SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Brennweite errechnen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2005, 06:40   #1
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Brennweite errechnen?

Hallo ihr Mathematiker,

vielleicht könnt ihr einem, der an dem Tag wohl die Schule geschwänzt habt mal kurz auf die Spürnge helfen

Ich habe hier ein Monokular 8x - 20x50, welches ich mal dank seines 52mm-Gewindes vor die Kamera gesetzt habe.


Hier mal ein Beispiel: {KLICK}
Aufgenommen mit einer Casio QV-3500
Links in max. WW-Stellung ohne Vorsatz, rechts der weiss markierte Ausschnitt mit Vorsatz

Mich würde nun mal die daraus resultierende Brennweite interessieren:
200mm der Dimage + 1000mm des Vorsatzes?
Oder wie geht´s?

PS: Das Teil steht übrigens aktuell zum Verkauf
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2005, 10:16   #2
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ist das wirklich so kompliziert
Oder sind die Konifären auf dem Gebiet einfach noch nicht hier gelandet?
Oder braucht man mehr Infos dazu?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 20:55   #3
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.246
Also Teddy,

da war ich wohl auch krank oder nicht da oder habe geschlafen .

Ist jedenfalls ein gutes Ergebnis, find ich, was das Teil so kann.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 20:58   #4
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
auch wenn ich zur Brennweiten-Frage nichts beitragen kann, würde mich das Bild mit dem Momokular in höherer Auflösung interessieren... - auf dem kleinen Bild sieht die Qualtiät nicht schlecht aus...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 07:06   #5
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich schau mal. Wenns Zeit und Wetter zulassen mach ich heute nach der Arbeit nochmal aktuelle Aufnahmen mit der A2.
Auf die Schnelle habe ich nur diese gefunden, die ich seinerzeit mal auf meiner Homepage eingestellt hatte.

Trotzdem würde mich nach wie vor interessieren, ob man die resultierende Brennweite nicht doch irgendwie berechnen kann!?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2005, 07:19   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Brennweite errechnen?

Zitat:
Zitat von Teddy
200mm der Dimage + 1000mm des Vorsatzes?
Oder wie geht´s?
Naja, Du hattest die Anfrage an die Mathematiker gestellt, vielleicht deshalb...
(Tatsächliche Brennweite Dimage + Brennweite Okular)xCrop Dimage = gefühlte KB-Brennweite
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 08:05   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Gilt das einfache Addieren nicht nur für dünne Linsen?

Du kannst ja versuchen den Bildwinkel abzuschätzen und dann z.B. mit Hilfe eines Tiefenschärferechners (oder vermutlich in den Tiefen des Netzes bereits vorhndener Tabellen) die tatsächliche Brennweite herauszubekommen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 08:09   #8
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Re: Brennweite errechnen?

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von Teddy
200mm der Dimage + 1000mm des Vorsatzes?
Oder wie geht´s?
Naja, Du hattest die Anfrage an die Mathematiker gestellt, vielleicht deshalb...
(Tatsächliche Brennweite Dimage + Brennweite Okular)xCrop Dimage = gefühlte KB-Brennweite
Demnach wären es ca. 4000mm Brennweite [(51+1000)*3,9]
WOW...das ist doch was.

Na, dann werde ich heute abend sicher noch ein paar Tests machen.
Die letzten liegen schon einiges zurück und fanden mit der D7i statt, allerdings nicht sehr intensiv.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 08:29   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Halt es doch mal auf den Mond, bei dem kann jeder Abschätzen, wie groß er mit welcher Brennweite abgebildet wird, zudem kann man die Abbildungsleistung ganz gut mit anderen Mondbildern vergleichen.

Wie stark vignettiert das Ding?

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 08:39   #10
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Naja,
es ist halt kein 1,4er 1000mm Vorsatz für 20.000€

Dementsprechend schaust du natürlich durch ein Loch. Dementgegen steht halt der wahnsinnige Zoomfaktor.

Ich seh zu, dass ich heute abend nochmal ein paar Bilder mache.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Brennweite errechnen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.