![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 220
|
Erster Ausflug ins Eishockey
Hallo zusammen
![]() Über das Osterwochenende hatte ich die Gelegenheit im Rahmen eines U17-Dreiländerturniers der Frauen, Erfahrungen in der Eishockey-Fotografie zu sammeln. Zu diesem Zweck habe ich mir extra über das Wochenende ein 70 - 200 GM II gemietet, da ich bei meinem zuvor einzigen Eishockeyspiel (damals noch mit der A77MkII und dem Sigma 50-500) teilweise bis auf ISO 25600 hochgehen musste, um auf einigermassen brauchbare Verschlusszeiten zu kommen. Allerdings fand jenes Spiel auch in einer nett formuliert nicht ganz optimal beleuchteten Halle statt, während die Länderspiele in im Heimstadion des EHC Kloten ausgetragen wurden, welcher in der höchsten Schweizer Liga spielt und somit in Sachen Beleuchung für TV-Liveübertragunge ausgelegt ist. Und dies hat sich dann auch bei den Fotos sehr deutlich bemerkbar gemacht. Hier konnte ich ohne Probleme mit ISO 1000 - 2000 fotografieren ![]() Nun aber zu den Fotos. Wenn beim Spiel gegen Finnland die schweizer Torhüterin etwas stark im Fokus steht, liegt das einerseits daran, dass ich als selbst ehemaliger Torhüter natürlich mein Hauptaugenmerk ohnehin immer eher auf die Torhüter lege und andererseits aucn an der Bitte, mich bei den Fotos etwas auf sie zu konzentrieren. Im Spiel gegen Schweden kam dann bei den Schweizerinnen die zweite Torhüterin zum Einsatz, was mir auch die Möglichkeit gab, mich mal etwas mehr auf die Offensive zu konzentrieren ![]() SUI - FIN am Karfreitag, Schlussresultat 0:1 n. V. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier ein Bild nach dem Motto "Wenn jede irgendwas im Blick hat, nur nicht den Puck" ![]() ![]() → Bild in der Galerie SWE - SUI am Ostersonntag, Schlussresultat 0:4 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die beiden Einsätze haben sehr viel Spass gemacht und zusätzlich habe ich aus Versehen noch eine Einstellung meiner Kamera (A7R4) kennen gelernt, die mich am Samstag, als ich mit meinem Sohn im Zoo war, fast in den Wahnsinn getrieben hat... Irgendwie hatte ich scheinbar, als ich zu Hause alles für die Hockey-Aufnahmen vorbereitet hatte, die Einstellung geändert, dass der Fokusmodus von der Ausrichtung der Kamera abhängig sein soll. Wenn ich dann im Zoo mal ein Foto im Hochformat aufnehmen wollte, wechselte es ständig von Erweiterter Spot auf Breit, was ich eigentlich überhaupt nicht mag. Zu Hause fand ich dann heraus, woran es lag, habe die Einstellung wieder zurück geändert und für den Match am Sonntag wieder meine auf Position 3 abgespeicherten Voreinstelllungen zurückgeholt... Mit dem Resultat, dass natürlich bei der einzigen Hochformat-Aufnahme während des Spiels der Modus wieder von Erwitertem Spot auf Breit sprang... ![]() Was ich auf jeden Fall irgendwann mal noch besuchen muss, ist ein Kurs "Wie halte ich meine Kamera gerade", einige Fotos musste ich doch im Lightroom ziemlich stark drehen. und ich glaube, bei einigen ist nach wie vor eine gewisse Schieflage zu erkennen... Im grossen und ganzen bin ich aber ziemlich zufrieden mit den Resultaten dieses Ausflugs auf ein für mich eher unbekanntes (fotografisches) Terrain. ![]() Gruss, Urs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.726
|
Eishockey muss auch verdammt schnell sein... hab ich selbst noch nicht fotografiert.
![]() Dein Bilder gefallen mir durch die Bank sehr gut, tolle Schärfe, tolle Dynamik ![]() ![]() Schade, dass scheinbar kaum Zuschauer beim Spiel waren. Und jetzt noch eine Frage: Konntest du dich frei rund um's Eis bewegen und ist alles durch die Schutzscheibe fotografiert?
