![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2019
Beiträge: 19
|
Panoramafunktion ergibt nur kleine Bilder
Hallo,
ich habe erstmals die Panoramafunktion mit meiner Sony DSC-HX60 getestet. Es hat auch funktioniert, nur kommen mir die Bilder arg mickrig vor. Ich habe zwar schon Standard eingestellt, also die kleinste Panoramagröße, und meistens hatte ich auf dem Foto rechts noch einen leeren Raum, den ich nicht ganz ausgeschwenkt hatte, aber das kann ich im Grafikprogramm nachbearbeiten. Dazu schneide ich das Motiv ohne die schwarzen Ränder rechts, oben und unten aus und füge es als neues Bild wieder ein. Das klappt auch relativ gut, aber das fertige Bild ist dann ziemlich klein. Normale Fotos mit der intelligenten Automatik haben bei mir immer zwischen 6 und 8 MB. Ein Panoramabild hat 800 oder 900 KB. Schneide ich den rechten Rand weg, dann hat es noch über 600 KB. Mir kommt das ziemlich klein vor. Meine Frage wäre nun: Ist das so üblich, dass Panoramabilder so kleine Fotos abgeben, oder habe ich etwas falsch gemacht? Kann es sein, dass die Sony DSC-HX60 für vernünftige Panoramabilder gar nicht ausgelegt ist? Das geht mit einer teuren Kamera vermutlich besser, oder? Würde ich von Standard auf Weit ändern, dann wäre das Bild ja noch schmäler und noch kleiner. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wozu das dann noch gut sein soll. Grüße vom Murkser |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Wenn Du es so wie hier beschrieben machst. sollten wesentlich größere Bilder dabei heraus kommen.
Habe jetzt keinen direkten Vergleich, und nur bei den Bilder meiner ehemaligen RX10 20MP mal kurz nachgeschaut. Werde wenn ich die Zeit habe, Morgen gerne noch mal weiter schauen und ein Bild raus suchen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2019
Beiträge: 19
|
Danke für die Doku, aber die Panorama-Funktion hatte ich schon auf der Webseite von Sony nachgelesen. Viel Spielraum habe ich da ja eh nicht in der Anwendung. Ich starte links und schwenke dann mehr oder weniger schnell nach rechts. Viel mehr kann ich ohnehin nicht machen, und die Einstellmöglichkeiten sind auch gering. Ich habe Standard eingestellt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 909
|
![]()
hast du schon mal versucht mehrere versetzte bilder mit der höchsten auflösung zu machen und diese dann im postprozess (lightroom,photoshop ...) zu einem panorama zu verbinden. das könnte eventuell ein ansatz für dich sein, falls diese interne funktion nicht deinen ansprüchen entspricht.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2019
Beiträge: 19
|
Das habe ich zwar noch nicht versucht, aber das wäre natürlich auch noch ein Ansatz, der sich ziemlich arbeitsintensiv anhört.
Ich wollte halt zuerst die Panorama-Funktion der Kamera austesten, denn ich habe schon von anderen Leuten Panoramabilder gesehen, die einfach klasse waren, z.B. macht das iPhone sehr gute Panoramafotos. Die sind auch höher und von der Datei größer als meine. Kann es sein, dass meine Sony einfach nicht mehr hergibt, was Panoramas angeht? Denn mit anderen Kameras klappt das ja schließlich auch hervorragend. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Auch mit Deiner kleinen sollte es funktionieren, hier mal ein Beispiel mit der RX10 I, automatische Panoramafunktion und in Hochkant ausgeführt, hat das Bild nach dem Beschnitt noch immer eine Auflösung von 4069x1920 Pixel.
![]() → Bild in der Galerie Und hier mal ein Beispiel mit der HX90 auf die schnelle auf dem Balkon gemacht, Originalgröße 3424x192 Pixel, die ja wohl einen gleich großen Sensor wie Deine hat. Die Dateigröße liegt hier bei ca. 3MB wenn man den Schwenk komplett ausführt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (18.08.2020 um 10:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|