![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
abgemeldet
Registriert seit: 26.12.2023
Beiträge: 2
|
.
Erledigt.
Geändert von Peter.Schilksee (31.12.2023 um 12:39 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das 70-350mm lohnt sich auf jeden Fall! Zum 16-50mm kann ich nichts sagen.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
Ich kann nur zu a und c was sagen.
Das Tamron 18-300 ist für ein Superzoom recht brauchbar, wenn man nicht wechseln will oder kann und größere Brennweiten braucht zu empfehlen. Das 16-50 ist besser als sein Ruf, es gibt aber offensichtlich Serienstreung. Das SEL70350G ist hervorragend, eigentlich ein Muss für APS-C, in jedem Fall schärfer als das Tamron. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: Unterfranken
Beiträge: 44
|
Ich habe bis vor einem Jahr mit 2 Sony APS-C Kameras fotografiert, a6000 / a 6600 vom 16 50 würde ich die Finger lassen.
Unabhängig von deinem Angebot würde ich mich für das Sony 16 55 G 2,8 oder das Sigma 18 50 2,8 entscheiden. Das 70 350 G passt da sehr gut dazu. |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.324
|
Ich nutze an der a6600 das Tamron 18-300 als Reisezoom (quasi als Immerdrauf) und bin seeehr damit zufrieden. Ich hätte mal nie gedacht, dass Tamron diese Brennweitenspreizung so souverän meistert.
Das Sony 70-350 habe ich auch. Es ist noch besser, sprich: schärfer als das Tamron, aber eben ein Telezoom. Der komplette untere Bereich fehlt also. Wenn ich es bei mir habe, nehme ich als Ergänzung das Tamron 17-70/2,8 mit. Es ist optisch ähnlich hervorragend wie das 18-300 und bietet etwas mehr Brennweite als das Sony 16-50 – das ich nicht habe und deshalb auch nicht selbst beurteilen kann. Ich vermisse es aber eben auch nicht, entschied mich seinerzeit bewusst für das lichtstärkere Tamron 17-70. Das Sony 18-135 hatte ich einst als Immerdrauf. Es ist gut und scharf und durchaus zu empfehlen, musste aber schließlich dem Tamron 18-300 wegen dessen deutlich flexiblerer Brennweite weichen.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]()
|
|
|