SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kaufberatung RX10, 100 oder doch ne Alpha 6xxx ?!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2020, 17:13   #1
sawimbulu
 
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Bonn / NRW
Beiträge: 175
Kaufberatung RX10, 100 oder doch ne Alpha 6xxx ?!?

Hallo zusammen, ich bin seit Jahren eher der stille Mitleser, aber nun benötige ich euer Fach-/Schwarmwissen.
Hoffe ich bin in der richtigen Rubrik und kann diese Anfrage stellen.

Ich hatte die letzten Jahre eine Canon 5dMK3 gehabt, diese lag aber nur im Schrank herum und habe Sie vor einigen Monaten verkauft. Auch ein Grund war der recht große Objektiv-Park. Man hatte stets das falsche dabei gehabt und dann überwiegend doch mit der Sony RX100m2 fotografiert, die ich noch immer besitze.

Aber i-wie bin ich mit der rx100m2 mittlerweile „unzufrieden“ mit der Qualität und auch mit der Brennweite (28mm). Man kommt bei Städereisen damit an die Grenzen.

Nun überlege ich schon seit Monaten wieder eine „bessere“ anzuschaffen. Mein Budget liegt bei ca. 1000 EUR.

Nun meine Überlegungen, denn es soll schon eine Sony werden. Gern wieder so eine Taschenkamera.

1) RX100m5a, weil 24-70 und recht gute Lichtstärke
2) RX100m6 mehr Zoom (24-200, aber schlechter Lichtstärke...)
3) RX100m7 neuer, weil....!?
4) RX10m3 Zoom 24-600, aber halt recht „klobrig“
5) RX10m4 mein Favorit, aber definitiv zu teuer
6) Eine Axxx z.B. 6400 mit 16-50, oder eine 6000/6100 mit 10-18!?
Aber auch die würde nicht in die Hosentasche passen....

Aaaaarrrrgggggh, sooooo viele Fragen. Und ich drehe mich seit Monaten so im Kreis herum. Jede Kamera hat Vor-/Nachteile. Was ist denn der Vor-/Nachteil zwischen der rx10m3 und der rx100m6/7...?

Aber nun meine Frage in die Runde.
Würd in Zukunft wieder mehr meine Kids fotografieren (Kindergeburtstag, Spielplatz, Garten...) und Sie auf Reisen mitnehmen. U.a. auf Städtetrips (nicht viel Platz im Rucksack), Urlaub & co.

Eher eine RX10, RX100 (aber dann welche Version???) oder eine Alpha (welche Version).

Ich Danke euch, wenn Ihr mir helfen könnt.
__________________

Kauf/Verkauf: Flo83 | madiorn | timtrevlig | TineN | badenbiker | wurbach | und viele weitere...

Folgt mir auf Instagram @LandscapeWhisky
sawimbulu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2020, 18:07   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von sawimbulu Beitrag anzeigen
Würd in Zukunft wieder mehr meine Kids fotografieren (Kindergeburtstag, Spielplatz, Garten...) und Sie auf Reisen mitnehmen. U.a. auf Städtetrips (nicht viel Platz im Rucksack), Urlaub & co.
Mein Tip:
https://www.idealo.de/preisvergleich...0-mm-sony.html
Würde zu Deinem vorhandenem Budget passen.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 18:10   #3
sawimbulu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Bonn / NRW
Beiträge: 175
Danke für den Tip.
Habe von einem Bekannten die Info, dass die 7ii nicht zu empfehlen wäre und eher die 7iii zu nehmen ist.
Und wir haben schon wieder 28mm statt 24mm + Objektivwechsel, wovon ich eigentlich Abstand nehmen wollte. Es sollte ja handlich bleiben.
__________________

Kauf/Verkauf: Flo83 | madiorn | timtrevlig | TineN | badenbiker | wurbach | und viele weitere...

Folgt mir auf Instagram @LandscapeWhisky
sawimbulu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 18:13   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
und diese Kombi:
https://www.idealo.de/preisvergleich...5-mm-sony.html

Wenn Dir die RX 10 M3 oder RX 10 M4 zu klobig ist?

Ich habe die RX 10 M4 und habe damit alles dabei, was ich brauche.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 18:21   #5
sawimbulu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Bonn / NRW
Beiträge: 175
Mit der 6400 liebäugle ich auch. Aber würde nicht eine 6000 bzw 6100 ausreichen? Oder sind die schon zu „alt“?

Warum würdest du die 7ii empfehlen?

Die rx10m4 ist mein Favorit, aber zu teuer...
__________________

Kauf/Verkauf: Flo83 | madiorn | timtrevlig | TineN | badenbiker | wurbach | und viele weitere...

