![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Keine Haltbarkeitszusage bei Sony
Einige von euch haben sich am letzten Münchner Stammtisch gewundert als ich sagte ich möchte zukünftig möglichst keine Sony Produkte mehr kaufen.
Grund für meine Unzufriedenheit ist aktuell vor allem mein Sony TV KD-65ZD9, ein 65 Zoll Toppgerät von 2017, das anfangs 5000 Euro kostete. Dieses Android TV legt immer mal wieder aus unersichtlichen Gründen Neustarts hin, die alleine schon mehrere Minuten dauern, und braucht danach nochmal einige Minuten (nicht Sekunden!) bis es die angeschlossene Harddisk registriert. Ganz allgemein reagierte das Gerät schon als es noch neu war eher lahm auf Tastendrücke auf der Fernbedienung, nach einem Firmwareupdate wurde das noch ausgeprägter. Wer meine Posts hier im Forum mitverfolgt hat weiß dass ich auch mit meinen Sony Kameras nicht in allen Punkten ganz zufrieden bin, wenn auch die Kernfunktionen durchaus gut sind. Jetzt kommt die c't in der aktuellen Ausgabe zum Schluss Zitat:
Das bestärkt mich in meinem Entschluss. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.403
|
Garantieansprüche oder eindeutige später auftretende Mangeldefekte erledigt mein Fachhändler mit Sony.
Eine direkte Verhandlung mit Sony scheint mir bei den wahrscheinlich nicht seltenen Fake-Vorfällen (ausgerissene Schrauben beim 200/600, ...) weniger erfolgreich. Als Sony wäre ich wohl auch eher in erster Linie abweisend. Meine zwei Cybershot DSC-11, gleichentags gekauft und gleichentags mit Sensordefekt, wurden über 1 Jahr nach Garantie Ende gratis repariert. Ebenso erhielt ich beim Vario-Sonnar 16-35 ZA bei defektem Zoom ein neues Exemplar 6 Monate nach Garantie. Meinem Fachhändler sei Dank!
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (11.09.2021 um 19:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.885
|
Das Zitat kommt mir irgendwie bekannt vor.
Und wenn ich mich recht entsinne, war es schon damals als aktuell „verkauft“ worden, obwohl es genau das nicht war. Ich kann mich aber auch täuschen. Übrigens, auch wenn es dir nichts nutzt: Bei meinem Sony TV wurde das Panel vom Sony Home Service anstandslos und bei mir zu Hause ersetzt. Der Fachhändler, der mir das TV verkauft hat, wusste nicht mal, daß es diesen Sony Home Service gibt…..oder er wollte es nicht wissen. Jedenfalls bot er mir an mein TV zu prüfen und den Preis für diese Prüfung auf den Kauf eines neuen TV anzurechnen. Ein Schelm, …….
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.372
|
Mein Panasonic Plasma TV war nach 3,5 Jahren hinüber, mögliche Reparatur ca ein Drittel vom Anschaffungspreis, dazu Berichte im Netz, dass nach ungefähr dem Ablauf der Reparaturgarantie der gleiche Defekt wieder auftritt. Bei meinen Eltern ein halbes Jahr der gleiche Vorfall mit dem Schwestermodell.
Moral der Geschichte, ich kaufe keine teuren Fernseher mehr. Nur so als Gedankeanstoss: Die Verwendung von Android in der Unterhaltungselektronik finde ich kritisch, wenn dann der TV nicht mehr geht weil die veraltete Android Version nicht mehr will. Das kann schon nach 5-6 Jahren soweit sein, die HW wäre eigentlich voll in Ordnung Geändert von ayreon (11.09.2021 um 21:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.403
|
Mein Panasonic Plasma TV läuft seit dem 25. August 2007 problemlos ;-)
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
![]() Aber das kennen wir ja auch von einigen Sony Kameras. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.922
|
Na dann tschüß, und viel Spaß bei anderen Herstellern kann ich da nur sagen.
![]() Aber sei Dir gewiss, auch die kochen nur mit Wasser, und sind auch nicht besser was den Service angeht. ![]() Kenne viele Artikel aus der Ct "Vorsicht Kunde", und wenn ich die letzten 20-30 Jahre Revue passieren lasen würde, hätte ich gar keine Elektronik mehr im Haus, da ja alles nichts taugt. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 904
|
Zitat:
Ich schließe mich dem TO an und werde hier auch keine Sonyprodukte mehr kaufen.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Ihr könnt ja mal eine Liste aller eletron. Produkte oder Produkte machen un deren Laufzeit in Relation zum Baujahr setzten.
Ich denke da wird markenübergreifend herauskommen, dass ein Produkt x von 1995 deutlich länger gehalten hat, als ein ähnliches Produkt von 2015.... Einfach der Lauf der Zeit, dass Dinge nicht mehr auf Haltbarkeit produziert werden. Mein Panasonic Dealer, sagte mir bereits beim Kauf des aktuellen 49" LCD-TV, dass ich bitte nicht erwarten solle, dass dieser ebenso lange wie mein vorheriger TV von Panasonic, ein Viera TX-L37GW20, den ich vor mehr als 10 Jahren erwarb, seinen Dinest verrichten werde. Nachhaltig wäre was anderes.....
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (12.09.2021 um 00:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Cadolzburg
Beiträge: 224
|
Die wachsende Weltbevölkerung ist im Hinblick auf die Ressourcennutzung und Energieverbrauch das deutlich kleinere Problem. Das wesentlich größere sind die schrumpfenden und überalternden Gesellschaften, die trotz ihres relativ kleinen Anteils an der Weltbevölkerung den größten Teil der Rohstoffe, Energie und Natur verbrauchen.
Wie man sagen kann, hört auf Kinder zu machen und kauft Euch stattdessen "wertige" Autos, ist bestenfalls nicht nachvollziehbar, mur fielen dazu aber noch deutlich andere Ausdrücke ein... Gruß Matthias
__________________
Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|