Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Burgen, Schlösser und Ruinen (Mitmach-Thread)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2020, 16:21   #1
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Burgen, Schlösser und Ruinen (Mitmach-Thread)

Gleich drei Schlossanlagen aus unterschiedlichen Epochen liegen nur einen Steinwurf von meiner Heimatbasis entfernt. Zwei davon habe ich heute früh bei einem morgendlichen Spaziergang fotografisch heimgesucht.
Leider war ich etwas zu früh dran bzw. ich habe etwa eine halbe Stunde zu früh die Übung abgebrochen. Die Sonne kam erst etwas später zum Vorschein und hat dann die ganze Landschaft in ein zauberhaftes, güldenes Licht gelegt. Da war ich dann allerdings bereits wieder zu Hause

Trotzdem waren vier Bilder dabei, die der Tonne knapp entronne'

Schloss Angenstein. Um davon ein gescheites Foto zu machen, bräuchte man eigentlich eine Drohne. Vorne sind die Strasse und die Bahnlinie mit 385430211 Masten, Leitungen und Pfosten und auf der anderen Seite hat man Bäume und Gebüsch im Weg.


Bild in der Galerie

Auf dem Rückweg bin ich noch durch den Garten des Schlosses Aesch geschlendert.
Ich hoffe, den Landschaftsgärtner, der Garten und Brunnen nicht exakt in der Symmetrieachse des Schlosses angelegt hat, hat man im dunkelsten, feuchtesten Verlies in Ketten gelegt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eins, zwei, drei... kleine Spielerei


Bild in der Galerie

Edit am 19.04.2020: auf Anregung von Harald (perser) hin dieses Thema zum Mitmach-Thread umgebaut
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.

Geändert von Tafelspitz (19.04.2020 um 14:33 Uhr) Grund: Ausgebaut zum Mitmach-Thread
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2020, 18:03   #2
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
ok. ein Spaziergang, um den ich dich beneide!

Und was macht der Dominik, wenn da so eine hässliche Bahnstrecke im Weg ist. Er baut sie ins Bild ein. Und wie! Das gefällt mir richtig gut!

Schloss Aesch kommt sehr schön rüber. Aufbau, Schärfe, Ausrichtung - alles beachtet. So wie man es von Herrn Tafelspitz gewohnt ist.
Wenn ich mir auf Bild Nr.1 die Färbung der Wolken links über'm Schloss so ansehe, frage ich mich, ob du mit etwas drehen am WB vielleicht noch ein wenig zarteres Licht auf die Front des Hauptgebäudes dimmen könntest.
Auf Nr.2 evtl. (wie auf 3&4) noch den Duschkopf aus'm Wasser nehmen. Ich weiß nicht warum. Eigentlich ist er winzig, aber er hat mich sofort gestört.

Mecker auf hohem Niveau, ich könnte es auch nicht besser. Insgesamt sehr gelungene Aufnahmen (finde ich)
Wir sind zwar nur im Café, aber ich schere mich sowieso nie um Regeln
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 08:48   #3
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Vielen Dank für deine Anmerkungen und Anregungen, Joachim!
Du warst auf der Tour ja virtuell fast ein bisschen dabei


Mit dem Weissabgleich hadere ich sehr oft; ich finde das etwas mit vom Schweirigsten bei der Bildbearbeitung. Ein bisschen zu weit nach links wirkt es schnell zu blau, ein bisschen weiter rechts dann unnatürlich rot und mit der automatischen Einstellung sieht es zwar einigermassen natürlich aus, aber so hat es dann vor Ort irgendwie doch nicht ausgesehen
Muss ich mich nochmals dransetzen. Vermutlich hast du recht und man kann da noch etwas Stimmung herauskitzeln.

Und ja, den "Duschkopf" versuche ich noch auszubauen.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 10:10   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
Mir gefällt die Idee dieser morgendlichen Burgen- und Schlösser-Runde und auch, was Du daraus gemacht hast!

Gleich drei Schauplätze in einer Tour! Da fällt mir ein, dass wir hier im Forum noch keinen speziellen Thread für Burgen, Schlösser, alte Vesten, verwaiste Burgfriede und Ruinen usw. haben. Dabei gab es mal in deutschsprachigen Landen um die 13 000 davon.

Vielleicht baust Du diesen Thread diesbezüglich ja zu einem Sammel-Platz hierfür aus?! Ich denke, dafür gäbe es Bedarf.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 14:36   #5
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Gute Idee, Harald!
Habe dieses Thema soeben zu einem Mitmach-Thread umgestaltet.

Also Loids, immer her mit euern Schlössern, Burgen und Ruinen
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2020, 15:00   #6
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
...und walla, hier noch auf Joachims Anregung hin das Schloss Aesch mit ohne Duschkopf und etwas aufgewärmtem Weissabgleich



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2021, 12:03   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich möchte hier auch wieder mal das Schweriner Schloss zur Morgenstunde zeigen:


Bild in der Galerie
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2020, 20:17   #8
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Burgruine Sachsenstein

Diese Burgruine ist in Bad Sachsa, Harz zu finden. Dorthin führt nur ein matschiger Waldweg und die Ruine ist schlecht ausgeschildert. Die Burg bestand wohl nur vier Jahre. Es sind nur noch ein paar Mauern übrig, aber es ist ein schönes Fleckchen Erde mit einem schönen Ausblick.



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Viele Grüße
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 12:18   #9
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Die Manderscheider Unterburg in Manderscheidt. Eine der schönsten Burgruinen Deutschlands. Die jährlichen ritterspiele und der Mittelaltermarkt sind einen Besuch wert.
Eg gibt auch noch die Oberburg (ehem. Belagerungsburg), bei der nur noch der Burgfried steht.


Bild in der Galerie
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 15:28   #10
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.433
Die Burg Reifferscheid bei Hellenthal/Eifel ist zwar nur noch eine Ruine, die in den letzten Jahrzehnten von der Gemeinde gesichert und teilweise wieder aufgebaut wurde, der sog. Burgbering mitsamt der Kirche ist aber in seiner Gesamtheit gut erhalten geblieben und bildet noch heute ein malerisches Ensemble.
Der Bergfried kann bestiegen werden und bietet eine schöne Aussicht.



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Burgen, Schlösser und Ruinen (Mitmach-Thread)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.