Folgt mir auf Instagram @LandscapeWhisky
sawimbulu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2020, 18:42   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von sawimbulu Beitrag anzeigen
Mit der 6400 liebäugle ich auch. Aber würde nicht eine 6000 bzw 6100 ausreichen? Oder sind die schon zu „alt“?
Warum würdest du die 7ii empfehlen?

Die rx10m4 ist mein Favorit, aber zu teuer...
Dann würde ich Dir die RX 10 M3 empfehlen, wenn die 4er schon Dein Favorit ist und soooviiiel schlechter ist die 3er schon mal gar nicht.
Es gibt in der Galerie bestimmt sehr viele Fotos die mit der 3er gemacht wurden und mit dieser Kamera machst Du nichts verkehrt. Du möchtest doch keine Objektive mehr wechseln?

Bei meiner Empfehlung für die A7 II bin ich von dem ausgegangen,
was Du ausgeben k a n n s t.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 19:15   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Einen großen Teil (klein, immer dabei, Schärfentiefe von vorn bis hinten, an den Bildern muss man nichts mehr bearbeiten, können ohne Umwege ins Web geladen werden, können mit entsprechenden Apps schon im Urlaub auf dem Smartphone bearbeitet werden - wenn man das möchte) leisten aktuelle Smartphones.
Schwächen gibt es bei wenig Licht, wenn man ohne Automatiken arbeiten möchte, wenn man den Blick des Betrachters über selektive Schärfe leiten möchte = Motive freistellen möchte, keinen Bock auf ausschließlich Weitwinkelaufnahmen hat. Teilweise gibt es da schon Lösungsansätze (mehrere Kameras für mehr Lichtstärke durch Kombination schwarz/weiss mit farbe, eigene Kamera für Tiefeninformationen zum Bild, Kombination mehrere Kameras mit unterschiedlichen Brennweiten), aber das ist nicht jedermanns Sache.

Eine aktuelle RX100er käme deinem Anspruch ("richtige" Kamera zum immer dabei haben) am nächsten - 24-70 (sollte für die üblichen Motive völlig ausreichen) oder 24-200 ist eher eine Typsache.
An die Ergebnisse einer D5III in den üblichen Grenzfällen (schlechtes/wenig Licht, schnelle Bewegungen, freistellen von Motiven) kommt eine RX100 systembedingt aber nicht ran. Beim Rest schon und Hand aufs Herz: wann brauchst du die Fähigkeiten einer aktuellen VF-Kamera?

Wenn du dahin kommen möchtest, hast du z. B. eine a7III oder höher mit einem 24-105 /F4 (großer Zoombereich) oder 24-70 /F2,8 (Zoom mit hoher Lichtstärke) und selbst eine kleine Festbrennweitensammlung (z.B. 24, 35, 55, 85) käme in Frage, ist aber nicht mer flexibel. Mal abgesehen davon, dass das mehrere Tausend Euro kostet: dann ergibt sich wieder das Problem, was du eigentlich mitnehmen möchtest. Häufig lautet die Antwort dann (wieder): eigentlich nichts. (so hast du dich jedenfalls mit der D5III eingeschätzt)

Auch die aktuellen 6000er mit flottem AF (6100, 6400, 6600) liefern gute Ergebnisse und sind auch preislich attraktiv: aber was möchtest du mit einer Kamera mit Wechselobjektiven, wenn du sozusagen schon aus Prinzip keine Objektive wechseln möchtest?

Ich käme eher aus der anderen Richtung: welche Kamera/Objektive benötige ich, um ohne größere Einschränkungen (und nicht arg zu teuer) fotografieren zu können.
Als Minimallösung stellte sich bei mir die A7III mit 24-105 raus.
Schon das ist aber nichts mal für eben in die Hosentasche (müsste schon eine sehr große Hose sein, wenn das in deren Tasche reichpassen würde).
Je nach Bedarf adaptiere ich dann aus Kostengründen bereits vorhandene A-Mount-Objektive mit SSM oder USD.
In den meisten Fällen reicht das 24-105 aus. Das wäre für dich aber zu groß und selbst mit der A7III zu teuer. Eine A7II würde ich dir für tobende/spielende Kinder als Motiv eher nicht empfehlen (owohl der Preis schon heiß ist). Die ist eher für ruhigere Motive geeignet wie z. B. typische Erinnerungsfotos (Urlaub), Portraits, Landschaften usw.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 19:03   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von sawimbulu Beitrag anzeigen
Objektivwechsel, wovon ich eigentlich Abstand nehmen wollte.
Dann eben eine Kompakte oder eine Bridge.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 20:47   #9
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Wenn Du es weiterhin kompakt mit mehr Brennweite willst, dann die RX100 VI. Du musst halt etwas auf Lichtstärke verzichten.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 20:51   #10
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Eine A6xxx macht eigentlich nur Sinn, wenn Du bereit bist, Objetive zu wechseln.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kaufberatung RX10, 100 oder doch ne Alpha 6xxx ?!?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.