Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6600: Objektiv-Auswahl für Alpha 6600
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2020, 15:00   #1
Lurchi
 
 
Registriert seit: 15.04.2020
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2
Objektiv-Auswahl für Alpha 6600

Hallo an Alle,

ich bin Hobbyfotograf und habe mir, nach etlichen anderen Canon-Modellen, ein Sony 6600 Bundle mit dem SEL18135 Objektiv und HVL-F45RM gekauft.

Wie die meisten anderen hier, bin ich damit sehr zufrieden.

Allerdings wünsche ich mir ein kompakteres Allround-Objektiv, das
1. nicht so groß ist, wie das 135er und
2. auch für Makro-Aufnahmen besser geeignet ist.

Habe mir bereits das Sony SEL-35F18F, Sony SEL-35F18, Sony SEL-2470Z Zeiss und das Sony SEL-20F18G angesehen. Wobei mir letzteres wohl zu teuer ist.

Eigentlich dachte ich, dass das SEL-35F18F für mich am besten geeignet wäre, aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher.

Kann man mir einen Rat geben?

Danke
Volker
Lurchi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2020, 15:26   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Kompaktes Allroundobjektiv kann dieses, jenes oder welches sein.
Da kommt es schon sehr drauf an, was Dir wichtig ist (Beste Qualität, sehr kompakt, Brennweite, Preis, ..) und was Du dann damit machen willst.

Beispiel: ich habe dazu das 16-50, weil seeehr kompakt und Zoom, aber es ist eben kein Highend Glas (wobei ich es nicht so schlimm empfinde).

Du hattest 2. was von 35/1.8 geschrieben?? Ja es gibt eine APS-C und eine VF Optik mit 35/1.8; meinst Du wirklich Beide ?
Da würde ich das Sony 35 APS-C nehmen weil kleiner oder das Sigma 30/1.4, weil sehr scharf.
Aber weißt Du ob Du mit 35mm glücklich wirst ?

UND: Herzlich willkommen im Forum
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2020, 16:42   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Kompaktes Allroundobjektiv kann dieses, jenes oder welches sein.
Kompakt + Allround wäre für mich z.B. das SEL20F28. Klassische "Reportagebrennweite", neben dem SEL16F20 das kleinste Objektiv im gesamten Sortiment, mit f/2,8 akzeptabel lichtstark und nicht zu teuer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2020, 16:45   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
und nicht zu teuer.

Und auch nicht allzugut.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2020, 17:23   #5
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.521
Das 18-135 ist doch schon SEHR leicht und SEHR kompakt und an der a6000er-Serie nicht einmal kopflastig. Dazu würde ich an deiner Stelle qualitativ gute Festbrennweiten kaufen (Sigma 16, 30, 56) oder ein Makro.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2020, 18:48   #6
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Hallo

Mit dem 18-135 hast du in meinen Augen bereits das beste Allroundobjektiv, zumindest wenn es kompakt sein soll.

Ich hatte erst kürzlich die 3 Standardzooms verglichen, klick

Als Folge dieses Tests habe ich mein 16-70Z gegen das 18-135 getauscht.

Das 16-55 ist sehr gut, war mir aber zumindest an der A6400 etwas zu schwer und zudem ist es nicht stabilisiert. Zur A6600 passt es aber sehr gut, ist aber halt deutlich schwerer und grösser.

Für Makro würde ich mir auch was dezidiertes suchen.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2020, 15:40   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Lurchi Beitrag anzeigen
Eigentlich dachte ich, dass das SEL-35F18F für mich am besten geeignet wäre, aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher.
Warum willst du ein Vollformat-Objektiv (SEL35F18F) für eine APS-C-Kamera, wenn es mit derselben Brennweite und Lichtstärke auch ein kleineres, leichteres und preisgünstigeres APS-C-Objektiv (SEL35F18) gibt?

Oder wenn du Makros machen willst, dann würde sich doch ein richtiges Makro-Objektiv (SEL30M35) anbieten.

