![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.877
|
Ein Krokus im Herbst
Hallo,
Mal ein untypisches Herbstbild, eine Spielerei mit dem 100er Makro. Der Blick in einen Herbstkrokus, der in unserem Garten blühte: ![]() Kritik wie immer erwünscht. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Jan,
sehr schöne Spielerei ![]() Die Schärfe sitzt punktgenau, nur hätte ich das Ganze etwas aus der Mitte genommen. Und der schwarze Rahmen wirkt bei dem eher filigranen Bild ziemlich dominant, den würde ich auch nochmal überdenken ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich finde es mehr als eine schöne Spielerei. Die Farbkombination und der Schärfepunkt gefallen mir sehr gut.
Aber ich gebe Tina recht: Das Hauptmotiv würde ich weiter nach links verlagern. Falls es kein Crop ist, kann man durchaus noch links, oben und zur Not unten beschneiden. Und den Trauer-Rahmen würde ich auch weglassen. VG, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
gut gemacht
![]() mir gefällt es auch mittig ein Vergleich wäre aber nicht schlecht
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
|
Tolle Leistung und sehr schön gesehen
![]() Bedingt durch die Symmetrie der violetten Blütenblätter gefällt mir der Aufbau so sehr gut. Schließlich ragen die Stempel leicht in die rechte Hälfte des Bildes... Vielleicht hätte man links und rechts noch ein wenig knapper beschneiden können : ![]() Grüße Joël |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.877
|
Hallo,
Danke für die Kommentare. Ich habe mal ein bißchen mit dem Beschnitt herumgespielt, aber was dabei herauskam, fand ich nicht so recht überzeugend. Deshalb habe ich es so gelassen und nur mal einen neuen Rahmen gebastelt. Der andere ist wohl wirklich etwas fett, aber gestern fand ich ihn nach einigen Gläsern Wein einfach perfekt ![]() ![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hicks!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
der neue Rahmen ist definitiv besser
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|