![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Sony a6700 friert bei der Verwendung von Sigma Contempory Objektiven ein
Hallo gestern war ich auf einem Weihnachtsmarkt und wollte dort ein paar Bilder machen. Temperatur war ca. - 2°C. Leider hat meine a6700 dort zwei mal versagt. Ich habe versucht ein Bild zu machen und der Verschluss ist hängen geblieben. Etwa so wie wenn man eine Langzeitbelichtung macht. Es war 30s lang das Display schwarz nach dem ersten Vorhang und dann irgendwann hat es ein Geräusch gegeben und das Bild war gemacht. Aber in den exif steht 1/50s.
Beim ersten Mal habe ich mir nichts gedacht und die Kamera hat ganz normal funktioniert danach für 30 Bilder ungefähr, dannach kam das selbe Verhalten wieder. Auch danach gab es kein Problem mehr. Jetzt bin ich ratlos was das sein kann. Am Akku lag es nicht, der war noch 80% voll. Und das der verschluss einfriert glaub ich jetzt auch nicht unbedingt. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Geändert von DonFredo (12.12.2024 um 19:32 Uhr) Grund: Titel geändert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 920
|
Ob es der Verschluss ist, stellt sich heraus, wenn man mal ohne diesen fotografiert.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten. Muss ich wohl nochmal bei Kälte ohne mechanischen Verschluss testen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
|
Hallo!
Laut Spezifikation hat die A6700 einen angegeben Temperaturbereich von 0 bis 40Grad. Könnte eventuell daran liegen. Auch wenn man sie warm einpackt und und sie dann niedrigen Temperaturen aussetzt muss man beachten, daß in der Kamera durch den Wechsel von warm-kalt-warm in der Kamera Kondenswasser entstehen kann der dem Gerät Schaden zufügen kann.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ich war am Sonntag früh ca. 3 Std bei -9° unterwegs, keine Probleme. Ich denke mal das -2° keine Probleme bereiten dürften. Teste mal den Vorschlag vom Vorschreiber mit dem elektronischen Verschluss
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Mach ich, danke für die Vorschläge. Ich werde das mal weiter beobachten.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|