![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zwischenringe mit 12mm, 20mm, 36mm Abbildungsmaßstab?
Mein Sigma 4,0/300 mm Apo Makro hat einen max. Abbildungsmaßstab von etwa 1:3.
Habe nun meine eigentlich sehr selten benutzten Zwischenringe von Kenko mal am Sigma ausprobiert.So gut so schön, Frage wie ändert sich der Abbildungsmaßstab mit den Zwischenringen?Faustformel ist OK? Sicherlich gibt es eine mathematische Formel, die aber recht kompliziert sein könnte mit vielen Parametern.Der Abstand zum Objekt ist sehr wichtig ,ist klar. Bei den Fotos sind es etwa 1,3-1,4 m, die ich noch freihändig in etwa halten kann.Ansonsten hätte ich ein Stativ benutzen müßen bei kürzeren Abständen.Ändert sich der Abbildungsmaßstab linear bei Verringerung des Abstandes zum Objekt?Wollte dies Frage schon früher stellen,habe mich aber nicht so recht getraut wegen der Banalität. Bild 1 ohne Zwischenring ![]() → Bild in der Galerie Bild 2 mit 12mm Zwischenring ![]() → Bild in der Galerie Bild 3 mit 20mm Zwischenring ![]() → Bild in der Galerie Bild 4 mit 36mm Zwischenring ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Die Formel lautet: Abbildungsmaßstab = Kameraauszug / Brennweite -1
Der Kameraauszug setzt sich aus Brennweite + Auszugsverlängerung durch Schneckengang und Zwischenring zusammen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Gute Frage, wenn das Objektiv innenfokussierend ist dann wird es wohl besonders schwierig. Grau ist alle Theorie, aber es gibt ja auch den Weg, das fertige Bild zu messen und dafür einen Zollstock abzulichten.
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Wie Du siehst, bringen Zwischenringe am Tele relativ wenig, besser wäre es mit Normalbrennweite oder Weitwinkel.
Am Tele gewinnt man viel mit Nahlinse oder auch mit Telekonverter (damit kannst Du auch von der Naheinstellgrenze bis Unendlich fokussieren. Jan P.S.: Richtig spannend wird es mit Weitwinkel am Umkehrring. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|