Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nur ganz kurz eine Frage ,USB Laufwerk auswerfen.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2022, 15:26   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Nur ganz kurz eine Frage ,USB Laufwerk auswerfen.

Wie genau? Rechtsklick aufs Laufwerk (Auswerfen), dann den Cardreader entfernen oder nur die Speicherkarte? Ein Bekannter hat immer nur die Karte entnommen ohne Rechtsklick vorher und sein PC ist beim X-ten Mal abgestürzt.Ich ziehe immer schon den ganzen Reader bisher.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2022, 15:48   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Nein Karte rausziehen reicht, kommt natürlich auf den Reader an, neue USB 3.x Leser wie den SONY Reader den ich habe die erkennen sogar wenn dann wieder eine Karte reinkommt und öffnen diese sofort, die billigen Reader sind quasi an ihre Karte gebunden, ich denke also je hochwertiger der Reader umso weniger Gedanken muss man sich machen.

man kann aber sichergehen auf auswerfen klicken und dann den Reader von USB abziehen, außer man hat einen internen Reader da geht das schlichtweg nicht, weshalb es da ausreicht die karte zu ziehen.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2022, 16:27   #3
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Nach einem Schreibzugriff sollte man vorher auf "Auswerfen" klicken.
Nur dann ist man sicher, dass alle Daten geschrieben sind.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2022, 16:53   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Vielen Dank!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2022, 16:53   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Nach einem Schreibzugriff sollte man vorher auf "Auswerfen" klicken.
Nur dann ist man sicher, dass alle Daten geschrieben sind.
Habe ich noch nie gemacht, und das seit Jahren, ohne einen Fehler.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2022, 23:59   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Habe ich noch nie gemacht, und das seit Jahren, ohne einen Fehler.
Und wenn dann doch mal Daten futsch sind, kann man ja hier im Forum um Hilfe bitten.
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ich werde das auf jeden Fall weiterhin so empfehlen und machen.
+1
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2022, 08:17   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und wenn dann doch mal Daten futsch sind, kann man ja hier im Forum um Hilfe bitten.


+1
Und wieso sollte ich dann fragen, und habe ich überhaupt jemals gefragt?
Wie gesagt, seit ca. 2003 nutze ich Speicherkarten, erst mit CF da habe ich es auch noch so gehandhabt mit dem auswerfen, und dann mit SD- Karten bin ich dazu übergegangen diese einfach nach getaner Arbeit einfach aus dem Lesegerät herauszuziehen.
Und wie gesagt, es gab noch nie Probleme, und was die Hinweise der Hersteller angeht, das ist nur zur eigenen Absicherung vor Ansprüchen des Kunden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2022, 17:17   #8
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Nach einem Schreibzugriff sollte man vorher auf "Auswerfen" klicken.
Nur dann ist man sicher, dass alle Daten geschrieben sind.
Du musst nur solange warten, bis der Schreibzugriff abgearbeitet ist. das dauert normalerweise nicht recht lang ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2022, 20:15   #9
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Ich werde das auf jeden Fall weiterhin so empfehlen und machen.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2022, 21:34   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ich werde das auf jeden Fall weiterhin so empfehlen und machen.
Ist mit Sicherheit kein Fehler.
Gerade bei billigeren USB- Sticks kann es schon mal dauern, bis 50 oder 100 RAWs rüber kopiert sind und noch mal, bis die Caches leer geschrieben sind.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nur ganz kurz eine Frage ,USB Laufwerk auswerfen.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.