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 220
|
Danke für Deinen Kommentar
![]() Zuschauer hatte es am ersten Tag 132 (in einer Halle, die ein Fassungsvermögen von ca. 7'500 Zuschauern hat) und am zweiten Tag wohl etwa gleich viele, da hatte ich nicht auf die Durchsage geachtet. Mehrheitlich waren es wohl Eltern und Verwandte der Spielerinnen. Ich konnte mich frei um das Eisfeld herum bewegen. Der Freund, der mich darum gebeten hatte, die Fotos zu machen, arbeitet beim Schweizer Verband und hat mir eine Akkreditierung ausgedruckt mit der Bemerkung "Wahrscheinlich benötigst Du die ohnehin nicht, es sind Juniorenspiele, da interessiert es niemanden, ob Du akkreditiert bist oder nicht". Ich hätte sie im Endeffekt auch tatsächlich nicht benötigt, da sich wirklich niemand darum gekümmert hat. Die Fotos entstanden alle durch das Plexiglas. Hier hatte ich aber auch das Glück, dass in dieser Halle regelmässig TV-Liveübertragungen von Eishockey-Spielen stattfinden, somit hatte es in zwei Ecken jeweils zwei oder drei Plexiglas-Scheiben, die recht sauber und unzerkratzt waren, was das Ganze zusammen mit den guten Lichtverhältnissen nochmals einiges vereinfacht hat ![]() Gruss, Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.521
|
Hallo Urs,
für deine ersten Gehversuche beim Eishockey sind deine Ergebnisse beachtlich. Und das, obwohl die A7R4 eine gute, nicht optimale Besetzung für diesen Sport ist. Auch das Problem Plexgals ahst du gut gemeistert. Das bereitet meist dann Probleme, wenn der Winkel zum Geschehen zu spitz wird. (Siehe Bild Nr.4) Ich fotografiere sehr häufig Eishockey und meine Kameraeinstellungen weichen etwas von deinen ab. So fotografiere ich mit 1/1600 (längstens 1/1250) um den Puck häufiger scharf zu bekommen. Außerdem reicht es, wenn du mit Offenblende oder max Blende 3,2 fotografierst. Die Position an der Bande hast du optimal gewählt, denn vor den Toren passiert das Spannendste. Laufende Spieler oder Zweikämpfe in der Mitte des Spielfelds sind meistens nicht interessant. Meine Favoriten sind die Bilder Nr.5, 10 und 16.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.999
|
Für einen ersten Versuch sind doch die Ergebnisse mehr als beachtlich
![]() Sonst kann ich mich nur dem anschließen, was Windbreaker schon geschrieben hat. (Ich hatte dank Ihm vor 5 Wochen das besondere Vergnügen gehabt, bei einem Spiel in Freiburg fotografieren zu dürfen, nochmals vielen Dank dafür!). Und was die schiefen Bilder angeht, das passiert auch anderen Leuten. Bei mir gehen nach einem Spiel alle Bilder durch die Bildbearbeitung (bei mir C1) Da wird dann eh der finale Ausschnitt festgelegt und das Bild gerade gerichtet...... Eishockey ist eh viel zu schnell, als dass man für solche Nebensächlichkeiten, wie gerade halten, Zeit hätte. ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
Schön, dass du uns an deinen Eishockey Spielen teilhaben lässt. Sowas freut mich. Ich fotografiere auch sehr häufig Eishockey. Meist in der Schweizer National League.
Das 70-200 GMII ist dafür die perfekte Wahl! Für diesen extrem schnellen Sport, würde ich eine A7R4 eher nicht empfehlen, obwohl das eine sehr gute Kamera ist! U17 und Women's Eishockey sind ja zum Glück nicht ganz so schnell wie eine Herren WM in der obersten Stufe. Die Frauen dürfen so gut wie keinen Körperkontakt haben. Geschweige denn harte Checks austeilen... Für deine ersten Versuche, hast du super Ergebnisse erzielt ![]() Beim Eishockey fotografiere ich jeweils M mit den folgenden Einstellungen: 1/800, f4, ISO1250. Kann aber je nach Halle varieren. Wichtige dabei ist es, sämtliche Bewegungen, wie den Puck oder den Eisstaub beim Bremsen durch die Kufen einzufrieren. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|