![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
![]()
Moin,
da ich bei der Recherche leider nichts gefunden habe, frage ich mal hier. Ich habe einen PC mit 27-Zoll-Monitor und möchte demnächst einige Male an Videokonferenzen bzw. Online-Webinaren teilnehmen. Hat jemand Erfahrungen und kann eine WebCam empfehlen ? bis denn joergW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Muss sie irgend etwas besonders gut können?
Standard Empfehlung: Logitech c920 (ist auch gerade bei Amazon für knapp 60 EUR zu haben). Dann gibt's noch die Creative Livecam Sync V2 und V3. Die V2 habe ich, kostet gerade 30 EUR. Bild ist auch bei wenig Licht scharf und mit vollen 30fps, aber die Farben sind nicht besonders... Die V3 kenne ich nicht, kostet etwa soviel wie die Logitech C920. Aus dem Bauch heraus würde ich da eher die Logitech nehmen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-40723 Hilden
Beiträge: 104
|
Ich habe in letzter Zeit immer die A7 III, wahlweise mit 16-35 oder 85mm genutzt. War im Zusammenhang mit der Sony Image Software und (bei mir) Zoom recht einfach zu handhaben. Angeschlossen habe ich das Ganze mit einem USB C Kabel.
Viele Grüße Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Die Logitech haben wir auch um Einsatz. Anschließen... automatische Erkennung. Fertig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Moin, moin,
statt der Logitech C920s empfehle ich die Logitech C930e, die von der Hardware her etwas frischer ist. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
|
Je nachdem was du für Anforderungen hast.
Ich wollte 4K haben und nachdem ich meine Sony A7R3 nicht ständig dafür missbrauchen wollte suchte ich nach einer anderen Lösung. Es wurde mir die Fa. Sandberg empfohlen. Begonnen habe ich mit einer https://www.reichelt.at/at/de/webcam...BoCp4oQAvD_BwE Bin dann aber auf das bessere Konfernzsystem von Sandberg https://www.reichelt.at/at/de/webcam...BoChbIQAvD_BwE 4k/30fps Optik 3,25mm/F2.6 umgestiegen. Beide System waren kein Vergleich zu den bekannten Logitech und Co. Lösungen. Als Konfenzaudiosystem nutze ich zusätzlich noch ein Teil von Jabra (Jabra Speak 510 MS Freisprecheinrichtung ) https://www.office-discount.at/jabra...xoCkE0QAvD_BwE Super Ton und kein Interferenzen. Alles zusammen kostet es etwas mehr als die üblichen Lösungen, dafür hat man aber auch ein extrem gutes Setup. Wie gesagt mir war das wichtig und die Feedbacks und Nachfragen der Gesprächspartner nach dem was ich nutze, habe mir das bestätigt.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Moin, moin,
wenn's eher was professionelles sein soll, dann könnte ich noch Erfahrungswerte mit den Kameramodellen Konftel Cam20, Konftel Cam 50 (mit optischem Zoom und Motorsteuerung) und Jabra PanaCast 50 (mit 180° Panoramablick bei 4k) beitragen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Frank, was meinst du mit frischer? Ist das ein signifikanter Unterschied? Der Preisunterschied ist auf jeden Fall nicht signifikant
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Moin, moin,
die C930e hat einen größeren Blickwinkel (90° vs. 78°) gegenüber der C920s. Zudem verfügt sie über zwei omnidirektionale Micros, die der Quelle des Tons folgen. Die Treiber und die Integration z.B. in Teams geht etwas tiefer. Ich habe anfangs in unserer Firma die C920s ausgerollt und bin dann auf die C930e gewechselt. Es ist kein Meilen weiter Unterschied zwischen den beiden Modellen, aber bei den geringen Preisunterschieden würde ich jederzeit die C930e bevorzugen, die auch vom Bild her m.E. etwas klarer wirkt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Ich habe seit Pandemie Zeiten die Logitech C270. Meist ist sie beruflich mit Teams unter Windows im Einsatz und manchmal auch privat mit Discord unter Linux. Für mich absolut ausreichend. Schärfer muss man mich nicht sehen.
![]() Das eingebaute Mikrofon hat auch funktioniert, aber da ich normalerweise ein Headset nutze, kann ich wenig dazu sagen. Und mittlerweile ist sie auch wieder zu angenehmen Preisen, kleiner 30 €, erhältlich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|