Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma = Staubmontage?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2005, 16:49   #1
Perlitz
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
Sigma = Staubmontage?

Hallo,

ich hab mir ja vor kurzem ein Sigma 50-500 gegönnt Als es endlich da war, musste ich feststellen, das es innen zwei Staubkörner hat Also Linsen im Innerem des Objektives verschmutzt sind. Nun ja, kann passieren, also das Objektiv zurück und das Tauschobjektiv war dann OK

Doch nun bei einem 10-20 habe ich genau das selbe, innen verschmutzt Also auch wieder zurückgeschickt, heute kam dann das Austauschobjektiv, auch dieses ist innen wieder verschmutzt. Ich hab nachgezählt, mit blossem Auge sind 12 Staubkörner zu erkennen

Habt Ihr sowas auch schon erleben müssen? Montiert Sigma die Objektive in der Staubwüste? Denn in nem Reinstraum, sollte doch sowas nicht vorkommen.

Sicher, ich bin evtl. ein wenig pingelig, und man sieht das auf den Bilder vermutlich nicht. Doch bei nem Objektiv für über 500 EUR oder sogar 1000 EUR (im Falle des 50-500) kann man doch Staubfreiheit erwarten, oder?

Was denkt Ihr?

Gruß
Andreas

P.S.: Ich vermute auch, vielen fällt das nicht auf, denn man muss die Springblende öffnen und dann durchs Objektiv schaun (am besten gegen eine helle Fläche)... doch dann ist es deutlich zu sehen Schaut doch mal bitte bei euren nach, ob Ihr das auch habt!
Perlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2005, 17:33   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Für mich wäre so ein Objetiv nicht akzeptabel,

auch nich für weniger Geld
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 17:43   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Wenn sowas bei einem billigen Objektiv vorkommt und es die Bildqualität nicht beeinflußt, dann könnte man sich überlegen, ob man es reklamiert oder nicht! Und selbst da sollte man es vielleicht tun!

Aber bei einem Spitzenobjektiv sieht es da natürlich anders aus! Das muß in Ordnung sein, immerhin kann das ja "wandern" und was ist dann? Aber weiterhin besteht dann natürlich immer noch die Gefahr, das in Zukunft neue "Staubkörner" (bzw. Abrieb) auf die Optik kommt!

Aber richtig, das muß einem ersteinaml auffallen ...
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 17:45   #4
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Montage

Nun, Staub-Montage ... an denen die sogenannte Staubmontage geübt wird, stehen immer montags auf dem Programm der Lehrlinge, nur damit der Nachwusch dieser heranwachsenden Monteure lernt, was es heißt, ein objektiver Montageur zu sein.

Merke: montags möglichst im Bett bleiben und es sich gemütlich machen.

Schüss, E.
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 17:58   #5
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Staub in einem neuen Objektiv wäre für mich nicht akzeptabel.
Egal wie günstig es ist.
Bei einem gebrauchten ist es natürlich etwas anderes, da es die Leistung nicht beeinflußt.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2005, 18:05   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Montage

Zitat:
Zitat von Eyelander
Nun, Staub-Montage ... an denen die sogenannte Staubmontage geübt wird, stehen immer montags auf dem Programm der Lehrlinge, nur damit der Nachwusch dieser heranwachsenden Monteure lernt, was es heißt, ein objektiver Montageur zu sein.

Merke: montags möglichst im Bett bleiben und es sich gemütlich machen.

Schüss, E.
Das meinst Du doch nicht wirklich
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 18:20   #7
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
montach

Hallo Sunny !

...doch mein ich. Natürlich ist das der Chefs wegen etwas schwierig...

Der MondTag ist seit alters her ein emotionaler Tag, nicht nur im Kalender. Ich habe dann oftmals erlebt, daß alles nicht so richtig läuft, wenn man die Emotionen mißachten muß (Pflichten). Im Bett ist das allerdings kein Problem.

Der Montag gehört als Arbeitstag abgeschafft. Selbst für Arbeiter. Chefs kennen sich da gut mit aus, weswegen sie auch mondtags, wenn überhaupt, ungerne in der Firma oder dem Betrieb arbeiten; sie deli-gieren dann viel mehr, weil sie danach gieren, bald wieder die Schaffensstätte mit einem ruhigen Plätzchen zu tauschen. Von ihren Mitarbeitern erwarten sie freilich, daß die aus ihrem Deli-rium erwachen...
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 18:23   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Wobei, wenn man den Montag abschafft: Verlagert sich das Problem dann nicht auf Dienstag??????????
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 18:26   #9
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Nö. Dienstag ist nicht OT-Tag ...

Da ist Dienst angesagt. Am Nächsten .. öhm ... Tag; nach Moan-day.

Yippieyeah
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 18:30   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Eyelander,

woher willst Du wissen dass das angesprochene Objektiv an einem Montag gebaut wurde

Ich glaube so langsam, Du kannst Dich selber nicht wirklich verstehen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma = Staubmontage?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.