Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Fototouren mit Jens in Basel und Zürich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2025, 22:27   #1
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.012
Fototouren mit Jens in Basel und Zürich

Gemeinsames Fotografieren mit Jens (Windbreaker) in Basel und Zürich

Dann beginne ich mal mit meinen Bildern am Novartis Campus. Jens wird dann ergänzen. Die Bilder aus dem Lindt Museum von uns beiden folgen danach. Ein sehr leckeres Museum im Übrigen.
Nachdem sich für dieses Bild des Novartis Pavillon schon auf den Boden geschmissen hatte, um festzustellen, dass sein 14mm an Vollformat nicht ausreicht, um die „Donutöffnung“ voll zu erfassen, und ich mit einem 12mm (8mm an APS-C) auf meiner Fuji angeflanscht hatte, bot er mir an, sich noch einmal auf den Boden zu legen und abzudrücken. Raus kam dabei dieses Bild. Danke Jens


Bild in der Galerie

Zwei Bilder von Gebäuden des Campus.

Das Diener und Diener Haus auf dem Campus


Bild in der Galerie

Spiegelungen


Bild in der Galerie

Zweimal Leuchtstoffröhren


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Dreimal Streetaufnahmen vor dem Wandbild Structures of Life von Claudia Comte auf dem Campus am Haus Banting 1


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Kurz vor der französischen Grenze das Denkmal Dirks Pod von Richard Serra, das Denkmal Dirks Pod von Richard Serra


Bild in der Galerie

Ich übergebe an Jens

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2025, 23:48   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.624
„Wir treffen uns am SBB“ (Basel Bahnhof der Schweizerischen Staatsbahnen) hatten wir uns per Telefon verabredet. Jürgen hatte mich schon in Hamburg ins Bild gesetzt, dass er im Herbst ein paar Tage am Rheinknie sein wird und wir uns doch zu Fototouren verabreden könnten. „Gerne!“ hatte ich geantwortet und ihn gleich zum Stammtisch Südbaden eingeladen. Bei dieser Gelegenheit hatten wir die Details unserer zwei Touren noch einmal besprochen und so fuhr ich von Freiburg nach Basel, um mit Jürgen ein bisschen fremdes Terrain, sprich Architektur und Street, zu betreten.
Per Trämli (Straßenbahn) ging es quer durch die Stadt zum Novartis Campus, einem Campus
mit ganz ansehnlichen Gebäuden. Jürgen war hier schon öfter unterwegs und so überließ ich ihm gerne die Führung. Das bessere Auge für Details und schicke Gebäudeteile hat er ja sowieso. Als Erstes fielen mir glänzende Röhren ins Auge, die ich mal vorsichtshalber abgelichtet habe.

Röhren auf dem Campus


Bild in der Galerie

Die bunte Fassade des Diener und Diener Hauses war sogar für mich als Laien auch ohne Jürgens Hinweis gesetzt.

Diener und Diener Haus


Bild in der Galerie

Als nächstes fiel mir eine spitz zulaufende Glasfasade auf. Das hier ist draus geworden.
Leider weiß ich den Namen dieses Gebäudes nicht.


Bild in der Galerie

An dem Gebäude waren aber auch die Seiten fotogen (finde ich jedenfalls)
Fensterdetails


Bild in der Galerie

Ziemlich am Ende des Campus stand ein Denkmal aus massivem, rostigen Stahl, das meine Aufmerksamkeit weckte.

Denkmal Dirks Pod


Bild in der Galerie

Details der Oberfläche fand ich ebenfalls ganz spannend

Rostdetail am Denkmal


Bild in der Galerie

Die Neonröhren hatte ich zwar gesehen, bin aber zuerst achtlos weitergegangen. Meinen faux Pas hab ich aber schnell gemerkt und das Motiv nach Jürgen ebenfalls eingefangen.

Meine Interpretation der Neonröhren


Bild in der Galerie

Da das Wetter an diesem Tag ein Wechsel von Wolken und Sonne für uns bereithielt, fand ich auch die Lichtstimmungen ganz attraktiv:

Dramatik mit Gebäuden


Bild in der Galerie

Immer schön auf Details achten, habe ich mal gelernt. Voila!

Streifen im Fenster.


Bild in der Galerie
….und immer schön auf die Menschen achten, die sich auf dem Campus rumtreiben….Check!

Gleich zwei „Hans-Guck-in die Luft“e


Bild in der Galerie

Gegenüber dem Wandbild standen Stühle, auf denen wir es uns gemütlich machten. Natürlich immer schön mit der Kamera am Anschlag.

Vor dem Wandbild „Structures of Life“ von Claudia Comte am Haus Banting 1 habe ich diese Dame erwischt.


Bild in der Galerie

Natürlich habe ich den Novartis Forum auch fotografiert und auch mein Bodenbild war ganz ordentlich. Aber das ebenfalls zu zeigen wäre ja langweilig, deshalb von mir einen Ausschnitt der Rundung mit Blümchen davor.


