Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Workflow in LR mit Topaz Photo AI Plugin
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2024, 14:29   #1
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Workflow in LR mit Topaz Photo AI Plugin

Mich würde der Workflow derer interessieren die RAWs in Lightroom bearbeiten und in Topaz Photo AI entrauschen oder schärfen.

Empfohlen wird von Topaz bei RAWs unter Datei den Punkt "Plug-in Extras" und "Process with Topaz Photo AI" auszuwählen.

Das klappt auch sehr gut, allerdings wird das Bild, welches ich vorher in LR bearbeitet habe nach der zusätzlichen Bearbeitung in Photo AI als DNG an LR zurückgeschickt und alle Bearbeitungen die vorher in LR vorgenommen wurden sind weg.

Mit einem Wort: ich würde gerne in LR ein paar Anpassungen machen (z.B.: zuschneiden, Belichtung, usw.) und genau dieses Bild danach in Photo AI bearbeiten und danach wieder an LR zurückschicken.
Geht das überhaupt?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2024, 14:38   #2
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.255
ja, das geht. Aber dazu musst du Topaz nicht als ersten Schritt sondern als letzten Schritt wählen.

Rechtsklick auf das Bild, das du extern bearbeiten lassen willst, "Bearbeiten in" und dann Topaz Photo AI wählen und entscheiden, ob du als Resultat ein JPG, TIFF oder PSD haben möchtest.

Ich nutze dieses Vorgehen in der Regel nur bei einem fertig bearbeiteten Bild als letzten Schritt und lasse es mir als JPG zurückschreiben. Und ich nutze nicht Topaz Photo AI sondern immer noch Topaz DeNoise AI. Da habe ich 4 Vorschaubilder und kann entscheiden, welche Einstellungen für dieses Foto am passendsten angewendet werden sollen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2024, 14:48   #3
felix181

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Ja, genau so habe ich bisher auch immer mit Denoise oder Sharpen gearbeitet.
Jetzt hab ich eben Photo AI und da wird für RAWs der von mir geschilderte Weg empfohlen.
Der mir altbekannte Weg über "Bearbeiten in" geht auch noch, allerdings wird der von Topaz einerseits nicht für RAWs empfohlen und andererseits brauchen diese TIFs enormen Platz. Ausserdem ist das Ergebnis tatsächlich besser, wenn man den Weg über "Plug in Extras" geht...
Daher ist mir eine RAW Kopie deutlich lieber - ich möchte aber die vorher in LR gemachten Entwicklungen beibehalten. Sollte das irgendwie gehen...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2024, 14:55   #4
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.255
Das geht auch, zumindest bei mir mit einem DNG File:

-> Datei -> Zusatzmoduloptionen -> Process with Topaz Photo AI

Du kannst wählen, ob du das Originalfile oder eine Kopie davon bearbeiten willst.

Nach der Bearbeitung sendet Topaz Photo AI ein File mit dem Anhängsel '-2' an Lightroom zurück. Bei mir eben ein xxxx-2.dng

Ob das mit ARW funktioniert, kann ich nicht sagen. Wäre ein weiteres Plus, das für die Konvertierung in DNG sprechen würde

P.S: Das xxxx-2.dng ist dann demosaict und ca. 3x grösser
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (19.11.2024 um 15:01 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2024, 15:06   #5
felix181

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Das geht auch, zumindest bei mir mit einem DNG File:

-> Datei -> Zusatzmoduloptionen -> Process with Topaz Photo AI

Du kannst wählen, ob du das Originalfile oder eine Kopie davon bearbeiten willst.

Nach der Bearbeitung sendet Topaz Photo AI ein File mit dem Anhängsel '-2' an Lightroom zurück. Bei mir eben ein xxxx-2.dng

Ob das mit ARW funktioniert, kann ich nicht sagen. Wäre ein weiteres Plus, das für die Konvertierung in DNG sprechen würde

P.S: Das xxxx-2.dng ist dann demosaict und ca. 3x grösser
Ich konvertiere sowieso alle meine Fotos beim LR in DNGs, also wäre das kein Problem.
Ich entscheide mich dann aber nicht für das Originalfile, sondern für eine Kopie. Ist das vielleicht der Grund, warum Topaz alle vorherigen LR Bearbeitungen löscht?
Verwendest Du immer die Bearbeitung am Originalfile?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2024, 15:13   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.255
Ich denke, das liegt am demosaicen. Da gehen alle Bearbeitungen verloren. Wie ich's beurteile: Man muss sich entscheiden, ob man Topaz als ersten Schritt verwendet und erst anschliessend Änderungen vornimmt, oder eben als letzten Schritt, quasi als Ersatz des Export-Moduls. Dann aber eben in einem anderen Format als DNG.

Wenn, dann nutze ich es als letzten Schritt - 'Bearbeiten in'. Als ersten Schritt nie, weil ich nicht alle meine Files um das 3-fache vergrössern will.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (19.11.2024 um 15:16 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Workflow in LR mit Topaz Photo AI Plugin


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.