![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Kompaktes Fernglas für die Reise...
Guten Tag sehr geehrtes Forum,
diesmal hat mein Thema nichts mit der Fotografie zu tun.... Wir gehen auf eine größere Reise und benötigen daher noch Ferngläser. Es soll ein kompaktes Fernglas sein, recht leicht und gut zu verstauen. Der Preis sollte nicht höher als 100 Euro sein, da ich mehrere von diesen Dingern kaufen muss, um alle auszustatten... Dioptrienausgleich wäre wichtig, wetterfestigkeit ebenso. Sicherlich gibt es hier User*innen, die ihre kompakten Ferngläser sicherlich weiter emfpehlen könnten. Vielen Dank!!! Gruß Goldleader.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.073
|
Für Unterwegs habe ich dieses und bin zufrieden https://www.galaxus.de/de/s3/product...pplier=2705624
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.014
|
Für unter 100 € bekommst du nichts brauchbares. Ist rausgeworfenes Geld. Zumindest sobald du durch ein gutes Glas schaust.
Wenn du preiswert einkaufen willst, nimm ein Glas mit Porroprismen (das sind die, wo die Okulare enger bei einander liegen wie die objektseitigen Linsen). Die Umkehrprismen der Geradsichtgläser sind bedeutend schwieriger herzustellen und entsprechend teuer (oder schlecht) Ich hatte ein Olympus 8x40 https://www.foto-erhardt.de/fernglas...ageriemen.html Das war für seinen Preis brauchbar. Was gar nicht geht, ist alles wo irgend welche komischen Nahmen drauf stehen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
|
Ich nutze seit ca. 7 Jahren das Nikon Aculon.
Es ist robust (damit kann man Fußball spielen) , klar, leicht, sehr klein. https://www.amazon.de/Nikon-Aculon-F...4036516&sr=8-5 Nachteil, das reinigen der Linsen ist ein bisschen fummelig durch die Gummierung. Echt gut. Würde ich immer wieder kaufen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Ich benutze das Glas hier:
https://www.foto-erhardt.de/fernglas...ageriemen.html Durch die 50 mm Weite sind Ziele besser zu verfolgen. Die Dämmerungsleistung ist in der Praxis sehr gut.
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Moin, wenn es nicht neu sein muss, vielleicht mal in den Kleinanzeigen nach einem Leica/Zeiss 10x25 Ausschau halten. Liegt vielleicht 50.- bis 100.- Euro über Budget, je nach Verhandlungsgeschick auch weniger, aber ich finde immer wieder überzeugend wie 20-30 Jahre alte Modelle auch heute im Vergleich noch performen.
Und nach der Reise bekommt man sowas auch wieder verlustfrei verkauft |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
https://www.aldi-onlineshop.de/p/fer...10x25-1017159/ Ich habe auch eins von Bresser unter der Label von nationalgeographic das ist ganz ok. Für 100€ gibt es nicht viel besseres.
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.018
|
So, jetzt auch noch was von mir
Schau mal beim Wolfi. https://www.teleskop-express.de/shop...rnglaeser.html Der hat neben vielen Markengläsern auch eine eigene Reihe. Die TS Reihe ist kein HighEnd, aber das PL Verhältnis ist wirklich gut. Ich würde zum freien Beobachten maximal 8 fache Vergrößerung nehmen. Das 8x32 aus der Reihe ist wirklich günstig und auch okay (aber natürlich auch nicht mehr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
So, ich bin es, der Fragende....
Nun habe ich viele Tipps.... auch schon eine Lösung.... In meinem hiesigen Fotogeschäft gibt es tatsächlich eine Fernglasabteilung. Die ist nicht mal schlecht bestückt.... Ich schaue mir die mal an und werde dort eines kaufen, auch wenn die Preise zum Teil doppelt so hoch sind wie im Netz. Aber ich kenne den Inhaber und vielleicht geht noch was.... Daher meinen herzlichste Dank an die Menschen, die sich echt viele Gedanken gemacht haben mir zu helfen... Meine Vorgaben sind: - Klein und Leicht - Bis 100 Euro - Ich nutze es kaum, nur für diese eine Reise nun.... Ich werde berichten was es geworden ist; ich denke das interessiert alle hier wohl sehr.... Beste Grüße und herzlichsten Dank vom immer wieder fragenden Goldleader.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
Interessiert mich auch, ich suche etwas ähnliches mit kurzer Nahgrenze unter 3m bis ca. 200€.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|