Bild in der Galerie

Jetzt macht der Jürgen wieder weiter………

Geändert von Windbreaker (10.10.2025 um 08:40 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2025, 08:45   #3
Maggoo
 
 
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 283
Tolle Bilder! Da muss ich auch mal hin, wohne ja nur 10 Minuten entfernt
__________________
Viele Grüsse
Maggoo

500px
Maggoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2025, 08:56   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.624
Danke Ralph, der Novartis-Campus ist wirklich interessant und hat viel zu bieten. Aber Öffnungszeiten beachten!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2025, 21:36   #5
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.012
Hallo Jens,

auf ein paar Bilder deinerseits bin ich schon recht neidisch. Als da wären

Bild Nummer 3 Das hätte ich gerne so aufgenommen

Bild Nummer 6 Rost ist immer ein dankbares Motiv

und natürlich die "Lady in red" Die 1/20s haben dem Foto gut getan. Die leichte Bewegungsunschärfe an den Schuhen macht das Bild für mich sehr gut. Wie konnte ich die Dame nur übersehen.

Morgen früh kommt Lindt und das Sihl Einkaufszentrum.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2025, 21:59   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.624
Lieber Jürgen, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich finde die Idee, diese bunte Fassade des Diener & Diener Baus schräg anzuordnen, besonders pfiffig.
Die Kombination des Denkmals mit der Dame, hast du gut erwischt und deine Lady in red ist doch auch nicht zu verachten.
Fang mal an mit dem Lindtmuseum , ich ziehe dann nach. Aber fehlt das aus Basel nicht noch ein bissel was ?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2025, 22:57   #7
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.112
FF - Feine Fotos!

Vor allem die Idee der s/w-Neonröhren und eure verschiedenen Blickwinkel auf die Serra-Skulpturen begeistern mich. Ich freue mich auf mehr!

Viele Grüße

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2025, 07:50   #8
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.012
Danke an Ralph und Mainecoon für eure Kommentare zu unseren Bildern. Es war ein schöner Tag im Novartis Campus. Meine beiden Lieblingsbilder aus meiner Serie sind das quadratische Neonröhren Bild und die Spiegelungs Bild von den Fenstern im Bild 3. Im Thumb eher unscheinbar.

@Jens

Die beiden Treppen in Basel habe ich am 3.10 deutlich besser aufgenommen. Du kannst sie gerne aber in deinen Versionen nebst den anderen Bildern zeigen. Meine Version zeige ich dann auch noch separat.

Und Danke für deine Besprechungen

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2025, 12:38   #9
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.012
So dann zeige ich jetzt doch drei Bilder aus Basel von der gemeinsamen Tour. Mit den dreien bin ich nicht so ganz glücklich. Aber so kann Jens seine Basel Bilder, die im Anschluss des Novartis Campus Besuches entstanden, dahinter setzen.


Jakob Burckhardt Haus



Bild in der Galerie


Baloise



Bild in der Galerie

Treppe von der ich noch das eine oder andere Bild zeigen werde. Aber die Bilder stammen von einem anderen Tag.



Bild in der Galerie


Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2025, 16:29   #10
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.012
Am 6.10 hatten sich Jens und meiner einer noch für einen Ausflug ins Lindt Museum nach Zürich verabredet. Der Anfang stand unter keinem guten Stern. Der geplante DB Zug von Jens hätte 1,5 Stunden Verspätung gehabt und wäre damit nicht pünktlich zum Einlassfenster um 11:00 Uhr vor Ort dagewesen. So musste er umdisponieren Und meine S6 von der SBB hatte sage und schreibe 6 Minuten Verspätung. Ich habe aber meinen Anschlusszug noch erreicht. 6 Minuten Verspätung bei den Schweizern. Wenn das keine Nachricht wert ist.

Das ist der Blick ins Foyer. Der Schokoladenbrunnen ist mit 6m der höchste der Welt. Digital habe ich ein wenig aufräumen müssen.

Viele Besucher machen die Führungen mit. 17 CHF ist der Eintritt. Es ist jeden Rappen wert. Eine gute Führung durch die Welt der Schokolade. Vom Kakao bis zur Verpackung. Von der Vergangenheit bis zur Gegenwart mit Ausblick in die Zukunft. Und es gibt viel zu probieren. Die 17 CHF sind sehr günstig.


Bild in der Galerie


Mit diesem Gang beginnt der Blick in die Zukunft der Schokolade


Bild in der Galerie

Frische Schokoladenplättchen werden dem geneigten Besucher gebracht.


Bild in der Galerie

Lindt Schokolade auf der Welt


Bild in der Galerie


Hier steht man vor den Lindor Pralinen an. Jeweils eine pro Geschmacksrichtung darf man sich nehmen


Bild in der Galerie

Danach machten wir noch einen Ausflug in Einkaufszentrum Sihlcity. Zwei Bilder meinerseits stelle ich hier mal ein.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dann suchten wir das Parkhaus auf. Die sogenannte Kathedrale. Ich wäre noch stundenlang umhergeirrt. Aber Jens hatte dann die Idee, dass wir hier richtig sind.

Zwei Wendel erzeugen bei Drehung den Eindruck der Kathedrale. Mir war reichlich unwohl „immer an der Wand lang“ die Wendeltreppe herunter zu gehen. Ich bin zu alt für solche Abenteuer.Und das sieht man meinen Bildern auch an.

Aber Jens hat das passende Bild.

Und damit übergebe ich an Jens.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Fototouren mit Jens in Basel und Zürich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.