Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erfahrungen mit dem Tamron 20 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2020, 11:20   #1
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Erfahrungen mit dem Tamron 20 2.8

Hallo zusammen,

interessiere mich für das Tamron aufgrund der guten Schärfe, Größe und des Abbildungsmaßstabes als Gesamtpaket. Klar, es gibt einige Reviews im Netz aus denen ich auch die Hauptkritikpunkte mitnehme, teilweise unzuverlässiger und unpräziser Autofokus und die extrem heftige Verzeichnung. Das mit der Verzeichnung ist ein ziemlich klares Thema, aber sonst finde ich die einschlägigen Review Seiten doch mittlerweile etwas tendenziös (klare Ausnahme für mich sind da Phillip Reeve et. al., aber die hatten es noch nicht).

Insofern würde ich mich freuen, ob es hier ein paar User gibt, die es schon in Verwendung haben/ hatten und berichten können.

Danke und viele Grüße
Sofian
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2020, 11:39   #2
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Hallo Sofian (ist das ein echter Name?),

i.d. Tat empfang ich den Hype um die 3 FB, die Tamron mehr oder weniger auf 1 x avisiert und rausgebracht hatte, höher als das was man mittlerweile dazu liest.
Das 20mm hat mich auch mal interessiert, aber irgendwie fand ich auch nicht mehr als das was du schreibst.
Das Gewicht/die Größe sind natürlich verlockend, das mit dem AF hatte ich aber auch gelesen, Außerdem kommt die Brennweite bei mir eher bei statischen Motiven (Architektur bspw.) zum Einsatz und dann bevorzuge ich manuell zu knipsen. Von daher hatte ich das Tamron dann ausgeschlossen, ich denke in der Brennweite und im Modus M gibt es wesentlich besseres, Loxia 21mm z.B., oder was von Voigtländer oder so. Oder wenn es AF haben soll das recht neue Sony FE 20 mm F1.8 G... Kostet dann aber so oder so etwas mehr.
Was hast du fototechnisch damit vor?
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2020, 11:57   #3
Sofian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Hallo Norbert,

wenn du mir verrätst, was einen "echten" Namen auszeichnet, kann ich dir diese Frage eventuell beantworten. Es ist zumindest der Name, den ich in meinen amtlichen Dokumenten der Bundesrepublik Deutschland trage.

Back on topic:
Zeiss und das Sony fallen preistechnisch raus. Nutzen würde ich es als allgemeine "Abrundung nach unten" zum 24-105, jedoch hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen. Das Voigtländer 21 finde ich auch interessant, aber suche etwas günstiges, da ich es eher gelegentlich verwenden werde.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2020, 13:00   #4
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Hallo Sofian,

Die Frage nach dem Namen war ernst gemeint. Aber danke, ich habe jetzt mal gegooglet danach, hätte ich auch gleich machen können Hatte den halt noch nie gehört. Back to topic.
O. K., ist natürlich nicht so einfach. Ich meine wenn du hauptsächlich Landschaften damit fotografierst würde ich das mit dem AF vlt. sogar eingehen. Wer weiß, ob das auch alles so stimmt, was geschrieben steht. Ich hätte dir jetzt vlt. noch ein Zoom empfohlen, ich habe bspw. das FE 16-35 f4, aber das ist preislich halt wieder so ca. wie das 24-105mm.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2022, 13:34   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Laut Datenblatt max Abbildungsmaßstab 1:2, das finde ich interessant.
Haben nicht viele Objektive in diesem Brennweitenbereich!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (26.05.2022 um 13:36 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2022, 14:02   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Ich weiß nicht, um was für ein AF-Problem es da ging, aber möglicherweise ist das mit dem Firmware-Update behoben:
https://www.tamron.jp/en/support/popup/f050.html
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erfahrungen mit dem Tamron 20 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.