SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gibt es Taucher hier im Forum, für sie habe ich einen Tipp
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2021, 10:29   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Gibt es Taucher hier im Forum, für sie habe ich einen Tipp

https://budgetlightforum.com/node/77029
Wahnsinnig lichtstark, da könnten tolle Aufnahmen gelingen mit einem UW Gehäuse!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2021, 11:07   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Klar gibt's hier Taucher. Wo kämen sonst die gelegentlich gezeigten Unterwasserbilder her.

Wichtig bei so einer Lampe zum Fotografieren ist aber auch die Qualität de Lichtes, Farbe, Leuchtwinkel, Hotspot.
Und mindestens für mich auch der Preis.
Hast du da Infos?
In deinem Link habe ich auf die Schnelle nur Batteriediskussionen gesehen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 11:20   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
https://wurkkos.com/products/wurkkos...iantsId=10056r
Der Link zum Hersteller, Beamshots gibt es noch nicht.Aber aus Erfahrung nehme ich an, das Beam aufgrund der Anordnung der LEDs recht ausgeglichen sein wird ohne Hotspot.
Hier ein Beamshot der kleinen Schwester DL 40
Stammt aus Bluzies Beamshotsammlung ,welche die umfassenste Sammlung der Welt ist bei guter Qualität.Die DL 40 hat 5000 Lumen und Samsung LEDs.
https://abload.de/img/p12007111ajxk.jpg
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (01.05.2021 um 11:29 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 11:30   #4
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich werde nie kapieren, warum man Tauchlampen zum Laden aufschrauben muss.
Kann man sowas nicht mit Induktionslader bauen?

Ich denke, ich habe nur nicht genug technische Kenntnisse, wer erklärt mir bitte, warum das nicht geht.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 11:43   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der Trend bei starken Taschenlampen geht in festverbauten , proprietären Akkupacks die per UCB in der Lampe aufgeladen werden. Ich finde den Trend nicht so gut, da man die Lampe nicht benutzen kann wenn sie läd, was recht lange dauert. Dann gibt es Lampen die intern aufgeladen werden können und de rAkku wechselbar ist. So eine USB Schnittstelle könnte für Tauchlampen zum Schwachpunkt werden wegen der nicht 100 % tigen Verschließung(vielleicht gibt es so etwas ja bei speziellen Profi Tauchlampen,die aber sicherlich wesentlich teurer sind?) Also Aufschrauben , schwache Akkus entnehmen und durch vollgeladene Akkus ersetzen ist für mich vorteilhaft. Ein seperates Ladegerät ist nicht sehr teuer.
Die DL 70 kostet 95 Dollar und kann auch außerhalb des Wassers wunderbar genutzt werden. Für eine nicht allzulange Tauchtour reichen die Akkus!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2021, 12:14   #6
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Bei meinem Gebrauch sollten die zwei Stunden Leuchtdauer für einen Tauchtag ausreichen. Ich mache normalerweise zwei Tauchgänge am Tag und habe dabei nicht immer eine Lampe an. Dann könnte ich über Nacht laden und bräuchte nur in ganz seltenen Fällen die Lampe aufschrauben um einen anderen Akkusatz einzulegen.
Ladebuchsen halte ich für genauso unsicher wie das Aufschrauben der Lampe. Laden ohne Öffnen wäre in meinen Augen optimal, nur verstehe ich nicht, warum es das nicht gibt.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gibt es Taucher hier im Forum, für sie habe ich einen Tipp


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.