![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
Imaging Edge Mobile
Bei mir klemmts mit der Imaging Edge App in dem Moment, wenn ich nach der Bluetooth-Kopplung von Handy und Alpha 7M4 einen der beiden Menüpunkte "Ansicht ..." oder "Fernbediente ..." auf dem Handy auswähle
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Nun folgt eine m.E. eher sinnfreie Fehlermeldung, da die Kamera via Bluetooth gekoppelt ist: ![]() → Bild in der Galerie Zum krönenden Abschluß gibt's noch auf dem Handy-Screen einen umfänglichen Fehlerbericht an Sony, den erspare ich mir hier zu posten. Ist es zu spät/früh und ich habe an der Kamera einen Menüpunkt übersehen? By the way, mit meiner Alpha 7M2 funktioniert die Imaging Edge App tadellos. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hast Du mal die letzte Meldung berücksichtigt und die Wi-Fi-Einstellungen in der Kamera überprüft?
Ich kenne die Kamera nicht, kann mir aber vorstellen, dass Bluetooth nur für die Kopplung und nicht für die Steuerung und Datenübertragung verwendet wird. Bei meinen wenigen Smartphone-Kopplungen mit meiner RX10 lief die Steuerung und Datenübertragung immer über Wi-Fi. Hast Du auch die neueste Version von Imaging Edge auf dem Smartphone? Da wurde wohl im November ein Update für die ILCE-7M4 veröffentlicht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
Vielen Dank für Deinen Hinweis, es war eindeutig zu spät für mich
![]() ![]() Ich hätte geschworen, die Kamera im WLAN eingebucht zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
Standortinfos werden von Imaging Edge via Bluetooth zuverlässig vom Handy zur Kamera übertragen
![]() Relativ problematisch gestaltet sich hingegen bei mir der Fernzugriff vom Handy auf die Kamera via Imaging Edge "Ansicht .." und "Fernbedienung ..". Auf der Fehlersuche bin ich über den Menüpunkt "Netzwerk/Wi-Fi-Infos anzeigen" gestolpert, dort werden bei meiner A7M4, außer der MAC-Adresse, keine weiteren Netzwerkinfos gelistet ![]() ![]() → Bild in der Galerie Ist das bei Euch auch so? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Die restlichen Informationen kriegt die Kamera von deinem Router. Wenn da nichts angezeigt wird, ist sie nicht mit dem WLAN verbunden. Solange keine Daten übertragen werden, trennt sie die Verbindung normalerweise, um Strom zu sparen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Die Kamera ist der Host. Du must das Smartphone koppeln wie im Kapitel "Koppeln der Kamera mit einem Smartphone (Smartphone-Registr.)", allerdings statt Bluetooth die WiFi-Verbindung ab Punkt 2 wählen. WLAN-Daten dann im Handy eingeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Ja, die Kopplung bzw. das Vergessen der Koppelung nervt total. Ich nutze die App auf meinem iPhone und prüfe oft die Koppelung in der Kamera. Bei mir reicht es aus, die Kamera auszuschalten, die App zu killen und neu zu starten, damit Kamera und App sich anschließend wieder finden. Allerdings muss das mehrmals täglich erfolgen. Echter Murks!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
Zitat:
PS: Dass sich die Standortverknüpfung zw. App und A7M4 immer deaktiviert, wenn Komoot aktiv ist, ist ein ebenfalls mehr als lästig und sehr ärgerlich. Insbesondere bei Städtereisen wäre Routing in der "Preproduktion" als auch Tracking und Verortung der Bilder in der "Postproduktion" entspannend und hilfreich. Mehr als blöd, wenn sich die beiden Apps nicht vertragen. Dass es auch anderst geht, demonstriert die eBike Connect App von Bosch, die sich mit Komoot die Standortdaten des Handys partnerschaftlich teilt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|