![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||||||||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.056
|
Skoda Tour de Luxembourg 2022
In der letzten Woche fand die Skoda Tour de Luxembourg statt. Eine Mehrtagesfahrt, die schon seit 1935 ausgetragen wird.
Konkret sind es 5 Etappen, eine davon ein Einzelzeitfahren rund um Remich. Durch die seit diesem Wochenende stattfindenden Radweltmeisterschaften in Wollongong/Australien waren vielleicht weniger Spitzenathleten anwesend als in anderen Jahren. Aber dem Sport hat das ganz und gar nicht geschadet, da auch mal die "Athleten der 2. Reihe" ihre Chance hatten. Gut und professionell ist die Organisation....in Luxenbourg steht halt ein ganzes Land hinter solch einem Event. Aber im Gegensatz zum großen Vorbild Tour de France gibt es hier wenig Absperrband, viel Bewegungsfreiheit, gute Kontaktmöglichkeiten zu Team und Athleten. Am Vorabend der 3. Etappe mit Start in Rosport an der Sauer (deutsch/luxembourgische Grenze) haben wir den Camper nahe einer Bergwertung geparkt. Dort erwischte uns bald ein schweres Gewitter mit tornadoähnlichem Sturm. Sehr unangenehm, wenn man drinnen rein gar nichts mehr sehen kann, kleine Äste auf die Windschutzscheibe prasseln und neben dem Camper ein alter Birnbaum kollabiert. Schnell war der Spuk vorbei, kurz darauf kam schon das Aufräumkommando mit Traktor und Motorsäge, um die Strecke fürs Rennen freizuräumen. Beim Start in Rosport ging es ganz entspannt zur Sache. Ein paar Worte mit der Familie, ![]() → Bild in der Galerie der französische Meister Florian Sénéchal ganz cool, ![]() → Bild in der Galerie der Mann im gelben Trikot, Valentin Madouas, eher skeptisch, ![]() → Bild in der Galerie und die weniger großen Namen träumen von dem Tag, an dem sie mal ins Rampenlicht treten: ![]() → Bild in der Galerie bei der Teampräsentation wird schon mal kurz abgeschätzt, wer denn die besten Beine hat, falls es zum Sprint beim Etappenende kommen sollte. ![]() → Bild in der Galerie Pünklich um 11 Uhr geht es entspannt und gut gelaunt in den Arbeitstag. Wir stiefeln hoch zur Bergwertung, Côte de Michelsbierg, die von den Fahreren nach einer 42km-Schleife erreicht wird, also eine Stunde nach dem Start. Unterwegs warten schon Teamfahrzeuge und Zuschauer, die schon seit Tagen vor Ort sind, um sich die besten Plätze zu sichern:
Dann gehts los: Zuerst kommt eine 4er Gruppe, die um die Punkte fürs Bergtrikot kämpft, und dann eine kleine Verfolgergruppe, die sich im Sprint bei 15% schon schwer tun.
Knapp 4 Minuten später kommt das komplette Hauptfeld. Hier macht Team Groupama-FDJ Tempo, bemüht den Abstand nicht zu groß werden zu lassen und dabei immer nach dem "Chef in Gelb" zu schauen. Anschließend kommt die Kolonne der Teamfahrzeuge und schnell ist der gesamte Tross durch.
Am nächsten Tag folgte dann das Einzelzeitfahren rund um Remich. tbc
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (19.09.2022 um 11:41 Uhr) |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Schöne Eindrücke und das geschriebene Wort dazu machen das ganze sehr schön zu lesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.140
|
Wohl dem, der hier den richtigen Zuschauer Platz gewählt hat
![]() Spannende Action Fotos, vor allem das linke in der letzten Reihe gefällt mir sehr gut!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Der Bericht und die Bilder gefallen mir sehr gut
![]() Toll, dass Du sowohl am Start als auch an der Bergwertung sein konntest. Gut gewählte Etappe ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Lebendige Eindrücke! Und nah dran. Top!
![]() Mir gefällt auch Bild 13 am besten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.056
|
Danke euch fürs reinschauen und kommentieren.
![]() Die Fortsetzung ist noch näher dran… ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|