SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welche Brennweite bei Heliflug auf Hawaii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2023, 23:28   #1
luemmelchris
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
Welche Brennweite bei Heliflug auf Hawaii

Guten abend zusammen,

Ich werde bald mit dem Heli über Hawaii fliegen können, bin mir aber absolut unsicher, welche Brennweite (bzw Objektiv) dafür sinnvoll ist. Da der Flug „Open Door“ ist, gehe ich mal von aus, dass ein Objektivwechsel nicht einfach oder gar unmöglich ist.

Sowohl 24-105 als auch 100-400 sind vorhanden, die mir beide direkt in den Kopf kamen, aber ich einfach nicht weiss, welches dafür geeigneter wäre.

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gleicher Art gemacht.
Danke für Tipps
luemmelchris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2023, 23:42   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.046
Ich habe bei Heliflügen bisher das 24-105 genommen und halte es für ziemlich gut zu diesem Zweck
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2023, 07:47   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.093
Ich hatte mich bei den Heliflügen auch immer für das Objektiv entschieden, was auch Weitwinkel bietet.
Deshalb würde ich (bei Deiner Auswahl) auch zum 24-105 raten.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2023, 10:18   #4
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.747
Mit dem Heli war ich noch nicht unterwegs, aber schon öfters im (Klein)-Flieger bei Rundfügen. Da hatte ich eigentlich immer ein "Superzoom" dabei, zuletzt das 24-240mm - man ist damit maximal flexibel. Ansonsten würde ich bei den beiden Objektiven natürlich auch das 24-105 nehmen.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2023, 14:55   #5
luemmelchris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
Danke schonmal fürs Feedback.
Die restlichen Objektive sind alles Festbrennweiten, von daher kommen die ja nicht in Frage.
luemmelchris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2023, 16:37   #6
messknecht
 
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 83
Ich hatte vor Jahren einmal einen Hubschrauberflug über den Grand Canyon. Der Pilot hatte einen Ratschlag für uns. Hatte nichts mit der Brennweite zu tun, er meinte aber wir sollten nicht nur durch den Photoapparat schauen, sondern auch die Landschaft mit bloßen Augen genießen
messknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welche Brennweite bei Heliflug auf Hawaii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.