![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2019
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 13
|
a7R IV vs a6400/a6600 - Real Time Tracking
Servus zusammen.
Ich besitze eine a6400 und eine A7RIII, fotografiere allerdings zu ca. 70-80% Wildlife/bif mit der a6400 wg. des besseren AF. Als Objektive kommen das FE 200-600 und FE 100-400 zum Einsatz. Die A7RIII liegt meistens zuhause im Schrank und kommt überwiegend im Urlaub für Landschaftaufnahmen zum Einsatz. Für diese geringe Einsatzzeit ist sie mir eigentlich fast zu schade. An der a6400 nervt mich u.a. die geringe Akkulaufzeit, die schlechtere Ergonomie und die Erreichbarkeit der SD-Karte mit BG. Ich bin jetzt am überlegen, ob ich nicht auf die A7R4 upgraden soll und diese dann im Cropmodus anstatt der a6400 zu benutzen. Die 4er wäre dann meine Kamera für Wildlife/bif und Landschaft. Die a6400 müsste dann als Backup herhalten für Situationen, wo ich keine teure Kamera dabei haben möchte, wie z. B. beim Kajakwandern, fotografieren vom Schlauchboot, usw. Da der AF der A7R4 deutlich besser sein soll als bei der IIIer, würde mich interessieren, ob er auch so gut ist wie der AF der a6400/a6600. Vorraussetzung für einen Kauf der IVer ist ein mindestens so gutes Real Time Tracking wie bei den beiden APS-C Modellen. Wer hat beide Kameras und kann dazu seine Meinung äussern. Technische Vergleiche interessieren mich hierbei eher weniger, - die kenne ich bereits. Ich bin nur an Praxiserfahrungen interessiert, vorzugsweise bif. Auch andere Kameras, wie z.B. die A9 kommen nicht in Frage. Grüsse Gerard Geändert von pike2k1 (19.04.2020 um 21:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Hab den Vergleich zwar nicht, aber der AF der A7 RIV ist gut..auch bei BIF.
Und ich nutze die A7 RIV zwar oft im Cropmodus, oft aber auch nicht. Ich mag die Flexibilität und selbst, wenn der AF der neuen 6X00 etwas besser sein sollte - was ich allerdings eher nicht glaube- , wird dich die RIV nicht enttäuschen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() ![]() Aus diesem Grund macht sie auch gerade mit dem 200-600 Urlaub in Linz ![]() Wenn es danach nicht besser ist kommt sie weg, da total unzuverlässig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2019
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 13
|
Danke für die schnellen Antworten. Habe auch schon gehört, dass das FE 200-600 Probleme machen kann in Verbindung mit der a7R4. Soll evtl. ein Firmwareupdate kommen. Habs allerdings nur irgendwo gelesen, also noch nichts bestätigtes.
Nur bin ich jetzt auch nicht schlauer ![]() Evtl. noch mehr Meinungen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Uh...da gibt es ja echt unterschiedliche Erfahrungen.
Mein 200-600 und A7 RIV können meiner Meinung nach gut zusammen. ![]() → Bild in der Galerie Im Vergleich zur A7 RIV mit dem Tamron 150-600, was schon gut funzt, war nochmal eine Verbesserung festzustellen. Sollte es da eine starke Serienstreuung geben? Aber warum erwische ich dann immer nur gute Exemplare? Auch Benny Rebel nennt die zwei doch sicher nicht ohne Grund ein Dreamteam? Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (19.04.2020 um 22:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Und es liegt IMHO nicht am Objektiv, da es von H. Mayr ist und die A6400 damit trifft! Von einem Firmwareupdate fürs 200-600 weiss er übrigens nix ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Ich würde da dem Benny und auch einigen hier zutrauen eine richtige Einschätzung vorzunehmen.
Und was den AF angeht, bin ich überzeugt das der einer RIV mit einer a6400 mithalten kann, der einzige Punkt ist hier etwa, das man die Kombi RIV und 200-600 noch mal nach Linz versenden muss. Ich bin was das angeht bisher ohne irgendeinen Schaden von wegen Nachjustieren etc. davon gekommen, bisher war alles Top. Und hoffe natürlich auch das es so bleibt. ![]() Und was die Qualität angeht, da machen alle mal Fehler, ist einfach so. Und dem TO kann ich nur empfehlen dieses einfach mal irgendwo auszuprobieren. Gibt sicher irgendwo in der Nähe einen Stammtisch, wo man diese Möglichkeit bekommt. Oder aber eine Kamera ausleiht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|