SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Low Budget „Stativschelle“ - (Thema im Zubehör neu gestartet)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2023, 14:08   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
Low Budget „Stativschelle“ - (Thema im Zubehör neu gestartet)

Gibt es im Forum eine DIY oder Bastelecke…ich habe sie jedenfalls nicht gefunden?
Also mache ich hier einen neuen Thread auf.

Für das FE 90mm Makro, das FE 24-105mm, aber auch ein E 70-350, wäre eine kleine Stativschelle manchmal nicht schlecht.
Dann würde das Kamera/Objektiv Ensemble bei Stativverwendung nicht so kopflastig an der Arca Platte unter der Kamera hängen.

Bei den geschäftstüchtigen Chinesen gibt es sowas natürlich passgenau für alle möglichen Objektive….aber jedesmal 50€+ für den nicht gar so häufigen Anwendungsfall ausgeben?
Und vor Ort hat man immer die falsche Stativschelle im Rucksack….

Das muss auch einfacher gehen:

Eine Lösung für den kleinen Geldbeutel (die A1 war schon teuer genug ) ist eine Nodalschnellwechselplatte von ca 100mm Länge.
Ein Invest von ca 15-25€, oder auch mal nur 10€, dann wird es noch passend gekürzt und man hat noch eine weitere Doppelarcaplatte von 100mm Rest.
https://www.amazon.de/gp/product/B08...?ie=UTF8&psc=1

Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen von Interesse, schön ausbalanciert ist die Fuhre dann auf jeden Fall.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2023, 14:16   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Vielleicht hilfreich
https://www.systemkamera-forum.de/to...3%BCr-14-euro/
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 14:20   #3
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
Ich vermute, du hast die Vielseitigkeit meines Tipps nicht verstanden……
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 15:22   #4
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Kann auch für Panoramaaufnahmen mit perfektem Nodalpunkt eingesetzt werden
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 16:40   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Meine Billiglösung ist die alte Velbon SPT1 ,ohne Nodalpunkt
https://velbon.net/product/accessories/spt1.html
Aus Jux bemerkt:Eine Stativschelle mit verstellbarem Durchmesser ist noch nicht auf dem Markt! Technisch wohl ein Hexenwerk.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2023, 16:45   #6
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
Ernst-Dieter, man braucht mit dem Ding doch immer noch eine Stativschelle am jeweiligen Objektiv.

BtW: Ich merke gerade, daß ich mir meinen eigenen Thread zerschreibe, indem ich auf mMn unpassende Beiträge eingehe.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 19:38   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Gibt es im Forum eine DIY oder Bastelecke…ich habe sie jedenfalls nicht gefunden?
Es gibt ein Unterforum für "Zubehör". Warum nicht da?

Der Sinn einer Stativschelle ist doch eigentlich, Bajonett und Stativgewinde der Kamera mechanisch zu entlasten, damit ein schweres Objektiv da nicht mit so einem langen Hebelarm dran zerrt. In der Beziehung hat man bei deiner Lösung aber nichts gewonnen, die Kräfte dort sind immer noch die gleichen. Das einzige, was da eventuell entlastet wird, ist der Stativkopf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 19:46   #8
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.418
Hab ich auch gedacht. Ins Langloch der Platte könnte man noch eine höhenverstellbare Gummiauflage konstruieren, auf der das Objektiv zusätzlich aufliegen kann.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 19:52   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Gabelkopf

Oder dies Teil (erhöht) anbringen. Nutze ich als Auflage ab und zu, habe ihn schon 30 Jahre in Besitz!
Vielleicht hilft er Peter? Ich finde den Kopf ideal.Ist mir eben erst eingefallen als eventuelle Lösung. Passend für fast alle Objektive und leicht verstaubar!
https://www.novoflex.de/de/gabelkopf/gabelkopf.html
https://www.idealo.de/preisvergleich...-novoflex.html
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.10.2023 um 20:01 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 20:08   #10
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.418
Ich hatte eher an einen abgebremsten Felgenbremsbacken und je 2 Scheiben und Muttern gedacht, aber wenn Novoflex für dich " low budget" ist...

Edit: Zu deiner Ergänzung, Peter: Stimmt, auf einem Einbein bringt eine zusätzliche Auflage keinen Mehrnutzen, da ist so ein Gewichtsausgleich schon praktisch.
Die vordere Auflage wäre hauptsächlich für die gängigen 70-300 - Teles auf einem Dreibein nützlich.

Geändert von hlenz (03.10.2023 um 20:11 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Low Budget „Stativschelle“ - (Thema im Zubehör neu gestartet)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.