![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Strichzeichnung-Photoshop ??
Hallo zusammen
Mein Sohn hat mir eine Aufgabe gestellt, die ich im ersten Anlauf nicht geschaft habe. Ich habe eine aufgeklebtes Puzzel eingescannt und sollt eine Strichzeichnung daraus machen. Mein Sohn wollte das dann ausmalen. Kann mir das einer von euch weiterhelfen? Gruß Musi ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Hallo Musi,
in der neuen Foto-Video von Chip ist ein Hinweis auf eine Software namens Ausmalbuch 1.0. Folgende Adresse ist angegeben: messer.strana.de/ausmalbuch Dieses Tool soll Motive mit wenigen Klicks in schwarze Konturen auf weißem Hintergrund erstellen. Vieleicht ist das ja was für dich. Viele Grüße Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Hallo Pedi
Vielen Dank für deinen Hinweis. Das höht sich gut an und ich werde dem auch gleich nachgehen. Aber ich hatte gehofft, das es mit PS geht. Bei so vielen PS-Anhängern hätte ich mir eigendlich eine größere Resonanz gewünscht. Aber mann kann nicht alles haben. Vielen dank noch mal. Gruß Musi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 56
|
Mit Photoshop ist vieles möglich, aber auch nicht alles. Für manche Aufgaben gibt es spezielle Programme oder auch Plugins. Selbst sündhaftteure 3D-Programme wie Softimage 3D oder Maya kommen ohne Plugins nicht aus.
Eine andere Möglichkeit wäre die Konturen in Photoshop selbst zu zeichnen. Zum Ausmalen müssen bei weitem nicht alle Details vorhanden sein (Abstraktion). Da reichen schon die groben Konturen. Am einfachsten geht sowas mit einem Grafiktablett, aber die Maus tut es auch. Der Aufwand hängt natürlich vom Motiv ab, aber ein Versuch ist es wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
hi,
bin auch nicht sehr erfahren in Photoshop, aber hast Du es schon mit: Filter > Stilisierungsfilter > Konturen finden versucht? muss man evtl. vorher Helligkeitseinstellungen passend rausfinden, Kontraste erhöhen, Konturen schärfen etc., damits sauber wird, aber bei mir ist auf den ersten Blick schon mal was nettes rausgekommen. MfG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
|
hallo musi
ein versuch wert sind auch folgende ps-filter: -stilisierungsfilter/relief -zeichenfilter/basrelief -zeichenfilter/fotokopie -zeichenfilter/stempel erfreuliche zeiten und a-dieu juchzgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hallo nochmal,
bei gedruckten Vorlagen könnt ich mir noch vorstellen, dass das Druckraster problematisch sein kann. Hier vielleicht beim Scannen schon drauf achten, dass das nicht abgebildet wird. Einen schönen Abend noch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Hallo zusammen
Da sind ja doch noch ein paar Vorschläge zusammengekommen. Habt alle vielen Dank. Ich werde gleich mal alles ausprobieren. Gruß Musi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Hallo
So....ich habe ein bischen Experimentiert. Zeichenfilter/stempel war schon nicht schlecht. Aber ich habe jetzt einen eigenen Filter erstellt und den Schwellenwert noch bischen erhöht. Das Ergebnis ist ganz gut. gruß Musi ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|