![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Video von a77 Umwandeln von MTS in mp4
Hallo,
bräuchte Hilfe in Richtung Video-Bearbeitung-Umwandlung. Habe Null Ahnung, noch nie gemacht, noch nie gebraucht. Folgendes Problem: Habe bisher Videos gemacht mit der a77 I und a77 II . Ganz, ganz wenige. ![]() Jetzt will/muss ich das erste Mal eins bearbeiten. In LRC geladen auf entwickeln gegangen: Video wird vom Entwicklungsmodul nicht unterstützt Video ist eine MTS Datei. Hängt es damit zusammen? Ich brauche eine mp4 Datei. kann ich das in LR umwandeln oder brauche ich einen Konverter zum umwandeln. Wenn ja, kann jemand eine Freeware empfehlen. Bitte Anleitung in deutsch und einfach. ![]() Wie kann ich mit meinen Kameras Videos produzieren, die man problemlos in LRC entwickeln kann. Im voraus schon Danke für Eure Hilfe.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Das geht leicht mit ffmpeg, ein CLI (Kommandozeile) Programm. Es gibt auch diverse grafische Oberflächen dazu. Z.B. Handbrake, was mir dort nicht gefällt, der will das Video immer Transkodieren.
Ich mach sowas immer auf der CLI, was hast Du denn für eine Oberfläche (Windows/Mac/Linux)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Hallo Jürgen, zuerst mal Danke für Deine Antwort.
Die Oberfläche ist Windows. Noch ein Nachtrag. Was ist CLI ? Sorry, aber ich bin was das Betrifft nicht gerade Fachmann.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon Geändert von Löwe (04.10.2024 um 14:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 920
|
Ich verwende seit Jahren schon XMedia Recode https://www.xmedia-recode.de/download.php für sowas und bin sehr zufrieden. Wird ständig mit Updates versorgt.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Hatte ich in Klammern dahinter geschrieben, das ist die Kommandozeile, damit hatte man gearbeitet, als es noch keine grafische Oberfläche mit Fenstern und Mausbedienung gab. Wenn man sich damit auskennt, kann man vieles viel schneller und leichter erledigen.
Was Du brauchst ist Remuxing, die meisten Programme wollen das Video rekodieren, das ist immer mit einem Qualitätsverlust verbunden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
MTS umwandeln in mp4
Hallo Jürgen, hallo flyppo,
ganz herzlichen Dank für das beschäftigen mit meinem Problem. Schaue mir morgen mal beide Möglichkeiten an und werde sicher ein Lösung finden.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.162
|
Ich bin jetzt auch nicht der Topp-Video-Fachmann, trotzdem erlaube ich mir mal die provokante Frage: muss man, oder kann man überhaupt, Videos "entwickeln"? Ich kenne das so nicht, zumindest nicht unter diesem Begriff. Wenn dann spricht man m.W. eher vom Color Grading.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
|
Hallo
sollte eigentlich doch mit Play Memories Home kein Problem sein mit den Video-Werkzeugen. Ausgabe nach verschiedenen Formaten und Auflösungen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|