![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
SEL1224G - Qualität bei Offenblende?
Hallo,
während ich aktuell ein Sigma 12-24 und ein Voigtländer 10mm in meiner Sammlung habe, überlege ich gerade, mir noch ein SEL 12-24 G zuzulegen. Denn oft bin ich mit drei Bodies und drei Zooms unterwegs (WW, Std, Tele) und da wären 240 g weniger manchmal durchaus ein Argument. Die Bildqualität des Sigma 12-24 ist hervorragend und in Tests schneidet es klar besser ab, als das SEL1224G. Aber Größe und Gewicht sind manchmal auch relevant. Meine Sorge beim SEL1224G ist, dass womöglich die Bildqualität bei Offenblende am Rande ein Problem sein könnte. Denn ich möchte das Objektiv auch für available Light Szenen z.B. mit einer A7C in Innenräumen einsetzen. Vor Jahren hatte ich mal für APS-C das SEL10-18 4,0 - diese Linse lieferte damals eigentlich erst ab Blende 8 sehr gute Bildqualität. Sicher muss man bei dem SEL1224G auch einen Test in Bezug auf Dezentrierung durchführen. Aber ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr aus Eurer Erfahrung mal Eure Einschätzung zur Bildqualität bei Blende 4 mitteilen könntet. Herzlichen Dank vorab!
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
|
Eine gewisse Antwort auf Deine Frage gibt aidualks Bericht hier im Forum, der auch das SEL1224G ausführlich getestet hat. Auch die weiteren Beiträge in diesem Thread sind aufschlussreich.
Aber sicherlich wird aidualk selbst Dir die Frage noch konkreter beantworten können. Ich selbst kann Dir nur empfehlen, das Exemplar des SEL1224G vor dem Kauf zu testen. Ich habe zwei verschiedene Exemplare ausprobiert und beide waren nicht so großartig, wie dieses Objektiv eigentlich sein sollte ![]() Geändert von Eikazon (04.06.2023 um 10:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
besten Dank für den Link - ist sehr interessant.
Leider bin ich über die Suchfunktion des Forums nicht drauf gestoßen... Resumee: Testberichte helfen wohl nicht viel weiter, sie zeigen vielleicht das Potenzial eines guten Exemplars auf. Viel wichtiger scheint zu sein, die Linse vor finalem Kauf selbst genau zu untersuchen. Die Möglichkeit, ein gutes Objektiv zu bekommen, scheint zumindest gegeben. Zuletzt hatte ich mir mit der Sony-Cash-Back-Aktion ein SEL24-105G (neben dem Tamron 28-75 2.8) zugelegt und nach ausgiebigem Test wohl eine richtig gute Linse erhalten. Vielleicht klappt es auch hier wieder....
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer Geändert von EdPro (04.06.2023 um 15:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Kraichtal
Beiträge: 129
|
Ich hatte eines und habe es wieder verkauft, das Gegenlichtverhalten ist katastrophal.
Ich habe jetzt das GM, nicht wegen der Lichtstärke, sondern wegen des Flare-Verhaltens. Gruß, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
Hi Thomas,
ich hab Beispielbilder dazu gesehen - für meinen geplanten Einsatzbereich ist das kein entscheidendes Kriterium. Ggf. könnte dieser Effekt sogar in die Bildgestaltung einbezogen werden...
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Ich hab das Objektiv jetzt gut 3 Jahre als Ersatz für das recht mäßige Tamron 17/28.
Das mit den Flares stimmt, da muss man wirklich aupassen, dass es keine unangenehmen Überraschungen gibt, aber als katastophal würde ich es jetzt nicht bezeichnen. Was Schärfe bei Offenblende angeht, zumidest meins (gekauft bei foto Sauter ist gut. Habe zum Treffen in der Ravennaschlucht und in Strassburg einiges an Fotos damit gemacht , da ist mir nichts aufgefallen. Wenn du noch etwas Zeit hast, kann ich es zum Stammtisch im Juli mitbringen, am Dienstag kann ich leider nicht. Das Foto hab ich damit gemacht, allerdings abgeblendet: ![]() → Bild in der Galerie An die anderen Fotos komme ich leider momentan nicht ran, hab aktuell nur das Tablett dabei
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (05.06.2023 um 20:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|