![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
![]()
Moin,
Etwas Info aus Wikipedia... Zitat:
Da in der Natur ja nichts vorhersehbar ist, habe ich heute angefangen mich um mein Sort Sol Projekt 2021 zu kümmern. Etwas durchwachsen... Aber der Wetterbericht scheint es gut mit uns zu meinen die nächsten paar Tage ![]() Das Wetter war heute nicht so schön fotogen, also das Sigma 150-600c drauf und los. ![]() → Bild in der Galerie Genau wie im letzten Jahr haben unsere "lieben" Nachbarn mal wieder alle kleinen Grenzübergänge geschlossen, mehr möchte ich als Grenzpendler dazu hier nicht sagen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Keine Ahnung was das für ein Donnervogel ist, aber er hat nen heißem Atem ![]() → Bild in der Galerie Die erste Stare sind da, noch nicht viele, aber immerhin. Das Wetter/Wolken war recht doof heute und das Rastgebiet steht nach dem letzten Sturm auch noch ganz gut unter Wasser. ![]() → Bild in der Galerie Wenn einem beim warten mal wieder langweilig ist. Zunehmend und 9,7% sichtbar. Für Freihand doch ganz ok. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Von den Gänsen waren jedenfalls gefühlt Tausende in der nähe, jedenfalls was die an krach machen können....... Wahnsinn. ![]() → Bild in der Galerie Und zum schluß habe ich noch ein paar Spatzen mitgenommen, wo ich erst beim entwickeln gesehen habe das es schnöde Möven sind. Mit denen hatte ich nicht im Schwarm gerechnet, das Wetter die letzten beiden Tage war eigentlich ganz okay. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Übach-Palenberg
Beiträge: 255
|
Zitat:
Wenn man das dann noch horizontal spiegelt - genial. Gruß pi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Schöne Serie, wobei mit die Teilansicht des Mondes am besten gefällt.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Tag 2,
neuer Tag, neues Glück. Auf dem Weg nach Aventoft habe ich noch 2km vorher ein kleinen stop eingelegt und ein paar Vogel einfangen wollen über dem Vogelschutzgebiet. ![]() → Bild in der Galerie Das Wetter war heute ziemlich durchwachsen... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wenigstens konnte ich dieses Schwanenpaar ganz gut einfangen. ![]() → Bild in der Galerie In Aventoft gab es heute ein wunderbaren Sonnenuntergang ![]() → Bild in der Galerie Auch der Mond war wieder schön sichtbar, allerdings scheint die Luft etwas unruhiger oder feuchter gewesen zu sein als gestern. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mehr Stare als gestern, viele kleinere Schwärme, aber das wird die nächsten Tage bestimmt noch stück für stück besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Tag 3, 19 März
Auf den weg nach Aventoft wollte ich noch ein paar Rehe mitnehmen die meist um 18.10 aus dem Wald kommen sollen... sollen. Um 18.15 musste ich aber los zum Deich, damit ich Sort Sol sehen kann. Ich war erstaunt, der einzigste Nordfriese weit und breit, dafür aber ziemlich viele Dänen, wovon sich aber nur die fotografierenden über die gesperrte Deichgrenze getraut haben. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Nach 15min im eiskalten Wind den Arsch anfrieren kamen wenigsten ein paar wenige Stare. ![]() → Bild in der Galerie Nun gut, dann eben eben den Sonnenuntergang mit 150mm und 2 Blenden unterbelichten, Zuhause beim bearbeiten sah ich dann Sort Sol, soweit weg das es mit bloßem Auge nicht zu erkennen war. ![]() → Bild in der Galerie Der Mond war ab und an durch die leichten Schleierwolken recht gut zu sehen, besser als nix und mit 32% eigentlich schön beleuchtet am Dunkelblauen Abendhimmel. ![]() → Bild in der Galerie Tja, 2 Minuten nach dem die Dänen aufgegeben haben und am einpacken waren flogen noch ein paar hunderte Gänse vom Schutzgebiet aus Richtung Küste. Ok, auch nett. ![]() → Bild in der Galerie Kurz vor Zappenduster wurde dann mein warten noch belohnt. ![]() → Bild in der Galerie Und noch mehr Glück, die waren schon fast alle unten, flogen dann aber doch noch wieder hoch. ![]() → Bild in der Galerie Dann ging es nochmal in die breite und es war schlagartig Schluss. Hat sich doch noch gelohnt heute ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Carsten: Sehr sehenswerte Bilder, imposante Motive und tolle Lichtstimmungen! Am besten gefallen mir die wolkenartigen Vogelschwärme.
![]() Sind die Vögel in den dichten Vogelschwärmen Stare? So dichte Vogelschwärme habe ich selbst bisher nur auf dem Darß erlebt.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|