![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Blitz gespiegelt
Hallo Freunde !
Wir haben uns darüber unterhalten, ob man einen nicht vorhandenen Blitz durch einen Spiegel der den 1. Blitz reflektiert, simulieren kann. Ich habe eben mal auf die Schnelle einen Versuch gemacht. Man sieht daß es geht. Die Sache ist aber nicht ganz einfach und verlangt probiererei mit Positionen des Spiegels. Man sollte auch einen großen Spiegel haben,ich hatte nur einen von 18*22 cm. Wer probiert weiter? Gruß HANS ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Hallo Hans
sieht ja nicht schlecht aus... aber mich würde der doppelte Schattenwurf extrem stören... sieht total unnatürlich aus. Gruß Martin
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Danke für den Test, Hans,
ich kann mich noch an das Gespräch am Rande des Stammtischs erinnern -- sicherlich eine interessante Anregung für weitere Versuche. Ein Spiegel ist natürlich die Hardcore-Version eines Reflektors / Aufhellers. Ergänzend würde mich noch die Belichtung beider Anordnungen interessieren, rein theoretisch müsste der summierte Lichteinfall auf das Motiv gleich sein.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
@magu !
Es geht hier nicht um Bildwirkung,sondern um die Frage ,ob ich einen Blitz durch einen Spiegel reflektieren kann, sodaß die Wirkung ähnlich der bei Nutzung von 2 Blitzen ist. @ Manni : Die EXIF Daten über die Helligkeit habe ich nicht mehr. Die Lichtmenge auf dem Objekt und damit die in die Cam reflektierte muß die Summe aus reflektiertem Licht von Blitz und Spiegel sein, also mehr als Blitz alleine. Gruß HANS (Spielkind) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Interessanter Test.
Aber warum gibt es 2 Schatten, anstatt daß es vorne und und hinten gleichmäßig hell ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
2 Schatten, weil Blitz und Spiegel nicht parallel zueinander standen und daher beide Lichtrichtungen eigene Schatten des Objekts werfen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 97
|
Zitat:
Gruß, Sebastian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Das ist richtig.
Bei dem Blitz handelt es sich um einen Minolta 5600. Die Kamera (eine D7D) wurde auf -2 Blitzkorrektur eingestellt, da ich aus Erfahrung weiß, daß bei Blitzdistanz von <1m und Objektdistanz in ähnlicher Größe sonst eine starke Überbelichtung eintritt. (trotz TTL Messung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|