Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » An alle Wildlifer !! Neue Projekte ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2023, 05:25   #1
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.521
An alle Wildlifer !! Neue Projekte ?

Moin moin,
da im Wildlife Thread ja momentan ja nicht so viel los ist, seid iihr ja bestimmt bei der Planung, Vorbereitung und Zusammenstellung der Ausrüstung für neue Projekte.

Ne im Ernst, was mich interessieren würde, was ist gezielt Euer nächster geplanter Schuss ?

Gibt es Motive oder Szenen, die ihr demnächst geplant im Kasten haben wollt und wie bereitet ihr Euch momentan drauf vor ?

Das können Tagesaktivitäten oder auch mehrtägige Projekte sein.

Ich plane momentan auch ein bisschen und melde mich hier auch in Bezug auf neue Ausrüstung und Vorbereitung !

Grüße !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2023, 08:26   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich werde mich mal zum Steinhuder Meer bewegen und schnuppern wo was für mich möglich ist. Die nächsten Besuche dann gezielt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 10:05   #3
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Moin Dirk,

morgen fängt hier in der Schweiz die Schule wieder an und ich stecke noch in den finalen Zügen der Vorbereitung.
Gleichzeitig sortiere ich in den wenigen Nachtstunden, das mittlerweile nur noch gute Terrabyte an Bildern von 5 Wochen Australien aus Ich habe gerade also ein schönes "Projekt" hinter mir.
Dann möchte ich einen neuen Baumkalender für 2023 machen, mit dem Supermondbaum von 2021 und dem Blitzbild und vielen weiteren schönen Motiven.
Bis zu deinem Thread hatte ich also noch nicht so richtig etwas geplant, aber jetzt werde ich mir ein paar Gedanken machen, danke dir.

Vielleicht Schneehasen im Sörenberg?
Den passenden Tarnanzug, Kamera, etc. wäre alles da.
Liebe Grüsse
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 11:28   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Ich habe noch ein schönes Projekt nahe vor mir: Am 1.09 geht es ab nach Brasilien. Erst Amazonasregenwald ....gaaanz tief drinnen.


Bild in der Galerie

Allein die Anreise dürfte Spaß machen (und schlauchen). Dann Pantanal, dann Iguacu - mit kurzem Abstecher nach Argentinien.
Meine Ziele sind einfach...alles an Wildlife, was mir vor die Linse kommt. Wo immer möglich werde ich nachts mit dem Makro losziehen. Also Frösche, Insekten, Schlangen, Echsen. Da hoffe ich vor allem auf den Amazonasregenwald.
An größerem Getier hoffe ich auf Hyazintharas, viele andere Papageien, Tukane und weitere Vögel, Capybaras, Kaimane, Krabbenfüchse, hoffentlich Große Ameisenbären, Tapire Flußdelphine und mit viel Glück einen Jaguar.
Ich bin aber ganz offen. Man sieht, was man sieht.
Ich habe mir vorgenommen, nicht immer maximal ran zu gehen, sondern den Tieren zumindest, wo das gut kommt, mehr Lebensraum im Bild zu lassen. Porträts kann ich auch im Zoo machen.
Mal sehen, wie weit ich das hinbekomme.
Was kommt mit? Nun, A1, RIV, RX 100 II (mit UW Gehäuse für Schnorcheln im Fluß) , SEL 200-600, 1,4 x TC, Laowa 100mm 2:1, 20mm Tamron WW, Sel 24-105, Blitze.
Drückt mir die Daumen für die Sichtungen.

Dann plane ich den Wechsel der Software und habe schon einige getestet. Luminar Neo ist Klasse für EBV Muffel wie mich, aber auf meinem Rechner gerade bei den AI Anwendungen zu langsam. Wird daher wohl DXO Photolabel 6.
D.h., ich werde für die Bearbeitung wohl erstmal wieder etwas länger brauchen...Umgewöhnung.

Aber ich werde auch ISO Auto max auf mindestens 12800 stellen, denn das denoising von DXO ist Klasse und im Dschungel ists am Boden dunkel.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (20.08.2023 um 11:42 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 13:42   #5
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 212
Interessantes Thema, danke dafür ...

Ich für meinen Teil habe diesen September noch ein Projekt vor mir wo es mich dieses Mal ins wilde Zambia (South Luangwa) zieht als Freelance Fotograf und Foto-Coach.

Ich werde vor Ort für eine grosse Lodge arbeiten und für diese (hoffentlich) spannenden Content für deren Social Media (FB, Insta etc.) sowie für YouTube erstellen. Parallel bilde ich einen Fahrer dafür aus später vom Skillset her besser als Guide & Driver für zahlende Fotosafarigäste gewappnet zu sein.

Es wird also mal wieder eine Mischung aus Arbeit mit reichlich Urlaubsfeeling und der tollen Möglichkeit natürlich auch für mein eigenes Portfolio für Wild&Untamed Photography arbeiten zu können. Also eine Win/Win Situation für all Beteiligten ...

Danach mal sehen, es liegen noch 2 weitere Anfragen auf dem Tisch, für Ende Jahr bzw. Frühjahr 2024. Mal sehen was ich daraus mache

Cheers
Marco
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2023, 14:45   #6
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.521
Zitat:
Zitat von Xeropaga81 Beitrag anzeigen
-------

Ich für meinen Teil habe diesen September noch ein Projekt vor mir wo es mich dieses Mal ins wilde Zambia (South Luangwa) zieht als Freelance Fotograf und Foto-Coach.

-------


Machst Du auch mal ein Video, in dem man sieht, was Du so alles mit auf die Reise nimmst ?

Deine Fotoausrüstung kenne ich ja, aber das drumherum ist schon wahnsinnig interessant.

Dann mal frohes schaffen.
Nach viel Erholung klingt das für mich nicht grade.

Grüße !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 14:33   #7
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.521
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen

-------Ich habe noch ein schönes Projekt nahe vor mir: Am 1.09 geht es ab nach Brasilien. Erst Amazonasregenwald ....gaaanz tief drinnen.

-------


Da drück ich Dir natürlich fest die Daumen.

Danke für die ausführlichen Erstinformationen.

Softwareumstellung klingt für mich nach Horror.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 14:36   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.142
Auf das, was Ingo uns hier präsentieren und erzählen wird, freue ich mich schon jetzt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 15:56   #9
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
Bei mir steht aktuell nur Feld, wald und Wiesen Fotografie an... um die A1 besser kennen und beherrschen zu lernen.

Ende September / Anfang Oktober dann noch einmal an die Ostsee - Fischland Darß - und dort hoffentlich wieder Kraniche und Hirschbrunft am Darß

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich habe noch ein schönes Projekt nahe vor mir: Am 1.09 geht es ab nach Brasilien. Erst Amazonasregenwald ....gaaanz tief drinnen.

Allein die Anreise dürfte Spaß machen (und schlauchen). Dann Pantanal, dann Iguacu - mit kurzem Abstecher nach Argentinien.
Das klingt nach "Ingo-Spaß"

Grüße mir Iguacu... bis dahin hab ich es 2006 auch mal geschafft

Auch allen anderen viel Spaß bei ihren "Projekten"...
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 16:21   #10
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
... Dann Pantanal, dann Iguacu - mit kurzem Abstecher nach Argentinien....
Uiii. :-) Jedes der Ziele ein Kracher und wert für einen separaten Foto-Trip.

Geniesse es, pass auf dich auf.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » An alle Wildlifer !! Neue Projekte ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.