Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R IV: Sony GM Objektive oder Zeiss Batis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2022, 11:02   #1
ClemSchn
 
 
Registriert seit: 01.02.2021
Beiträge: 36
Sony GM Objektive oder Zeiss Batis

Euch allen erst einmal ein frohes Neues Jahr und alles Gute für 2022.

Zu Weihnachten habe ich mir ein SEL35F14 gegönnt. Eine Linse die mich bereits nach den ersten Bildern begeistert.

Hat jemand im direkten Vergleich Erfahrungswerte zwischen dem SEL24F14 und dem Zeiss Batis 25/2.0 sowie dem SEL85F14 und dem Zeis Batis 85/1.8? Gibt es da außer der geringeren Lichtempfindlichkeit und den runden „Blendenringen” beim Bokeh (ist das richtig ausgedrückt?) noch weitere signifikante Unterschiede?
ClemSchn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2022, 11:26   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hallo Clemens,
deine Frage lässt sich durch eine Suche hier im Forum sicher ausführlich beantworten.
Ich habe mich jeweils für die Batis entschieden, da es für mich die optimale Lösung ist.
Ebenfalls ein gutes und gesundes neues Jahr!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2022, 11:50   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Kurz und knapp: den Vergleich bei 24mm gewinnt das Sony, das 25er ist das schwächste Batis. Das 24er wird dich begeistern, es ist optisch sehr vergleichbar mit dem 35/1.4.

Bei 85mm würde in meiner Welt das Batis gewinnen. Das Sony fokussiert langsam und so richtig scharf und knackig ist es ab 1.6. Zudem halt deutlich schwerer und unhandlicher. Das Batis begeistert dich wunderbare Auflösung und Mikrokontraste schon ab 1.8 und gefällt mir von Bokeh her ebenso gut wie das Sony. Nicht umsonst gibt es viele Gerüchte, dass das GM bald durch eine V2 ersetzt werden soll.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2022, 12:08   #4
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Ich hatte auch schon beide 85er. Mein Exemplar des 85er GM war schon bei 1.4 sehr scharf, anders als andere Exemplare. Ich hatte es sogar gegen ein Otus 85 antreten lassen. Auf große Entfernungen war das GM dem Otus bei 1.4 sogar ebenbürtig, was mich sehr überrascht hat. Nur im Nahbereich war es minimal Kontrast ärmer. Aber das war wohl ein positiver Ausreißer Wenn dir Verzeichnung nicht so wichtig ist, dann wäre das Sigma DG DN eine große Empfehlung. Super scharf bei Offenblende, schneller AF und kompakt.

Das 24er GM ist dem 25er Batis tatsächlich leicht überlegen. Wobei ich auch das Batis sehr gemocht habe. Ich mag das Design und die Haptik der Batislinie sehr. Die GMs sehen immer sehr utilitaristisch aus. Das ist aber Geschmacksache und spielt wohl bei vielen keine Rolle.

Letztendlich ist das aber auch alles schon auf Pixelpeeping Niveau und in der wirklichen Praxis nicht wirklich relevant.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2022, 09:06   #5
ClemSchn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2021
Beiträge: 36
Sorry, dass ich erst jetzt reagiere und vielen Dank für die Antworten.

ich werde mir mal ein SEL24f14 besorgen und meinen 25er Batis gegenüber stellen. Das 85er Batis stellt mich eigentlich zufrieden, deshalb werde dort nichts unternehmen. Das SEL35f14 wird aber auf jeden Fall bleiben.

Viele Grüße

Clemens
ClemSchn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2022, 10:27   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Ich habe seit 2017 das Batis 25er und bis jetzt noch nie das Bedürfnis zu wechseln. Auch wird das Batis derzeit gebraucht sehr günstig angeboten (ein lokaler Händler hat es um € 690,00 inkl OVP). Mein Exemplar ist bereits bei offener Blende bis in die Ecken sehr scharf und ab Blende 4 dann die volle Leistung. Ich hatte es aber in Oberkochen zum Justieren, die haben offenbar das Maximum heraus geholt.

Den Test bei Philip Reeve kann ich nicht ganz bestätigen.

Wie es sich zum SEL24F14GM verhält weiß ich nicht, man muss bei den GM wissen, dass sie viel Kunststoff verbaut haben - für meinen Geschmack zu viel. Dafür hat es eine Blende mehr, was durchaus entscheidend sein kann. Das Batis läßt sich mit Handschuhen nicht ganz leicht wechseln, weil der Metalltubus zu rutschig ist.

Also Du siehst:
für welches du dich letztlich entscheidest: du machst nichts falsch.

@ Martin: mir kommt vor, dass mein Batis 85 das relativ "schwächste" ist - aber immer noch top, wie man es sich von Zeiss erwarten darf.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R IV: Sony GM Objektive oder Zeiss Batis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.