![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
|
2022: Welches Grafik-Tablett für die Arbeit mit Capture One?
Hallo,
im Verlauf der letzten Jahre wurde hier immer wieder mal diese Frage gestellt. Nachdem was ich bisher gefunden habe, gibt es aber keine "jungen" Informationen, also aus 2020 oder später. Ich frage mich akt., welches Grafik-Tablett für die Arbeit mit Capture One in die engere Auswahl kommen könnte. Die Wacom-Modelle werden öfter in den div. Videos von Capture One genannt und sind auch hinsichtlich der Anbindung beschrieben. Gibt es Alternativen zu Wacom's Intuos bzw. Intuos Pro? Oder sind die Wacom's "gesetzt". Was nutzt Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen? Danke vorab und Grüße, Guido |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
|
"Gesetzt" würde ich nicht sagen, gibt ja auch noch andere (China) Hesteller welche gar nicht so schlecht sein sollen.
Ich selber bleibe da aber lieber beim Original, "Intuos Pro Large", allerdings auch schon ein paar Jahre alt, die neueren bieten da noch ein wenig mehr. Mein Traum wäre allerdings das hier, auch von Wacom. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.093
|
Wacom ist halt schon der Gold-Standard
![]() Aber es geht auch eine Nummer kleiner: mit dem hier:click arbeitet die Marketing-Grafikerin bei unserem grössten Kunden sehr zufrieden ![]() Und für die ist das tägliches Werkzeug zum Geldverdienen, kein Hobby ![]() Gruß aus HH, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
|
Diese Art Geräte sind ja Vertreter einer ganz andere Kategorie von Geräten mit ihren integrierten Displays.
So etwas hatte ich bisher gar nicht in Erwägung gezogen. Ist das für die Arbeit mit Capture One (oder einer anderen Bildbearbeitungssoftware) tatsächlich von Vorteil? Ich dachte, dass die feinere Auflösung der Tabletts gegenüber der Maus den eigentlichen Vorteil ausmacht und ausreichend ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.093
|
Da kann ich nicht viel eigene Erfahrung beisteuern... habe leider kein (Wacom-) Tablet.
Unsere Grafiker (m/w/d ![]() Gruß aus HH, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.996
|
Leider nicht mehr lieferbar: Dell Canvas
Nutze ich seit einigen Jahren. Der/die/das Totem hat sich zwar nicht durchgesetzt, aber ansonsten ein hervorragendes System. Nur nichts für den mobilen Einsatz. Vielleicht findest Du es noch gebraucht. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|