SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Weebill 2 mit Sony a7iii - Steuerung möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2022, 20:08   #1
RayZ
 
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 3
a 7 III Weebill 2 mit Sony a7iii - Steuerung möglich?

Ich habe mir den Gimbal Weebill 2 gekauft. Die Videos auf Youtube hatten mich überzeugt. Da viele den Gimbal auch mit der a7iii eingesetzt hatten und eine quasi nicht vorhandene Steuerung nicht erwähnt hatten, habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht inwieweit die möglich ist. Ich bin davon ausgegangen das blende, iso und Verschlusszeit über den Gimbal gesteuert werden können. Dem ist aber nicht so. Beim weebill s gab es wohl den Panasonic hack. Hier kann ich am Gimbal nicht mal eine Kamera einstellen. Nur über die App und da wird die a7iii aber auch nicht erkannt bzw. funktioniert trotzdem nicht. Selbst der Auslöser am Gimbal funktioniert nur manchmal. Hat jemand eine Lösung wie man das fixen kann? Bei der R5 von canon lässt sich sogar der Focus ohne externen Motor einstellen und bei der Sony nicht mal die iso etc. Das ist seltsam.
RayZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2022, 11:38   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
sind denn die Firmware auf Kamera und Weebill aktuell?, richtiges Kabel auch dabei also für SONY?
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2022, 11:57   #3
RayZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 3
Firmware sind sowohl auf der a7iii als auch auf dem Weebill 2 aktuell. Hier ist ja das usb-c micro-usb Kabel eigentlich das richtige. Hab aber auch schon usb-c usb-c versucht. Da geht gar nix. Fragst Du das nur so oder hast Du die Kombi und bei Dir geht es?
RayZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2022, 12:03   #4
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ich selber hab nen Crane2 und ein micro USB Kabel (Multi Anschluss (extra Kontaktleiste) denn das ist für die Fernsteuerung der Alpha Kameras eigentlich gedacht) und zumindest mit dem crane2 kann ich meine Cam auslösen etc
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2022, 14:41   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich hab den Weebill S und eine Sony A7III und anfangs ging auch nichts.

Nachdem ich in einem Video gesehen hatte, dass nicht das "Sony-Kabel" funktioniert sondern das für CanonKameras bestimmte Kabel funktioniert.

Möglicherweise ist dies beim neuen Weebill ebenso - aber das ist nur eine Vermutung.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2022, 18:04   #6
RayZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 3
Im Grunde kann man die Kabel nicht vertauschen. Die a7iii hat nur einen multi USB und einen USB-C Anschluss. Am Weebill 2 gibt es nur USB-C Anschlüsse. Auf den Kabeln steht auch nicht Sony oder Canon. Sondern laut Anleitung soll man das multi USB verwenden. Das ist wie gesagt auch das einzige, welches die Kamera vom gimbal aus auslöst. Das usb-c Kabel tut nicht mal das. Schaltet sich aber die Kamera zwischen den Aufnahmen aus, funktioniert dann noch nicht mal mehr das Auslösen. Dann muss ich kurz das Kabel vom gimbal ziehen, wieder einstecken , dann erscheint wieder usb connect auf der Kamera und dann geht es wieder. Aber das kann doch nicht normal sein?!
RayZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2022, 06:29   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von RayZ Beitrag anzeigen
Ich habe mir den Gimbal Weebill 2 gekauft.
Ich bin von den Steuerungsqualitäten der Zhiyun - Geräte nicht überzeugt.
Das war mir aber schon vorher klar. Ich bediene die Kameras per App vom Smartphone und und den Gimbal mit der systemischen Fernbedienung
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Weebill 2 mit Sony a7iii - Steuerung möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.