausgebrochen ist worauf ich gleich nachgeschaut habe. ![]() Der Lagerbock oder wie auch immer das Teil nennen kann ist auf der linken Seite gebrochen. ![]() ![]() Hat einer von euch vieleicht auch diesen Schaden am BP-400 und weiß es nur noch nicht? Ist der Handgriff bei der 7D auch so aufgebaut, wenn ja Prost Mahlzeit.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Pittisoft,
so sieht meiner seit Wochen aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Hi Sunny,
habe gerade noch mit Minolta gesprochen und 3 neue komplette Hebel bestellt, es sollen die selben sein wie die im Handgriff der D7D. Mein Freund hat seinen Hebel Repariert mit ein wenig Strippe. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() Es sind die selben in beiden Handgriffen, hast Du eine Teile- Bestellnummer ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Hi Sunny,
leider habe ich noch keine Teilenummer aber wenn die Hebel bei mir angekommen sind werde ich Dir Bescheid geben, ok. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Hallo Sunny,
habe gestern eine zweite Lieferung und somit die richtigen Ersatzteile bekommen, bei der ersten Lieferung hatte Minolta mir nur diesen grauen Hebel geschickt. ![]() 3 Stück Hebel ( Grauer Hebel mit schwarzen Lagerbock ) kosten 12,39€ ink. porto. ![]() Also noch einmal anrufen und die Sache abklären was auch recht freundlich aufgenommen wurde seitens Minolta ![]() ![]() ![]() Der schwarze Lagerbock ist als Ersatzteil noch teurer ![]() Wird mir aber seitens Minolta nicht mehr in Rechnung gestellt, selbst das Porto wurde übernommen fürs zweite Päckchen. ![]() Jetzt muß ich nur noch sehen wie ich die Reparatur am besten mache, ein abgewinkelter Kreuzschraubenzieher wäre nicht schlecht. ![]() Achso, auf beiden Lieferscheinen steht als Bezeichnung: Base Lever Lock Battery und Materialnummer: 8796004101 Es sind die gleichen Teile wie sie im VC-7D Handgriff verwendet werden und somit auch sehr empfindlich ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Hallo,
war heute im Werkzeugladen meines Vertrauens und habe nach einen Winkelschraubendreher Größe 0 gefragt und als Antwort bekommen " Ham wa nich ". Muß ich wohl denn ganzen Handgriff zerlegen für die Reparatur. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
anders geht es nicht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Hallo Sunny,
mein Freund und wir beide scheinen die einzigen zu sein bei den der BP-400 Reparaturbedürftig ist. ![]() Beim auseinander schrauben meines BP-400 mit Sunnylight werde ich hoffendlich nicht nichts beschädigen......
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|