![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2021
Beiträge: 36
|
Streamen von Tischtennisspiel
Hallo Zusammen,
ich würde gerne ein Tischtennisspiel Live auf youtube streamen. Kann mir da eventuell einer einen Tipp geben was ich außer einer Tischtennisplatte und zwei Spielern mit Schlägern und Tischtennisball benötige? Ja, es ist wirklich so, ich habe von der Materie null Ahnung! Viele Grüße aus dem Taunus Clemens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 60
|
Dazu benötigst du grundsätzlich noch eine Kamera, die entweder selbständig live streamen kann (Handy z.B.) oder zusätzlich noch einen Rechner, auf dem z.B. OBS Studio läuft
(Software um dein Videobild ins Internet zu senden und auch dein Bild mit Overlays (Bsp. Spielstand) oder anderem anzureichern) und dann muss dein Kamerabild noch von dem Rechner verarbeitet werden können, dafür brauchts entweder eine Capture Card oder es gibt eine Software, die deine Kamera direkt über USB als Webcam erkennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2021
Beiträge: 36
|
Stimmt die Kamera hätte ich ja beinahe vergessen.
![]() Danke, ich werde mir das in Ruhe durchlesen habe aber grundsätzlich noch die Frage wie kommen die Daten ins Netz? Langt dazu ein Mobilfunktarif? In der Halle gibt es nämlich kein Netz. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Du willst wirklich die Büchse der Pandora öffnen?
Lerne zu allererst Fotografieren und Filmen. Dann lerne die Einrichtung von Streamingsoftware und das Einbinden der Kameras. Das Ganze dann mobil bei einer Veranstaltung zu realisieren, ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer. Dann lies mal in der Historie dieser FB Gruppe. https://www.facebook.com/groups/7439...344/?ref=share
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Zitat:
ansonsten sofern man nen guten LTE Tarif hat bzw. 5G sollte am Ort der Empfang passen, LTE bietet meist um die 5 Mbit/s im Upload was für gutes Full HD bzw brauchbares 4K (mittlere Qualität 25FPS) reicht, mit 5G sind aber auch 4K kein Thema. konnte das selber gut nachmessen sofern die Bedingungen optimal sind man die beste Qualität will hier die max Upload Werte HD 30 FPS gut 1,1 Mbit/s, HD top 60FPS 2,3 Mbit/s FHD 30FPS OK, 3.2 Mbit/s, Full HD 60FPS TOP, 17,2 Mbit/s 4K 25FPS OK 5.3 Mbit/s 4K 60FPS TOP, 34,9 Mbit/s Natürlich können sich diese Werte pro Kamera, Codec und Bedingungen etwas ändern gebraucht werden Kamera -> Streaming Device -> Internet -> Dienstleister der den Stream übertragt -> Zuschauer
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2021
Beiträge: 36
|
Recht herzlichen Dank. Dann werde ich mich mal weiter einlesen und schauen wie weit ich komme.
@screwdriver. Eine Hürde wäre dann ja zumindest schon mal geschafft. Fotografieren kann ich nämlich schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Unsere Praxiserfahrung ist anders. Gerade bei LTE schwankt die verfügbare Bandbreite oft drastisch. Unter 5 Mbit braucht man eigentlich gar nicht erst anfangen und konfiguriert den Stream auf maximal 3 Mbit. Das reicht gerade so für 720p25 oder30. 1080p fange ich unter 6Mbit bei verfügbaren 10Mbit gar nicht erst an.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Moin,
aus reiner Neugier zum Thema LTE upload: was nutzt Ihr da? Smartphone, Mobile Wifi, …? Mit oder ohne Kanalbündelung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
ich selber habe nen Dell rugged Tablet mit zwei dicken LTE Antenne da bekomme ich konstant meine 35 - 50 Mbit/s
wenn ich das Handy nutze also als Monitor, nutzt es sein internes 5G, Allerdings ist der USB Konverter eh so gemacht das er nicht über 5 Mbit/s kommt
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|