![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Studioblitze mit Walimex Funk-Synchroblitzschuh
Ich habe eine Studioblitzanlage die mit einem Walimex-Blitzschuh per Funk ausgelöst wird.
Funktioniert das Teil auch an der D7D?
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Yepp, wenn Du den "Flash Shoe Adapter FS-1100" zwischenschaltest passt der Funki auch auf die D7D.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Evtl. sollten wir chatten?
![]() Ööööh, was ist der Flash Shoe Adapter FS-1100?
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Okay, das habe ich gerade ergoogelt: FS-1100 adaptiert alte Blitze auf neue Kameras
Hmmm, alte Blitze? Der Funkauslöser funzt doch auch auf der 350D?
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Ja aber der Blitzschuh-anschluss ist bei Minolta anders...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Alles klar - jetzt hat's geschnackelt
![]() Habe auch gerade nochmal in die Auktion geschaut, bei der ich das Teil ersteigert habe. Da steht's auch schwarz auf weiss: Mittenkontakt bei Minolta Dimage nicht möglich. Hat die D7D eigentlich eine Blitzsynchrobuchse? Dann könnte ich mir den FS-1100 ersparen.
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Ja, natürlich hat sie eine Buchse...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Habe auf der Konica Seite nix gefunden. Da die 350D keine hat, war ich mir halt nicht sicher...
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Na ja die D7D ist ja auch eine Profikamera...
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Morgäääähn zusammen,
ich sehe Ihr seid auch ohne mich klargekommen ![]() Nochmal zusammenfassend: - der FS-1100 adaptiert Blitzgeräte / Funkauslöser mit Mittenkontakt an den Minolta-Blitzschuh - Synchronbuchse ist bei der D7D vorhanden (macht bis 400 V), daran hatte ich kurzfristig meinen Funki baumeln (fand ich aber vom Handling nicht so prickelnd) - ersatzweise Auslösen der Studioblitze mit dem internen Blitz auf 1/16 runtergeregelt
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|