Wie du auf das SEL2470Z kommst, weiß ich nun gar nicht. Es hat sowohl am kurzen als auch am langen Ende einen kleineren Zoom-Bereich, eine geringere Anfangslichtstärke, einen geringeren Abbildungsmaßstab bei Nahaufnahmen und ist größer, schwerer und teurer als das SEL18135, das du schon hast. Wenn es "nicht so groß" sein soll, dann kannst du Vollformat-Objektive generell schon mal von der Liste streichen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2020, 16:08   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Lurchi Beitrag anzeigen
Eigentlich dachte ich, dass das SEL-35F18F für mich am besten geeignet wäre, aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher.
Willkommen im Forum Volker,

Das 35er in der Vollformatversion ist ein tolles Objektiv. Macht dann Sinn wenn du auch eine Vollformat Sony kaufen willst. Aber sonst würde ich dir immer das Sigma 1.4/30 Contemporary empfehlen. Das ist günstiger und lichstärker.

Für Makro würde ich ein Makroobjektiv kaufen.

Bei den Zooms siehts etwas düster aus. Das 16-70mm ist meines Erachtens für die Leistung zu teuer. Das von dir genannte 24-70 ist auch nicht der Burner und vor allem für APS-C ungeeignet. Mir wäre der Brennweitenbereich jedenfalls zu eingeschränkt.

Das FE 20 ist sicher gut wenn du 30mm KB haben willst. Aber so wirklich kompakt ist das auch nicht weil es ein Vollformatobjektiv ist. Und ist ja nicht grad günstig.

Geändert von nex69 (16.04.2020 um 06:21 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2020, 12:33   #9
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
Zitat:
Zitat von Lurchi Beitrag anzeigen
...ich bin Hobbyfotograf und habe mir, nach etlichen anderen Canon-Modellen, ein Sony 6600 Bundle mit dem SEL18135 Objektiv und HVL-F45RM gekauft.

Wie die meisten anderen hier, bin ich damit sehr zufrieden.

Allerdings wünsche ich mir ein kompakteres Allround-Objektiv...
Hallo Volker, ich finde auch, dass Du mit der A6600 plus dem SEL18135 d i e optimale Allround-Lösung in dieser Sparte hast.

Ich habe auch das SEL-35F18 (APS-C-Version) und das SEL20F28, das Dir @usch empfiehlt. Beide sind wirklich gut, gerade auch an der A6600 (ich habe sie auch) und vor allem recht lichtstark. Aber sie sind nicht das, was ich unter "allround" verstehe.

Zumindest für mich fehlt es da klar an Flexibilität in Bezug auf die Brennweite. Eben deshalb bevorzuge ich im Alltag Zooms. Und Dein SEL18135, das Du mit im Bundle gekauft hattest, kriegt ja richtig gute Noten, was die Qualität betrifft. Wenn Du nicht in bestimmten Situationen eine besonders hohe Lichtstärke brauchst (2,8 oder gar 1,8), deckt dieses Zoom doch alle wichtigen Brennweiten zwischen 18 und 135 mm ab. Zudem ist es gerade einmal 45 g schwerer und nur 15 mm länger als die von Dir favorisierte Vollformat-Festbrennweite SEL35F18F.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2020, 22:35   #10
MarioBerlinio
 
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 29
Ich habe seit zwei Tagen auch die A6600 mit dem 135er und mir dazu noch das 10-18 für Landschaftsaufnahmen geholt. Aus nostalgischen Gründen habe ich mir noch ein gebrauchtes Altglas Canon FD50mm F1.4 mit Adapter bestellt. Damit möchte ich s/w fotografieren und versuche einen alten Look zu erhalten. Also letztendlich ist die optimale Lösung für jeden etwas anderes, also ist Deine Frage schwer zu beantworten
__________________
Gruß Mario.
MarioBerlinio ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6600: Objektiv-Auswahl für Alpha 6600


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.